Die Streaming-Plattform Paramount+ hat das Datum zur Premiere der zweiten Staffel von „Queen of the Universe“ bekanntgegeben und gibt einen ersten exklusiven Einblick in das Original von Paramount+.
In Amerika ist die „The Drew Barrymore Show“ bereits ein riesiger Erfolg: Drew ist dort seit 2020 täglich auf Sendung, die Show wurde mehrfach mit Awards ausgezeichnet. Nun sind die ersten beiden Staffeln in Deutschland kostenlos auf Pluto TV verfügbar.
Zusammen die Welt verstehen, Informationslücken schließen und interessiert sein: Funk, das Content-Netzwerk von ARD und ZDF startet das Explainer-Format mit Chris Müller, bei dem es darum geht, neue Facetten unseres Planeten zu erforschen.
Das Lokal-TV-Portal, das den einfachen Zugriff auf bis zu 72 Live-Streams von Lokal-TV-Programmen und Offenen Kanälen in Deutschland ermöglicht, ist ab sofort auch als App im Amazon Appstore, bei Google Play und im LG Content Store verfügbar. Das gab die Bayerische Medien Technik GmbH (bmt) am 14. März bekannt.
Bei Paramount+ stehen ab Ende März die Horror Weeks an. Vom 30. März bis 20. April laufen beim Streamingdienst nonstop Thriller, Crime Serien und nie gesehene Schocker-Formate. Wer am liebsten bei Adrenalinhöchststand auf der Couch chillt, sollte die Horror Weeks auf Paramount+ auf keinen Fall verpassen.
Der internationale Musikstreamingdienst „Vevo“ launcht in Deutschland und Großbritannien auf Amazons kostenloser, werbefinanzierter Streaming-Plattform „Freevee“ neue FAST-Kanäle, darunter einen Kanal für Deutsche Schlagermusikfans.
M7 richtet für die TV-Signalzuführung zu seinem gesamten Kundenbestand eine leistungsstarke Glasfaseranbindung ein, kündigte der Anbieter von TV-Entertainment für Kabel- und IP-Netze am 13. März an. Die mehr als 160 Netzbetreiber in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Liechtenstein und Luxemburg werden damit eine flexible und zukunftssichere TV-Versorgung ihrer Kunden erhalten, hieß es.
Den ARD „Tatort“ über die ZDFmediathek streamen? Das klappt schon mal. Auch auf die Triller-Serie „Der Schwarm“ im ZDF macht die ARD-Mediathek auf der Suche nach dem Begriff „Der Schwarm“ aufmerksam. Das gemeinsame Streaming-Netzwerk von ZDF und ARD soll in Kürze noch mehr Gestalt annehmen, wie das ZDF am 10. März mitteilt.
Der Online-Sportsender Sportdeutschland.TV sichert sich ab dem Jahr 2024 langfristig die exklusiven TV- und Streamingrechte an den Eishockey-Weltmeisterschaften. Eine entsprechende und langfristige Vereinbarung hat die DOSB New Media GmbH, Betreiberin von Sportdeutschland.TV, mit der Infront Sports und Media AG geschlossen.