
- home
- Digitale Welt
23.05.2022
Tabletten per Klick: Wie Sie seriöse ...
20.04.2021Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
20.05.2022Experten: Apple hält Hälfte des ...
19.05.2022„Welttag der Barrierefreiheit“: Neue ...
23.05.2022TikTok bringt „Rock am Ring“ und ...
20.05.2022WhatsApp öffnet Plattform für Unternehmen
12.05.2022Elektro-Hype: Tamagotchi übten Beziehung ...
15.03.2022Neues Aktivierungswort „Ziggy“ für ...
08.02.2022MagentaZuhause App: Telekom launcht neue App
23.05.2022Tabletten per Klick: Wie Sie seriöse ...
23.05.2022A1 stattet Red Bull Arena mit 5G aus
- Digital-TV
05.05.2022
UHD-Highlights bei HD+ im Mai 2022
18.05.2022Axel Springer lenkt ein: BILD TV zahlt ...
23.05.2022NHK WORLD-JAPAN jetzt auch bei Zattoo
19.05.20228,99 Millionen sehen Frankfurt-Sieg bei RTL
23.05.2022Mehr als acht Millionen TV-Zuschauer bei ...
- Radio
22.04.2022
Top Ten der Vergessenen Nachrichten 2022 ...
25.10.2021Vodafone nutzt Audiostandard AAC-LC für ...
19.05.2022SPORTRADIO DEUTSCHLAND überträgt ...
16.05.2022Spotify-Strategin: Deutschland war ...
- Entertainment
20.05.2022
Jasmin Maeda wird neue Leiterin von ZDFneo
23.05.2022TikTok bringt „Rock am Ring“ und ...
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
13.05.2022"ran SAT.1 Fußball" zeigt alle ...
28.03.2022Modernes Camping leicht gemacht
- Technik
13.05.2022
Glasfaserpakt für Hessen
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
07.12.2021Schweiz: Kabelnetze schalten UKW ab
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
13.05.2022Glasfaserpakt für Hessen
12.05.2022SWR beteiligt sich an europaweitem 5G ...
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
13.04.2022TELESTAR kündigt DAB+ Radios mit ...
05.04.2022Studie: Hohe Akzeptanz von Connected TV
12.05.2022SWR beteiligt sich an europaweitem 5G ...
29.04.2022Barrierefreiheit für Amazon Fire TV: ...
- Mehrrows
- search
- INFOSAT
- Digital-TV
- Satellit
- Eurosport 4K zeigt Winterspiele in Ultra HD bei HD+ und simpliTV

Eurosport 4K zeigt Winterspiele in Ultra HD bei HD+ und simpliTV
100 Stunden Live-Berichterstattung der Olympischen Winterspiele in nativem UHD
Der Eventsender „Eurosport 4K“ überträgt die Olympischen Winterspiele Beijing 2022, wie berichtet, in gestochen scharfer UHD HDR-Bildqualität. Der Eventsender steht in Deutschland vom 4. bis 20. Februar für Sat-TV-Haushalte bei HD+ auf UHD1 sowie in Österreich bei simpliTV via Astra Satellit in UHD zur Verfügung.
Die Zuschauer können sich auf perfekten Fernsehgenuss freuen und insgesamt rund 100 Stunden Live-Berichterstattung der Olympischen Winterspiele in nativem UHD genießen.
Bei Eurosport 4K werden alle Top-Events aus den Sportarten Eiskunstlauf, Ski Alpin, Skispringen, Biathlon und Skilanglauf sowie die Eröffnungs- und Schlussfeier gezeigt.
„Der Wunsch nach Inhalten in UHD steigt rasant“, sagte Christoph Mühleib, Geschäftsführer von ASTRA Deutschland. In Deutschland wurden inzwischen knapp 24 Millionen UHD-TV-Geräte verkauft. HD+ ermögliche den Zuschauern heute schon ein enormes und immer weiter wachsendes UHD-Programmangebot an Serien, Shows, Spielfilmen und natürlich Sporthighlights. „Die Olympischen Winterspiele bilden einen neuen Höhepunkt in ultrascharfer Qualität. Damit ermöglicht Eurosport 4K bei UHD1 den Fans ein einzigartiges Fernseherlebnis voller Emotionen, das sie hautnah miterleben können“, so Mühleib abschließend.
„simpliTV hat es sich zur Aufgabe gemacht, seinen Kunden Fernsehen in bester Qualität zu liefern. Daher sind wir sehr stolz darauf, dass wir gemeinsam mit Discovery und Eurosport 4K ein so wichtiges Großevent in bester UHD Qualität ins Wohnzimmer unserer Kunden bringen dürfen,“ sagt Thomas Langsenlehner, Geschäftsführer simpliTV.
Empfang mit UHD-Fernseher und HD+
Voraussetzung für ein ultra-brillantes Olympia-Erlebnis sind neben Satellitenempfang über Astra 19.2° Ost ein UHD-Fernseher sowie ein aktives HD+ Sender-Paket. Die Übertragung der Olympischen Winterspiele auf UHD1 by HD+ ist die ideale Gelegenheit für Sportfans, die einen Fernseher mit integriertem HD+ besitzen, die sechsmonatige, kostenfreie Testphase von HD+, so noch nicht geschehen, zu starten – ohne Registrierung und weitere Verpflichtungen. Bei allen anderen Geräten ist der Zugang über einen HD+ UHD Receiver oder das HD+ Modul einfach verfügbar.
Empfangsparameter von UHD1 by HD+
Satellit: Astra19,2° Ost, Transponder: 1.035, Frequenz: 10.994 MHz (Horizontal), Modulation: DVB-S2, 8PSK, Symbolrate: 22.000 Ms/s, FEC 5/6.
Empfang mit simpliTV
Alle simpliTV SAT Plus Kunden, die einen UHD Fernseher besitzen, können die Olympischen Spiele in bester UHD Qualität verfolgen. Egal ob der Empfang über die Set-Top-Box oder via simpliTV Modul passiert, erleben simpliTV Kunden volle 4K Qualität auf ihrem Fernseher.
Die Empfangsparameter von simpliTV
Satellit: Astra19,2° Ost, Transponder: 1.035, Frequenz: 10.994 MHz (Horizontal), Modulation: DVB-S2, 8PSK, Symbolrate: 22.000 Ms/s, FEC 5/6.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: