- © Foto: SWR/Patricia Neligan -
DAUN, 31.01.2023 - 08:55 Uhr
Digital-TV - Programme

Gniffke kündigt Beratungen der Intendanten zu Spartenkanälen an

(dpa) - Die ARD-Intendanten werden sich nach den Worten des ARD-Vorsitzenden Kai Gniffke in den kommenden Monaten mit der Zukunft der Spartensender wie One oder Tagesschau24 befassen. Eine Entscheidung darüber könne möglicherweise dann bei einer regulären Sitzung der ARD-Intendanten Ende April fallen, sagte Gniffke, der auch SWR-Intendant ist, am Montag in einer Rundfunkratssitzung des öffentlich-rechtlichen Senders in Stuttgart.

Im Kern geht es bei dem Thema um die Frage, ob Spartenkanäle ein klassisches Programmschema haben, ganz oder teilweise eingestellt oder in Angebote im Internet gleichartigen Inhalts überführt werden sollen. Die öffentlich-rechtlichen Sender bieten derzeit folgende Spartensender an: Tagesschau24 (ARD), Phoenix (ARD und ZDF), KiKA (ARD und ZDF), ZDFinfo (ZDF), ZDFneo (ZDF), ARD alpha (ARD) und One (ARD).

Nach vier Wochen als neuer ARD-Vorsitzender strebt Gniffke rasche und tiefgreifende Veränderungen an. „Die Aufwärmphase ist damit vorbei“, sagte der SWR-Intendant. Es müsse nun ein Update für die ARD aufgespielt werden. „Alle in der ARD haben verstanden, worum es jetzt geht.“ Es gehe um die Zukunft der ARD, aber auch um die des Journalismus. Er spüre in der ARD einen Elan und eine Einigkeit wie noch nie, sagte Gniffke.

 


Diesen Artikel:
  • print Drucken
  • Bookmark Bookmarken

QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen:

 
Oops... Sie benutzen eine zu alte Browserversion. Um die Seite Korrekt darzustellen benutzen sie bitte mindestens den Internet Explorer 8.
navigateup

Für die Ansicht der mobilen INFOSAT Webseite drehen Sie bitte ihr Handy.