
- home
- Digitale Welt
31.01.2023
Amazon-Geräte-Chef: Verlieren nicht das ...
30.01.2023MDR-Intendantenwahl am 13. März geplant
20.04.2021Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
26.01.2023So lebt das Handy länger: Das sind die ...
19.01.2023Corona-Warn-App nimmt nun auch eigene ...
31.01.2023Amazon-Geräte-Chef: Verlieren nicht das ...
11.01.2023Broschüre informiert über ...
- Digital-TV
25.01.2023
SD-Abschaltung – CCTV 4 nur noch in ...
24.01.2023Free TV Sender „Schau TV“ umbenannt in ...
10.01.2023Vodafone setzt TV-Frequenzumstellung im ...
08.11.2022Vodafone stellt in Neumünster ...
15.11.2022RTVE zeigt Fußball WM „free-to-air“ in ...
14.11.2022DVB-T2: Nachrichtensender „TVP World“ ...
30.01.2023Kickoff für den Sommer Bowl 2023
27.01.2023CANAL+ bringt Viaplay Select nach Österreich
- Radio
27.01.2023
BR ändert UKW-Frequenzen in Burgberg/Allgäu
25.10.2021Vodafone nutzt Audiostandard AAC-LC für ...
23.01.2023NDR verbessert DAB+ Empfang in Papenburg
09.01.2023Radioplayer startet in Griechenland
- Entertainment
30.01.2023
Dunja Hayali verstärkt „heute ...
27.01.2023Aus Digital UK wird „Everyone TV“
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
30.01.2023Kickoff für den Sommer Bowl 2023
09.11.2022Wer holt den Pokal? Die ...
04.11.2022Die Welt des eSports
28.07.2022Umfrage: Navi-Apps gewinnen an Bedeutung
- Technik
08.11.2022
Vodafone stellt in Neumünster ...
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
11.01.2023Tele Columbus Gruppe rüstet Netze weiter auf
02.01.2023TELESTAR erweitert das EWF Radio Sortiment
25.11.2022Frequenzwechsel: Test-Kanal für ...
14.11.2022November: Welttag des Fernsehens
- Mehrrows
- search
- INFOSAT
- Digital-TV
- Satellit
- ATV 2 jetzt in HD auf Astra 19,2° Ost – SD-Verbreitung beendet

ATV 2 jetzt in HD auf Astra 19,2° Ost – SD-Verbreitung beendet
Der österreichische Privatsender ATV2 hat die Ausstrahlung seines Programms auf Satellit Astra 19,2° Ost von der herkömmlichen Standard Digitalqualität SD auf HD-Qualität umgestellt, wie ProSiebenSat.1PULS4 am 22. November bekannt gab.
Zum Empfang des Senders ist künftig ein HD-taugliches Sat-Empfangs Equipment erforderlich. Laut aktuellen ASTRA TV-Monitor 2021 empfangen ohnehin die meisten österreichischen Sat-TV Haushalte (86% / 1,71 Mio. Sat-HH) ihre Programme bereits in HD-Qualität (INFOSAT berichtete). Lediglich rund 420.000 TV-Haushalte in Österreich die ihr TV-Programm immer noch ausschließlich in SD-Qualität empfangen, müssen ihr Sat-Empfangs Equipment auf HD umstellen, um die ausschließlich in HD-ausgestrahlten Programme in Zukunft weiter empfangen zu können.
Wie ATV HD und die ORF HD-Programme, ist ATV2 HD über Satellit weiterhin „grundverschlüsselt“ ohne zusätzliches Serviceentgelt empfangbar. Beide ATV-Programme werden in HD-Qualität auf der gleichen SAT-Frequenz ausgestrahlt und für den Empfang wird ein HD-fähiges Empfangsgerät benötigt.
Bei Empfangsproblemen wird ein manueller Suchlauf mit folgenden Parametern empfohlen: Frequenz 11.244 H, SR 22000, FEC 5/6, DVB-S – QPSK.
Umstellung auch in den Kabelnetzen
Darüber hinaus betrifft das Upgrade von ATV2 HD auch die Verbreitung in vielen Kabelnetzen und Gemeinschaftsantennenanlagen. Sollten Sie als Kabel-Kunde das Programm ATV2 vermissen, wenden Sie sich bitte an den jeweiligen Netzbetreiber.
Weitere Infos zum Empfang der ATV-Programme finden Sie hier.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen:
