
- home
- Digitale Welt
05.03.2021
Youtube hält Tür für gesperrten Trump offen
18.03.2020Apple kündigt neue iPad-Modelle mit ...
18.03.2019Apple stellt neue iPad-Generation vor
08.01.2019Royole zeigt Tablet zum Zusammenklappen
26.02.2021„Hey Facebook“: Online-Netzwerk ...
15.01.2021Amazon macht Alexa-Technik für fremde ...
- Digital-TV
05.03.2021
Klassik Radio goes TV
03.03.2021Neue Frequenz für sämtliche WDR HD ...
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
05.03.2021Klassik Radio goes TV
05.03.2021Sky holt RTL TVNow zu Sky Q
- Radio
03.03.2021
RTÉ steigt Ende März aus DAB-Verbreitung aus
07.01.2020Deutschlandradio ab 21. Januar wieder im ...
03.03.2021Tomorrowlands Radiosender startet via DAB+
01.03.2021DAB+ in der Schweiz am meisten genutzter ...
26.02.2021DAB+ Aufschaltungen und Frequenzwechsel: ...
24.02.2021herFunk startet ersten bundesweiten ...
22.02.2021radio ffn startet vier neue Audiostreams
- Entertainment
05.03.2021
Frank Sihn feiert 80. Geburtstag
04.03.2021Lockdown verhagelt ProSiebenSat.1 den ...
05.03.2021Frank Sihn feiert 80. Geburtstag
04.03.2021Esther Sedlaczek wechselt von Sky zur ...
04.03.2021Lockdown verhagelt ProSiebenSat.1 den ...
02.03.2021ANGA COM verschiebt Messe auf 2022
17.12.2018Immer mehr gefälschte CE-Kennzeichen bei ...
- Technik
05.03.2021
DLR baut neues Forschungsobservatorium
26.02.2021Vodafone liefert neue GigaTV Cable-Box 2 aus
23.02.2021Nokia stellt neuen DVB-T/T2 Receiver vor
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
26.02.2021Deutsche Telekom forciert Glasfaser-Ausbau
26.02.2021Das bringt AVMs FRITZ!OS 7.25
26.02.2021Sonoro stellt neues Musiksystem Primus vor
23.02.2021Vestel erweitert Kooperation mit HD+
17.02.2021Entwicklungen der TV-Technologien 2021
27.01.2021Philips stellt TV & Sound Neuheiten vor
- Mehrrows
- search
- INFODIGITAL
- Digital-TV
- Satellit
- HD+ passt Preise zum 1. März 2021 an

HD+ passt Preise zum 1. März 2021 an
HD+ Kunden müssen künftig etwas tiefer in die Tasche greifen. Die HD Plus GmbH, Anbieter von privaten Sendern via Satellit Astra in HD, erhöht ab 1. März die Preise für seine Verlängerungsprodukte sowie für das monatlich kündbare Abo.
Seit der letzten Anpassung vor vier Jahren im Februar 2017 habe HD+ kontinuierlich in die Produktentwicklung investiert – in neue Inhalte in HD und UHD sowie in Technologie für ein besseres TV-Erlebnis, begründet HD+ die Preisanpassung.
Aktuell umfasst das HD+ Sender-Paket 24 HD-Sender, darunter RTL, Pro Sieben, Sat.1 & Co. sowie zwei UHD-Sender RTL UHD und UHD1. Auf dem Kanal UHD1 laufen aktuell Premium-Inhalte von sieben HD+ Sendern regelmäßig parallel zur HD-Ausstrahlung in UHD.
Auch technisch habe sich viel getan, wie z. B. die Integration von HD+ in Marken-TV-Geräte – etwa von Samsung, Panasonic und Toshiba – inklusive der HD+ Komfort-Funktion mit Neustart, Mediatheken und TV-Guide.
Die neue Preisstruktur im Überblick
Neue Preisstruktur im Überblick, Bild: (c) HD PLUS GmbH Bislang kostete eine HD+ Verlängerung für zwölf Monate 70 Euro. Ab 1. März 2021 müssen Kunden fünf Euro mehr zahlen. Auch ein Abonnement, welches monatlich kündbar ist, wird teurer. Das Abonnement kostet statt bisher 5,75 Euro dann monatlich 6,- Euro. Bei Kauf einer HD+ Karte fallen statt 75,- ab März 79,- Euro (UVP) an. Einzig unverändert bleibt die unverbindliche Preisempfehlung für das HD+ Modul inklusive HD+ Karte, die weiter 79,- EUR betragen wird.
Dennoch: Im Vergleich zum Angebot der privaten Sender via DVB-T2 HD über den Anbieter Freenet, bei dem monatlich 6,99 Euro anfallen, fallen bei HD+ bei einer Verlängerung von zwolf Monaten monatlich 6,25 Euro an.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: