
- home
- Digitale Welt
18.03.2020
Apple kündigt neue iPad-Modelle mit ...
18.03.2019Apple stellt neue iPad-Generation vor
08.01.2019Royole zeigt Tablet zum Zusammenklappen
26.02.2021„Hey Facebook“: Online-Netzwerk ...
15.01.2021Amazon macht Alexa-Technik für fremde ...
- Digital-TV
04.03.2021
ARTE startet bei Joyn
03.03.2021Neue Frequenz für sämtliche WDR HD ...
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
04.03.2021ARTE startet bei Joyn
03.03.2021KEK veröffentlicht Gutachten zur ...
- Radio
03.03.2021
RTÉ steigt Ende März aus DAB-Verbreitung aus
03.03.2021Radio 90vier vergrößert sein Sendegebiet
07.01.2020Deutschlandradio ab 21. Januar wieder im ...
03.03.2021Tomorrowlands Radiosender startet via DAB+
01.03.2021DAB+ in der Schweiz am meisten genutzter ...
26.02.2021DAB+ Aufschaltungen und Frequenzwechsel: ...
24.02.2021herFunk startet ersten bundesweiten ...
22.02.2021radio ffn startet vier neue Audiostreams
- Entertainment
04.03.2021
Esther Sedlaczek wechselt von Sky zur ...
04.03.2021Gewinneinbruch bei ProSiebenSat.1
04.03.2021Esther Sedlaczek wechselt von Sky zur ...
04.03.2021Gewinneinbruch bei ProSiebenSat.1
02.03.2021Twitter will Falschinformationen über ...
02.03.2021ANGA COM verschiebt Messe auf 2022
17.12.2018Immer mehr gefälschte CE-Kennzeichen bei ...
- Technik
02.03.2021
Österreichische Fernseh-, Radio- und ...
26.02.2021Vodafone liefert neue GigaTV Cable-Box 2 aus
23.02.2021Nokia stellt neuen DVB-T/T2 Receiver vor
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
26.02.2021Deutsche Telekom forciert Glasfaser-Ausbau
26.02.2021Das bringt AVMs FRITZ!OS 7.25
26.02.2021Sonoro stellt neues Musiksystem Primus vor
23.02.2021Vestel erweitert Kooperation mit HD+
17.02.2021Entwicklungen der TV-Technologien 2021
27.01.2021Philips stellt TV & Sound Neuheiten vor
- Mehrrows
- search
- INFODIGITAL
- Digital-TV
- Satellit
- Empfangsdaten für „HOME & GARDEN TV“ auf Satellit Astra stehen fest

Empfangsdaten für „HOME & GARDEN TV“ auf Satellit Astra stehen fest
So empfangen Sie den neuen Sender
Am 6. Juni 2019 geht der Free-TV-Sender „HOME & GARDEN TV“ (HGTV) aus dem Hause Discovery in Deutschland an den Start (InfoDigital berichtete). Unterdessen stehen die Empfangsdaten auf Satellit Astra 19,2° Ost fest. Auf dem künftigen Programmplatz wird bereits auf den Start am 6. Juni hingewiesen. So empfangen Sie den Sender.
Um den neuen Sender im SD-Format empfangen zu können, muss ein manueller Transpondersuchlauf mit dem Sat-Empfangsgerät durchgeführt werden. Geben Sie dazu folgende Empfangsparameter ein: Frequenz 10.921 H, SR 22000, FEC 7/8, Modulation: DVB-S – QPSK.
Vorerst keine HD-Version zum Start
„Zum Start wird HGTV zunächst in SD verfügbar sein, die HD-Version folgt dann voraussichtlich 2020“, bestätigte ein Sprecher von Discovery Deutschland gegenüber InfoDigital.
Ab 6. Juni bietet der Sender eine Vielfalt an hochwertigen internationalen Non-Fiction-Programmen zu Themen wie „Traumhäuser gestalten“, „Haus-Flipping“, „Wohnträume“, „Zuhause gesucht“ sowie „Kochen & Genießen“.
„Mit HOME & GARDEN TV erweitern wir den deutschen Medienmarkt um ein wichtiges Themengebiet“, sagte Susanne Aigner-Drews, Geschäftsführerin Discovery Deutschland. Der Sender habe dank vieler exklusiver Inhalte für TV und mit speziellem Content für alle digitalen Verbreitungswege das Potential, zu einer relevantesten Marken im Bereich Haus, Wohnen und Einrichtung im deutschsprachigen Raum zu werden. Das Programm wird als vierter Free-TV Sender von Discovery Deutschland über alle TV-Verbreitungswege via Kabel, Satellit und IPTV frei zu empfangen sein.
Nach Eurosport, dem Männersender DMAX und dem Frauenkanal TLC ist HGTV der vierte werbefinanzierte Free-TV-Sender von Discovery in Deutschland.
Tipp für Satellitenhaushalte
Aktuelle Frequenzänderungen und Empfangsdaten finden Sie auf unserer Suchmachine www.satfinder.info
Und noch ein Tipp
Abonnieren Sie unseren KOSTENLOSEN Newsletter Digitalmagazin PLUS. Anmeldung unter www.infosat.de/digitalmagazin oder einfach www.digitalmagazin.info. Mit dem Newsletter erhalten Sie die wichtigsten Meldungen aus der Digital- und Medienbranche sowie Neuaufschaltungen von TV- und Radiosendern via Sat, Kabel, DVB-T2, IPTV, und den wichtigsten Streamingplattformen.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: