-
30.01.2023
Kickoff für den Sommer Bowl 2023
Nicht nur in den USA, auch im Rest der Welt verfolgen immer mehr Menschen das Saisonfinale der US-amerikanischen American-Football-Liga NFL. Wir verraten Ihnen, wo das Endspiel in Deutschland übertragen wird. Dies und viel mehr, lesen Sie in der vivanty Februar No 105, die ab sofort als Einzelheft als E-Paper oder hier im Abo erhältlich ist.
-
27.01.2023
30 Jahre VOX - Archiv mit über 12,7 Millionen Programmminuten
Der TV-Sender VOX feierte am 25. Januar 2023 seinen 30. Geburtstag. Der Kölner Sender der RTL Group hat seither mit vielen Primetime-Highlights einen festen Platz in den Wohnzimmern der Zuschauerinnen und Zuschauer gewonnen. Das sind die Fakten zum Geburtstag - Welche Stars am längsten bei VOX on Air sind - Die Auszeichnungen der letzten 30 Jahre - Die Highlights im Jubiläumsjahr: Das lesen Sie in der neuen vivanty Februar 2023.
-
26.01.2023
Vivanty Februar-Ausgabe 2023 veröffentlicht
vivanty, das Lifestyle Magazin berichtet in der neuen Februar-Ausgabe wieder über interessante News aus der digitalen TV- und Radiowelt. Unter anderem berichten wir über den Zuwachs der Internetnutzung an Smart TVs, einer Kultfigur, die ab Herbst die TV-Bildschirme erobert sowie dem Start eines neuen Radiosenders bundesweit auf DAB+.
-
26.01.2023
Deluxe Music: Vier neue Musiksender im Free TV auf Astra 19,2° Ost
Sat-TV Haushalte können sich freuen: Das unabhängige Medienunternehmen HIGH VIEW startet unter der bekannten Dachmarke „Deluxe Music“ gleich vier neue lineare TV Sender unterschiedlicher Musikgenres im Free TV auf Astra 19,2° Ost. Das sind die neuen Sender und so empfangen Sie die neuen Sender.
-
25.01.2023
Antenne Deutschland baut Sendernetz der zweiten bundesweiten DAB+ ...
Antenne Deutschland baut in den kommenden zwei Jahren das bundesweite Sendernetz zum Empfang der 16 privaten Radioprogramme über ihre DAB+ Plattform deutlich aus. Das gab der Betreiber des sogenannten 2. Bundesmux am 25. Januar bekannt.
mehr -
24.01.2023
Eusanet stattet Straßenmeistereien in RLP für Notfallkommunikation ...
Eusanet, der fränkische Pionier und Spezialist für Internetzugänge via Satellit, hat im Auftrag des Landes Rheinland-Pfalz alle Straßenmeistereien des Bundeslands mit einem Satelliten-Backup-System für Notfallkommunikation ausgestattet. Die Lösung ermöglicht es den Einrichtungen, auch bei einem Ausfall ihrer herkömmlichen Internetanbindung online zu sein.
-
23.01.2023
RT (Russia Today) schließt französischen Betrieb
RT France, der französische Ableger des staatlich kontrollierten russischen Nachrichtensenders RT, hat seine Schließung angekündigt, nachdem kürzlich eine Sanktionsrunde der Europäischen Union zum Einfrieren seiner Vermögenswerte im Land geführt hatte. Das berichtet der britische Online-Branchendienst Broadband TV News am 23. Januar.
mehr -
23.01.2023
NDR verbessert DAB+ Empfang in Papenburg
Der NDR verbessert mit der Inbetriebnahme eines weiteren DAB+ Senders, ab dem 24. Januar 2023, den Empfang seiner Hörfunkprogramme in Papenburg über DAB+ Digitalradio. Hier ist nun das moderne Digitalradio auch im Haus zu empfangen. Der neue Sender am 75. Senderstandort des NDR versorgt die Region zwischen Surwold, Dörpen, Rhede, Weener und Saterland und ist auf Block 10A (209,936 MHz) zu empfangen.
-
23.01.2023
Ärger mit Trägerraketen - Europas Raumfahrt in der Krise?
Die europäische Trägerrakete Ariane 6 fliegt mit großer Verspätung erst Ende des Jahres. Die kleinere Vega C erlitt bei ihrem ersten kommerziellen Flug eine Panne. Was heißt das für Europas Raumfahrt und den europäischen Zugang zum All?
mehr
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen:
73. Berlinale: ARTE zeigt wieder Schwerpunkte
Der deutsch-französische Kultursender ARTE zeigt auch dieses Jahr seinen Programmschwerpunkt zur Berlinale, den 73. Internationalen Festspielen in Berlin, die vom 16. bis 26. Februar 2023 stattfinden werden. Unter anderem zeigt ARTE die Silbernen Bären von 2010 und 2018 „Der Ghostwriter“ von Roman Polanski und „Auferstehen“ von Cédric Kahn sowie einige Erstausstrahlungen.
mehr 31.01.2023Gniffke kündigt Beratungen der Intendanten zu Spartenkanälen an
Die ARD-Intendanten werden sich nach den Worten des ARD-Vorsitzenden Kai Gniffke in den kommenden Monaten mit der Zukunft der Spartensender wie One oder Tagesschau24 befassen.
mehr 31.01.2023Bildungsministerin: Lehrer benötigen digitale Kompetenzen
Wegen der Fähigkeiten von Sprachsoftware mit künstlicher Intelligenz sieht Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger eine Anpassung der Lehrerausbildung als erforderlich.
mehr 31.01.2023

Amazon-Geräte-Chef: Verlieren nicht das Interesse an Alexa
Nach einem Boom in der Corona-Krise sieht sich Amazon gezwungen, Jobs abzubauen. Manch ein Projekt wird auf Eis gelegt. Das Unternehmen will aber an seiner Sprachassistentin festhalten - und gibt sich mit Blick auf drohende Konkurrenz durch die Software ChatGPT gelassen.
Drei Achtelfinalspiele im DFB-Pokal laufen im Free-TV
Der neue Medien-Vertrag beschert den Fußballfans in dieser DFB-Pokalsaison mehr Partien im Free-TV - und dem DFB mehr Geld.
mehr 31.01.2023Seiten
- Digitale Welt
- Digital-TV
- Radio
- Entertainment
„Precht“ im ZDF über die neue Weltordnung durch Chinas Aufstieg
Der Aufstieg Chinas zur Weltmacht verschiebt die Koordinaten der Welt – wie damit umgehen? Darüber sprechen Richard David Precht und China-Experte Frank Sieren, der seit fast 30 Jahren in der Volksrepublik lebt – zu sehen am Sonntag, 12. Februar 2023, 23.35 Uhr, im ZDF.


SWR Rundfunkrat wählt Engelbert Günster zum neuen Vorsitzenden
In einer Sondersitzung hat der Rundfunkrat des Südwestrundfunks (SWR) am heutigen Montag Engelbert Günster zu seinem neuen Vorsitzenden gewählt. Das geht aus einer Mitteilung SWR hervor.
mehr 30.01.2023Satellit Inmarsat-6 F2 in Florida eingetroffen – Start im Februar geplant
Der zweite von Airbus gebaute geostationäre Telekommunikationssatellit Inmarsat-6 (I-6 F2) ist an Board einer Airbus Beluga im Kennedy Space Center in Florida eingetroffen, teilte das Unternehmen am 30. Januar mit. Er sei bereit für seinen Start im Februar, hieß es.
mehr 30.01.2023MDR-Intendantenwahl am 13. März geplant
Die Intendantenwahl beim Mitteldeutschen Rundfunk (MDR) ist für den 13. März geplant. Das wurde am Montag bei der Rundfunkratssitzung in Leipzig bekannt gemacht.
mehr 30.01.2023

Sicher surfen: Besser starkes Passwort statt häufiger Wechsel
Gehören Sie auch zu den Menschen, die auf leicht zu merkende und damit leider auch unsichere Passwörter setzen? Dabei kommt es vor allem auf starke Passwörter an - Tipps von den Experten.