
- home
- Digitale Welt
31.01.2023
Amazon-Geräte-Chef: Verlieren nicht das ...
30.01.2023MDR-Intendantenwahl am 13. März geplant
20.04.2021Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
26.01.2023So lebt das Handy länger: Das sind die ...
19.01.2023Corona-Warn-App nimmt nun auch eigene ...
31.01.2023Amazon-Geräte-Chef: Verlieren nicht das ...
11.01.2023Broschüre informiert über ...
- Digital-TV
25.01.2023
SD-Abschaltung – CCTV 4 nur noch in ...
24.01.2023Free TV Sender „Schau TV“ umbenannt in ...
10.01.2023Vodafone setzt TV-Frequenzumstellung im ...
08.11.2022Vodafone stellt in Neumünster ...
15.11.2022RTVE zeigt Fußball WM „free-to-air“ in ...
14.11.2022DVB-T2: Nachrichtensender „TVP World“ ...
30.01.2023Kickoff für den Sommer Bowl 2023
27.01.2023CANAL+ bringt Viaplay Select nach Österreich
- Radio
27.01.2023
BR ändert UKW-Frequenzen in Burgberg/Allgäu
25.10.2021Vodafone nutzt Audiostandard AAC-LC für ...
23.01.2023NDR verbessert DAB+ Empfang in Papenburg
09.01.2023Radioplayer startet in Griechenland
- Entertainment
30.01.2023
Dunja Hayali verstärkt „heute ...
27.01.2023Aus Digital UK wird „Everyone TV“
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
30.01.2023Kickoff für den Sommer Bowl 2023
09.11.2022Wer holt den Pokal? Die ...
04.11.2022Die Welt des eSports
28.07.2022Umfrage: Navi-Apps gewinnen an Bedeutung
- Technik
08.11.2022
Vodafone stellt in Neumünster ...
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
11.01.2023Tele Columbus Gruppe rüstet Netze weiter auf
02.01.2023TELESTAR erweitert das EWF Radio Sortiment
25.11.2022Frequenzwechsel: Test-Kanal für ...
14.11.2022November: Welttag des Fernsehens
- Mehrrows
- search
- INFOSAT
- Digital-TV
- Satellit
- BBC kündigt Ende der SD-Verbreitung auf Satellit an

BBC kündigt Ende der SD-Verbreitung auf Satellit an
Laut britischen Medienberichten, wird der öffentlich-rechtliche Sender BBC die Verbreitung seiner Sender im herkömmlichen Standard-Digital Format (SD) über Satellit im kommenden Jahr einstellen. Die BBC strahlt bis auf den Parlamentskanal und BBC Alba ohnehin die ganzen Sender bereits in HD-Qualität aus.
Zuschauer mit einem Freesat HD- oder Sky HD-, Sky+HD- oder Sky Q-Receiver würden 2023 ein automatisches Upgrade erhalten, wenn der Kanal BBC One HD vollständig regionalisiert sei und BBC Alba und Parliament in HD auf Sendung gingen, berichtet RX:TV auf seiner Internetseite.
Zuschauer nutzen ähnlich wie in Deutschland ohnehin HD-taugliches Empfangsequipment
Die britischen Zuschauer dürften, ähnlich wie in Deutschland, ohnehin mit HD-tauglichen Empfangsgeräten ausgestattet sein. Denn laut jüngstem Astra TV-Monitor 2021 empfangen lediglich noch 1,07 Mio. Sat-Haushalte in Deutschland ausschließlich TV in SD-Qualität. Die Öffentlich-Rechtlichen schalteten zwar vor wenigen Tagen die SD-Signale von vier Sendern ab, strahlen jedoch bis auf ARTE, One, tagesschau 24, Phoenix und ARD alpha die kompletten TV-Sender für die verbliebenen 1,07 Mio. Sat-Haushalte zusätzlich zur HD-Verbreitung im Simulcastbetrieb in SD-Qualität aus. Wann die Abschaltung von weiteren ARD/ZDF-Programmen geplant ist, ist unterdessen völlig offen. Die BBC scheint unterdessen bis Ende 2023 alle Sender in SD-Qualität abschalten zu wollen.
Abschaltung erfolgt in zwei Stufen
Anfang 2023 werde BBC One in SD auf Sky und Freesat keine regionalen Nachrichten mehr übertragen. Dies werde in Verbindung mit dem Start eines vollständig regionalisierten BBC One HD Programms in allen Bereichen erfolgen.
BBC Two SD in Nordirland und Wales werde durch die Hauptvariante ersetzt, die bereits England und Schottland bedient.
Ende 2023 sollen alle BBC-TV-Kanäle in SD-Qualität auf Sky Satellite und Freesat abgeschaltet werden. Zuschauer, die ältere reine SD-Empfänger verwenden, müssen sich ein HDTV-taugliches Sat-Empfangsgerät besorgen, um die Sender weiter empfangen zu können.
BBC plant öffentliche Informationskampagne
Die BBC habe die Einstellung der SD-Verbreitung noch nicht öffentlich bestätigt, obwohl erwartet wird, dass innerhalb weniger Tage eine öffentliche Informationskampagne beginnt, berichtet der Online-Dienst Clean Feed.
Die BBC werde voraussichtlich in den kommenden Tagen eine öffentliche Informationskampagne starten, um die Zuschauer auf die bevorstehenden Änderungen und deren Auswirkungen aufmerksam zu machen. Außerdem werde eine Website mit weiteren Informationen für die Zuschauer online gehen, hieß es abschließend bei RX-TV.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen:
