QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen:

 
07.03.2023
Digital-TV - Internet-TV

Zattoo startet mit Netzkino ersten eigenen FAST-Channel

Zattoo startet seinen ersten eigenen FAST-Channel. Mit „Netzkino“ kommen ab sofort ausgewählte On-Demand-Titel direkt als Live-Stream zu den Nutzerinnen und Nutzern, gab der TV-Streaming-Anbieter am 7.März bekannt.

mehr 07.03.2023
07.03.2023
Digital-TV - Internet-TV

DAZN launcht ersten reinen Frauensport-Sender

Der Sport-Streamingdienst DAZN kündigt mit DAZN RISE den Start des ersten 24/7-Streaming-Sender in Deutschland und Österreich, der sich ausschließlich dem Frauensport widmet. Der neue Sender wird ab dem 16. März über die Streaming-Plattform waipu.tv sowie über Samsung TV Plus frei empfangbar sein.
 

mehr 07.03.2023
03.03.2023
Digital-TV - Internet-TV

Amazon Freevee jetzt auch in Österreich verfügbar

Der kostenfreie Streamingdienst Amazon Freevee, der Kunden eine Auswahl an Filmen und Fernsehsendungen bietet, ist nun auch in Österreich verfügbar. Dies ist der dritte Start des Streamingdienstes außerhalb der USA – nach Großbritannien und Deutschland im letzten Jahr.

mehr 03.03.2023
int(0)
03.03.2023
Digital-TV - Internet-TV

Deutsche Welle: Ab 4. März tägliche Nachrichtensendung auf Russisch

Ab Samstag, 4. März, wird das 30-minütige Video-Nachrichtenformat DW Nowosti zusätzlich zu den Werktagen auch an Wochenenden und Feiertagen produziert, um eine noch aktuellere und dichtere Berichterstattung zu bieten. Das teilte die Deutsche Welle (DW) heute mit.

mehr 03.03.2023
02.03.2023
Digital-TV - Internet-TV

Deutsche Welle und Partner: Türkischsprachiges Format +90 jetzt auf TikTok

Das Social-Media-Format +90 feiert Premiere auf TikTok. Es liefert Beiträge zu sozialen und regionalen Themen und bietet türkischsprachigen Nutzenden eine neue Möglichkeit, sich mit konstruktiven journalistischen Inhalten zu beschäftigen.

mehr 02.03.2023
01.03.2023
Digital-TV - Internet-TV

Youtube erleichtert Suche nach verlässlichen Gesundheitsinformationen

Youtube verzeichnet jedes Jahr über eine Milliarde Suchen und Videoaufrufe zu Gesundheitsthemen. Damit die User besser einordnen können, ob die Gesundheitsinformationen auch fundiert sind, führt die Plattform ein Label für zuverlässige Quellen ein.
 

mehr 01.03.2023
int(1)
21.02.2023
Digital-TV - Internet-TV

ZEIT VERBRECHEN-Podcast wird von X Filme für Paramount+ verfilmt

Der Kriminalpodcast ZEIT VERBRECHEN von ZEIT und ZEIT ONLINE wird exklusiv für den Streaming-Dienst Paramount+ als fiktionale Serie verfilmt. X Filme Creative Pool („Babylon Berlin“, „Der Scheich“) produziert vier Filme, die jeweils von einem ausgewählten Fall aus dem Podcast inspiriert wurden.

mehr 21.02.2023
21.02.2023
Digital-TV - Internet-TV

Prime Video: Neue Serie mit Anke Engelke und Bastian Pastewka angekündigt

Anke Engelke und Bastian Pastewka stehen bald wieder gemeinsam vor der Kamera und drehen eine neue Deutsche Original Serie für Prime Video. Produziert wird diese von der bildundtonfabrik (btf). Der Starttermin ist für 2024 geplant.
 

mehr 21.02.2023
21.02.2023
Digital-TV - Internet-TV

ARTE startet neues Investigativ-Magazin im Netz

In Koproduktion mit Welt am Sonntag und CAPA Presse lanciert ARTE das investigative Magazin „Mit offenen Daten“, dessen Beiträge auf der Grundlage von Open-Source-Intelligence-Methoden (OSINT) entstehen.

mehr 21.02.2023
int(2)
20.02.2023
Digital-TV - Internet-TV

DW-Doku-Reihe Guardians of Truth - zweiter Film auf YouTube

Im zweiten Film der DW-Doku-Reihe Guardians of Truth geht es um die belarussische Oppositionsführerin Swetlana Tichanowskaja, die seit 2020 aus dem Exil gegen Machthaber Alexander Lukaschenko kämpft. Die Deutsche Welle präsentierte die Dokumentation am Freitagabend (17. Februar) im Rahmen der Münchner Sicherheitskonferenz. Die Dokumentation steht zudem auf YouTube in sechs Sprachen zur Verfügung.

mehr 20.02.2023

Seiten

Oops... Sie benutzen eine zu alte Browserversion. Um die Seite Korrekt darzustellen benutzen sie bitte mindestens den Internet Explorer 8.
navigateup

Für die Ansicht der mobilen INFOSAT Webseite drehen Sie bitte ihr Handy.