-
24.06.2022
Pluto TV holt sechs neue MTV-Sender an Bord
Pluto TV holt ab 29. Juli sechs neue MTV-Sender in sein Programm. Das gab der kostenfreie werbefinanzierte Streaming-Dienst bekannt. Mit den bereits angebotenen Kanälen bietet Pluto TV ab Ende Juli dann rund 20 MTV-Sender in seinem Portfolio ohne Abogebühren an. INFOSAT stellt die neuen MTV-Sender vor.
mehr -
23.06.2022
Vivanty Juli-Ausgabe mit INFOSAT und RadioDigital veröffentlicht
Vivanty, das Lifestyle Magazin aus dem INFOSAT Verlag, berichtet in der neuen Juli-Ausgabe wieder in den Rubriken INFOSAT und RadioDigital über aktuelle News aus der digitalen Welt. Wer keine Lust auf die Winter-WM in Katar hat, der sollte sich die Fußball-EM der Frauen vormerken. Wir zeigen Ihnen, wann Sie wo die Spiele sehen können. Auch die BBC Proms stehen wieder auf dem Plan. Los geht’s ab Mitte Juli. Außerdem gibt es wieder zahlreiche News aus der digitalen TV- und Radiowelt und vielem mehr.
mehr -
22.06.2022
„Discovery+“ startet am 28. Juni in Deutschland
Während sich Fans in Deutschland noch bis Ende 2022 auf den Streaming-Dienst „Paramount+“ gedulden müssen, startet „Discovery+“ seinen Streaming-Dienst für Non-Fiction- und Real-Life-Entertainment-Inhalte bereits in wenigen Tagen. Das neue Angebot geht am 28. Juni 2022 in Deutschland und Österreich an den Start, gab Warner Bros. Discovery im Rahmen der derzeit in Köln stattfindenden Screenforce Days bekannt.
-
22.06.2022
Sky Deutschland ordnet Sky Sport Senderportfolio neu
Sky Deutschland ordnet sein Sky Sport Senderportfolio neu: Mit Sky Sport Top Event erhalten Abonnenten einen Highlight-Sender mit den besten Inhalten von Sky Sport. Zudem erhalten Fans bestimmter Sportarten mit den dedizierten 24-Stunden-Sendern Sky Sport Premier League, Sky Sport Mix, Sky Sport Tennis und Sky Sport Golf eine neue TV-Heimat.
mehr -
22.06.2022
Digitalradio DAB+ in Europa
Immer mehr Länder in Europa setzen auf den digitalen Nachfolger von UKW und starten mit dem Roll-Out neuer Programme. Dort, wo DAB+ bereits etabliert ist, hat die Programmvielfalt in den letzten Monaten deutlich zugelegt. DAB+ ist für rund 64 Prozent der Bevölkerung Europas verfügbar. Das sind die Aktivitäten außerhalb Deutschlands im Überblick.
-
21.06.2022
MagentaTV bringt die „MegaSport Option“ an den Start
Die Deutsche Telekom macht Sport-Fans pünktlich zum Start der Fußball-Saison 2022/23 ein einzigartiges Angebot. Mit der „MegaSport Option“ kombiniert MagentaTV die Live-Sportpakete der Streaming-Anbieter WOW (vorher Sky Ticket), DAZN sowie MagentaSport und bietet damit ein gebündeltes Angebot aller relevanten Sport-Anbieter unter einem Dach.
-
13.06.2022
Deutschlandradio-Intendant: Umstieg von UKW zu DAB+ immer wichtiger
Die Umstellung der deutschen Hörfunksender von UKW auf DAB+ ist laut Deutschlandradio-Intendant Stefan Raue durch die Energieverteuerung zu einem immer drängenderen Thema geworden.
mehr -
08.06.2022
Deutschlandradio beendet UKW-Ausstrahlung in weiteren Regionen
Aufgrund der sehr guten regionalen Versorgung von Deutschlandradio über DAB+, dem digitalen Nachfolger des analogen UKW-Empfangs über die Antenne, wird die angekündigte regionale Umstellung der Programme Deutschlandfunk und Deutschlandfunk Kultur von UKW auf DAB+ am 30. Juni weiter fortgesetzt.
-
07.06.2022
WOW: Sky Ticket bekommt neuen Namen
Der kostenpflichtige Streamingdienst „Sky Ticket“ heißt ab sofort „WOW“ auf dem deutschen Markt. Das gab der Pay-TV Anbieter Sky Deutschland am 7. Juni bekannt. WOW bietet Streaming-Fans eine Mischung aus exklusiven Sport- und Entertainment-Inhalten an. Für Neukunden gibt es ab sofort ein Angebot zum Vorteilspreis.
mehr
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen:
Malu Dreyer wieder Vorsitzende des ZDF-Verwaltungsrates
Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer ist heute vom ZDF-Verwaltungsrat der XIII. Amtsperiode erneut zur Vorsitzenden des Aufsichtsgremiums gewählt worden. Das geht aus einer Mitteilung des ZDF hervor.
Neue DAB+ Antenne am Biedenkopf sorgt für besseren Digitalradioempfang
Die neue Antenne am Standort Sackpfeife/Biedenkopf ist ein weiterer Meilenstein in der DAB+ Versorgung und gelungenes Beispiel einer länderübergreifenden Zusammenarbeit zwischen hr und WDR beim Digitalradio-Ausbau. Insbesondere Nordwest- und Mittelhessen profitieren davon.
mehr 01.07.2022SPORTRADIO DEUTSCHLAND startet Podcast „Die 45 - Eine Halbzeit Frauenfußball”
Pünktlich zur UEFA Women's EURO England 2022 startet SPORTRADIO DEUTSCHLAND – Deutschlands Sportradio einen neuen Podcast, der sich ganz dem Thema Frauenfußball widmet. Das Format mit dem Titel „Die 45 – Eine Halbzeit Frauenfußball“ will Geschichten erzählen, Persönlichkeiten vorstellen und einen Blick hinter die Kulissen des Frauenfußballs in Deutschland werfen.
mehr 01.07.2022

SWR Rundfunkrat genehmigt Jahresabschluss 2021
Der Rundfunkrat des Südwestrundfunks (SWR) hat in seiner heutigen Sitzung den Jahresabschluss 2021 des Senders genehmigt. Der SWR schließt das vergangene Jahr laut eigenen Angaben mit einem negativen operativen Ergebnis von -51,4 Mio. Euro.
OUTtv ab sofort über MagentaTV empfangbar
Ab heute ist der europäische Fernsehsender OUTtv bei MagentaTV, dem TV-Angebot der Deutschen Telekom, auf Kanal 68 empfangbar. OUTtv bezeichnet sich als Lifestyle TV-Sender für die LGBTQI+ Community und für alle Aufgeschlossenen.
mehr 01.07.2022Seiten
- Digitale Welt
- Digital-TV
- Radio
- Entertainment
Vincent Grivet als Vorsitzender der HbbTV Association wiedergewählt
Vincent Grivet (Eutelsat-Repräsentant) bleibt Vorsitzender der HbbTV Association. Die Mitglieder der neu zusammengesetzten Lenkungsgruppe des Verbands haben Grivet auf ihrer Sitzung am 17. Juni 2022 für eine weitere zweijährige Amtszeit wiedergewählt.
mehr 01.07.2022

DAZN: Drastische Preiserhöhung auch für Bestandskunden
Der Internet-Sportsender DAZN erhöht seine Preise auch für Bestandskunden deutlich. Der kostenpflichtige Streamingdienst verschickt von diesem Freitag an entsprechende Nachrichten an den Teil der Kundschaft, der derzeit noch ein günstigeres Abonnement hat.
mehr 01.07.2022Internet-Angebote der Deutschen Welle in Türkei gesperrt
Schon vor Monaten drohte die türkische Rundfunkbehörde der Deutschen Welle mit einer Sperrung ihres Programms in der Türkei. Nun ist der Zugang in dem Land tatsächlich blockiert. Journalistenverbände sind empört.
mehr 01.07.2022Mario Zöller ist neuer CTO der HLkomm Telekommunikations GmbH
Mario Zöller übernimmt zum heutigen 1. Juli 2022 die Aufgabe des neuen CTO bei der HLkomm in Leipzig und wird neben CEO Robert Butz zweiter operativer Geschäftsführer. Das teilte die Tele Columbus AG heute mit.
mehr 01.07.2022

Mehr DAB+ in der Region München durch neuen Standort in Isen
Mit Isen bekommt das Lokalnetz für DAB+ in der Region München Anfang Juli Zuwachs. Der im östlichen Teil der Landeshauptstadt gelegener Sender ist neben dem Olympiaturm und Ismaning nun der dritte Standort im Kanal 11C und optimiert den digitalen Radioempfang vor allem in den Landkreisen Erding, Freising und Ebersberg.
mehr 01.07.2022