- © Foto: Deluxe Music -
DAUN, 26.01.2023 - 08:50 Uhr
Digital-TV - Satellit

Deluxe Music: Vier neue Musiksender im Free TV auf Astra 19,2° Ost

Sat-TV Haushalte können sich freuen: Das unabhängige Medienunternehmen HIGH VIEW startet unter der bekannten Dachmarke „Deluxe Music“ gleich vier neue lineare TV Sender unterschiedlicher Musikgenres im Free TV auf Astra 19,2° Ost. Das sind die neuen Sender und so empfangen Sie die neuen Sender.

Das Unternehmen hat seine langjährige Partnerschaft mit SES Germany ausgebaut und mit einer neuen Vereinbarung zusätzliche Kapazitäten auf Satellit Astra 19,2° Ost gesichert, um darüber neue Angebote verbreiten zu können, gab der luxemburgische Satellitenbetreiber SES am 26. Januar bekannt.

Auf der Frequenz 12.699 V, SR 23500, FEC 3/4, DVB-S2 – 8PSK starteten die neuen Sender „Deluxe Dance By Kontor“, „Deluxe Flashback“, „Deluxe Rock“ und „Deluxe Rap“ mit ersten Testsendungen unverschlüsselt in SD-Bildqualität. Zum Empfang ist ein HD-taugliches Sat-Empfangsgerät erforderlich. Laut SES-Angaben gehen die neuen Sender offiziell am 1. Februar an den Start. Vermarktet werden die neuen Sender ebenso wie Deluxe Music von Sky Media.

„Mit den neuen Sendern können wir unseren Werbepartnern ein großartiges Portfolio mit attraktiven Zielgruppen anbieten. Wir freuen uns sehr auf die Vermarktung dieser starken Inhalte und darauf, unsere Partnerschaft mit HIGH VIEW ab sofort noch weiter zu vertiefen“, sagte Ralf Hape, Geschäftsführer von Sky Media.

„Der Free-TV Launch der vier neuen Musiksender ist für HIGH VIEW ein weiterer wichtiger Schritt für den Ausbau der Vermarktung und des Musikangebotes. DELUXE MUSIC ist für das deutsche Publikum und den großen Bildschirm gemacht. Der Satellit ermöglicht es uns, mit mehr als 17 Millionen TV-Haushalten knapp die Hälfte der deutschen TV-Zuschauer zu erreichen. Er ist somit essenziell für den Markenaufbau und um relevante, planbare und messbare Reichweite für unsere Partner aufzubauen. Wir freuen uns über die Chance mit DELUXE DANCE BY KONTOR, DELUXE FLASHBACK, DELUXE ROCK und DELUXE RAP die Vermarktung und die Marke DELUXE MUSIC mit starken Partnern an unserer Seite weiter auszubauen“, so Ulrike Unseld, die die Vermarktung und das Musikportfolio bei HIGH VIEW verantwortet.

„Starke Marken und eine hohe Reichweite: Die Verbreitung über ASTRA Satellit bietet dafür das perfekte Match. Ohne Zweifel gehört DELUXE MUSIC zu den relevantesten Musikmarken in Deutschland. Mit seinen vier neuen Sendern nutzt HIGH VIEW diese Reichweite und macht das frei empfangbare Unterhaltungsangebot für viele Zuschauer damit bunter, lauter, vielfältiger“, sagt Christoph Mühleib. Er verantwortet als Geschäftsführer SES Germany die Geschäfte von SES und ASTRA für DACH.

Das sind die die neuen Sender

DELUXE DANCE BY KONTOR DELUXE DANCE BY KONTOR: Das Herzstück von DELUXE DANCE BY KONTOR sind aktuelle Dance-Hits, über Club-Classics und Party-Hits bis hin zu Dance-Pop. Auch exklusive DJ-Sets haben ihren Platz im Programm.

DELUXE FLASHBACK DELUXE FLASHBACK: Die Musik der eigenen Jugend vergisst man nie. DELUXE FLASHBACK schaut zurück in die letzten vier Jahrzehnte mit einem Schwerpunkt in den 90er und 00er Jahren und bietet eine perfekt abgestimmte Mischung!

DELUXE RAP DELUXE RAP: HipHop hat eine ganze Generation geprägt und ist heute das lebendigste und kreativste Genre in der jungen Zielgruppe. Das Programm von DELUXE RAP ist so vielfältig wie der HipHop selbst: International, Deutschrap, Oldschool, Classics und auch eine Prise R&B und Soul.

DELUXE ROCK DELUXE ROCK: Bei DELUXE ROCK kommen Rockfans jeden Alters voll auf ihre Kosten. Das Spektrum reicht von Kult-Rock und Alternative über Deutschrock bis zu aktuellem Rock und neuen Trends.

Deluxe Music erstmals seit 2005 auf Sendung

Deluxe Music hat sich seit etlichen Jahren als beliebter Musiksender etabliert. Der Kanal ging am 1. April 2005 zum ersten Mal auf Sendung. Seit Ende 2012 strahlt der Sender sein Programm über die frei empfangbare Standard-Digital Variante hinaus, über die HD+ Plattform im HD-Format aus. Darüber hinaus ist der Kanal über die wichtigsten Kabel-TV Plattformen sowie bekannten Streaming-TV-Plattformen, wie Zattoo oder Waipu TV, bzw. Magenta TV vertreten. Auch in den Ländern Österreich, Schweiz, Slowakein, Estland, Spanien, Litauen und Polen ist der Kanal über verschiedene Plattformen zu empfangen. Die Deluxe Television GmbH hatte Anfang Jahres 2013 Insolvenz beantragt und seitdem nach neuen Investoren gesucht (INFOSAT berichtete). Die High View-Gruppe hatte die Sender des Unternehmens Deluxe Television im Frühjahr 2013 übernommen (INFOSAT berichtete).

Infos zum Empfang im Detail finden Sie unter www.deluxemusic.de/empfang.

Empfangsdaten für Deluxe Music (SD-Qualität) auf Astra 19,2° Ost - unverschlüsselt

Frequenz 12.148 H, SR 27500, FEC 3/4 (DVB-S - QPSK)

Empfangsdaten für Deluxe Music HD auf Astra 19,2° Ost – verschlüsselt via HD+

Frequenz 10.803 H, SR 22000, FEC 3/4 (DVB-S2 - 8PSK)

Schlager Deluxe seit 2020 auf Sendung

Im Juli 2020 startete HIGH VIEW den Free TV Musiksender „Schlager Deluxe“, der ebenfalls unverschlüsselt über das Astra Satellitensystem via 19,2° Ost zu empfangen ist (INFOSAT berichtete). Auf dem Kanal können sich Zuschauer auf aktuelle Schlager ebenso freuen wie auf Deutsch Pop, Kult- und Partyschlager.

Empfangsdaten für Schlager Deluxe (SD-Qualität) auf Astra 19,2° Ost

Frequenz 10.921 V, SR 22000, FEC 7/8 (DVB-S - QPSK)

Zehn weitere Spartenprogramme im Free TV auf Satellit angekündigt

Der Medienrat der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) hatte im Dezember 2022 der Channel Factory GmbH die Genehmigung von 14 Fernsehspartenprogrammen beschlossen, darunter den Musik-Spartenprogrammen von Deluxe Music (INFOSAT berichtete). Sat-TV-Haushalte können sich somit künftig noch über zehn weitere Spartenprogramme im Free TV freuen.

Laut BLM-Angaben sollen noch vier Reportageprogramme („XPLORE“, „Hip Trips“, „One Terra“, „R-Adventure Channel“), zwei Dokumentationsprogramme („History-TV“, „Animals-TV“) sowie vier Serien- bzw. Spielfilmprogramme („Crime Mania“, „Series non stop“ „Rediscover“, „Costumes only“) „free to air“, also kostenlos und unverschlüsselt über Satellit an den Start gehen.

 

 

 


Diesen Artikel:
  • print Drucken
  • Bookmark Bookmarken

QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen:

 
Oops... Sie benutzen eine zu alte Browserversion. Um die Seite Korrekt darzustellen benutzen sie bitte mindestens den Internet Explorer 8.
navigateup

Für die Ansicht der mobilen INFOSAT Webseite drehen Sie bitte ihr Handy.