
- home
- Digitale Welt
27.03.2023
Medienregulierer bilden internationale ...
20.04.2021Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
02.03.2023Gericht: Bußgeldbescheide wegen ...
27.03.2023Corona-Warnapp soll Anfang Juni in ...
31.01.2023Amazon-Geräte-Chef: Verlieren nicht das ...
11.01.2023Broschüre informiert über ...
- Digital-TV
27.03.2023
Paramount veröffentlicht Studie über ...
15.11.2022RTVE zeigt Fußball WM „free-to-air“ in ...
14.11.2022DVB-T2: Nachrichtensender „TVP World“ ...
27.03.2023Paramount veröffentlicht Studie über ...
27.03.2023Fast zehn Millionen sehen Tagebau-“Tatort“
- Radio
27.03.2023
Sachsen wird Schlager Radio-Land
27.03.2023Sachsen wird Schlager Radio-Land
08.03.2023Radioplayer jetzt auch in Luxemburg
- Entertainment
24.03.2023
ESA – Expertengruppe stellt Bericht zu ...
21.03.2023Sitzungen des hr-Rundfunkrats zukünftig ...
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
30.01.2023Kickoff für den Sommer Bowl 2023
09.11.2022Wer holt den Pokal? Die ...
04.11.2022Die Welt des eSports
- Technik
22.03.2023
AG SAT empfiehlt Wartung für ...
21.03.2023Ohne Raketen keine Raumfahrt
08.11.2022Vodafone stellt in Neumünster ...
17.03.2023Stadtwerke München und M-net erschließen ...
03.03.2023Der Radiostandard von heute: Das ist DAB+
20.02.2023DAB+: SRG teilt Expertise mit Welt
25.11.2022Frequenzwechsel: Test-Kanal für ...
14.11.2022November: Welttag des Fernsehens
- Mehrrows
- search
- INFOSAT
- Digital-TV
- Internet-TV
- ARTE launcht Übersicht seiner Programme in UHD-Qualität

ARTE launcht Übersicht seiner Programme in UHD-Qualität
Obwohl immer mehr Smart-TVs und UHD Fernseher in deutschen Haushalten stehen, hält sich das lineare Programmangebot in Ultra HD Qualität, bis auf wenige Sender in Grenzen. Besonders die Öffentlich-Rechtlichen Sender halten sich mit UHD-Content zurück. Jetzt bietet der europäische Kultursender ARTE neben seinem Streaming-Angebot erste Programme zusätzlich in hoher UHD-Bildauflösung 2160x3840 (2160p) auf Abruf an.
Der Kanal hatte bereits im Februar 2022 den Umstieg auf UHD angekündigt (INFOSAT berichtete). ARTE bietet seit Oktober 2022 nicht-linear auf der eigenen Website erste Programme zusätzlich in der hohen UHD-Bildauflösung 2160x3840 (2160p) an, wie eine Sprecherin des Senders auf Anfrage gegenüber der INFOSAT Redaktion mitteilte. Allerdings: Von einer „Ausstrahlung“ (Anmerkung der Redaktion: linearen Ausstrahlung) könne aber nicht die Rede sein und es gäbe auch keinerlei Starttermin dazu, wies die ARTE Sprecherin darauf hin. Eine systematische Ausstrahlung in UHDTV sei derzeit nicht geplant, wie auf der Website des Senders zu entnehmen ist. ARTE biete allerdings von Zeit zu Zeit UHDTV Thementage in Partnerschaft mit verschiedenen Vertreibern (z.B.: ASTRA) und über HbbTV, Android TV und Apple TV 4K an, hieß es.
So finden Sie die aktuelle Übersicht des UHD-Angebots auf ARTE
Screenshot ARTE Website Aktuell bietet der Kultursender 12 Reportagen und Dokus in UHD-Qualität an, darunter Der Vulkan von La Palma, Affen in Thailand sowie mehreren GEO Reportagen. Drei weitere Reportagen kommen noch im Januar 2023 dazu. Um die Programme in UHD-Qualität zu finden, steht (etwas versteckt) auf der Website des Senders eine Übersicht unter www.arte.tv/de/videos/RC-022710/programme-in-uhd-qualitaet/ zur Verfügung. Via App oder HbbTV gelangt man am schnellsten über die Suche nach „UHD“ zu der Übersicht.
So finden Sie den UHD-Content von ARTE via HbbTV
Egal ob über die Website des Senders über den Browser oder der App auf mobilen Geräten oder SmartTVs sowie über den Red Button auf HbbTV-tauglichen Empfangsgeräten: Aufgelistet werden dort die aktuell über das ARTE Streamingangebot verfügbaren Programme in UHD-Qualität. Zwar nicht über die HbbTV-Applikation, dafür aber via App und über den Browser bekommt man zudem eine Übersicht der demnächst verfügbaren Dokus und Reportagen in UHD-Qualität angezeigt.
Das sind die Voraussetzungen für den Empfang
Damit das Angebot in UHD-Qualität auf den Bildschirm kommt, sind neben dem schnellen Internetempfang einige Voraussetzungen erforderlich, darunter ein UHD-taugliches Empfangsgerät, allem voran einen UHD-taugliche Bildschirm.

- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: