QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen:

 
02.02.2023
Digital-TV - Internet-TV

DAZN bietet internationale Fußballspiele über OneFootball als Pay-per-View an

Der Sport-Streamingdienst DAZN ist seit seinem Markteintritt 2016 unter anderem die Heimat der Serie A und Ligue 1 in Deutschland und Österreich. Ab sofort macht es DAZN Fans noch einfacher, die Ligen zu verfolgen - dank einer Kooperation mit OneFootball, über deren Apps ab sofort einzelne Spiele als Pay-per-View angeboten werden.

mehr 02.02.2023
31.01.2023
Digital-TV - Internet-TV

funk startete neues Format mit Jonas Wuttke

funk, das Content-Netzwerk von ARD und ZDF, mit Online-Inhalten für 14- bis 29-Jährige, startete am 30. Januar ein neues Format bei dem Jonas Wuttke unsere Social Media Nutzung humorvoll auseinandernimmt und auf satirische, selbstironische Art auf die relevantesten Trends im Netz reagiert.
 

mehr 31.01.2023
30.01.2023
Digital-TV - Internet-TV

Kickoff für den Sommer Bowl 2023

Nicht nur in den USA, auch im Rest der Welt verfolgen immer mehr Menschen das Saisonfinale der US-amerikanischen American-Football-Liga NFL. Wir verraten Ihnen, wo das Endspiel in Deutschland übertragen wird. Dies und viel mehr, lesen Sie in der vivanty Februar No 105, die ab sofort als Einzelheft als E-Paper oder hier im Abo erhältlich ist.
 

mehr 30.01.2023
int(0)
27.01.2023
Digital-TV - Internet-TV

CANAL+ bringt Viaplay Select nach Österreich

CANAL+ launcht Viaplay Select in Österreich mit mehr als 300 Stunden Premium-Inhalten und ohne Zusatzkosten. Der Streaming-Anbieter will damit seine Positionierung in Österreich als Plattform für hochwertige europäische Serien und Filme weiter stärken.
 

mehr 27.01.2023
26.01.2023
Digital-TV - Internet-TV

Pluto TV: Highlights im Februar im Zeichen der Liebe

Am 14. Februar ist Valentinstag – deshalb stehen die Februar-Highlights von Pluto TV ganz im Zeichen der Liebe. Dazu kreiert der werbefinanzierte, kostenlose Streamingdienst eine neue Kategorie und bündelt darin gleich sieben Sender.
 

mehr 26.01.2023
25.01.2023
Digital-TV - Internet-TV

GERMANY SHORE – Reunion-Folge bei Paramount+ am 26. Januar

Nach dem turbulenten Ende der zweiten Staffel der Reality-Show GERMANY SHORE sehen sich Hati, Belly und Co. nun wieder. Gemeinsam blicken sie auf die besten Szenen zurück. Die Reunion-Folge ist am 26. Januar beim Streaming-Dienst Paramount+ in Deutschland, Österreich und der Schweiz verfügbar.
 

mehr 25.01.2023
int(1)
25.01.2023
Digital-TV - Internet-TV

RTL+ streamt Rock am Ring auch 2023 wieder Live

RTL+ ist auch in 2023 wieder einer der Sponsoren bei „Rock am Ring“, eines der größten Rockfestivals in Deutschland. Wie im Vorjahr bietet der Kölner Sender das komplette Programm vom 2. bis 4. Juni 2023 kostenlos und frei zugänglich im Webbrowser auf RTLplus.de oder über die App auf RTL+ Premium an, wie auf der Website des Festivals zu entnehmen ist.

mehr 25.01.2023
25.01.2023
Digital-TV - Internet-TV

Telekom zeigt die 65. Grammy Awards exklusiv in Deutschland

Die 65. Grammy Awards, die von der Recording Academy in Los Angeles verliehen werden, ehren die größten Stars der Stunde. Nominiert sind Künstlerinnen und Künstler wie Beyoncé, Adele, Kendrick Lamar und Harry Styles. Die Telekom zeigt den weltweit wichtigsten Musikpreis live und exklusiv am 6. Februar 2023 nachts ab 2 Uhr (MEZ) auf MagentaTV sowie als kostenloser Livestream auf MagentaMusik in Deutschland.
 

mehr 25.01.2023
24.01.2023
Digital-TV - Internet-TV

„Terra X plus“ YouTube Live-Chatrunde mit Robotik-Professor Sami Haddadin

Die YouTube-Chatrunde richtet sich an Schülerinnen und Schüler ab zehn Jahren und an alle Wissensdurstigen: Sind Roboter dumm oder retten sie die Welt? Im Weltraum erfolgreich und auf der Erde überfordert? Diese spannenden Fragen beantwortet der Robotik-Professor Sami Haddadin am Mittwoch, 25. Januar 2023, 18 Uhr, in einer 45-minütigen Live-Chatrunde auf dem ZDF-YouTube-Kanal „Terra X plus“.
 

mehr 24.01.2023
int(2)
23.01.2023
Digital-TV - Internet-TV

Wedotv benennt FAST Channel „wedo big docs“ in „wedo big stories“ um

Das kostenfreie, werbefinanzierte Video-on-Demand-Portal Wedotv (früherer Name Watch4) kündigte an, den im September 2022 gestarteten FAST-Channel (Free Ad-Supported Streaming TV) wedo big docs in wedo big stories umzubenennen. Mit dem umbenannten Kanal soll Ende Januar 2023 der Non-Fiction-Bereich erweitert werden, hieß es.
 

mehr 23.01.2023

Seiten

Oops... Sie benutzen eine zu alte Browserversion. Um die Seite Korrekt darzustellen benutzen sie bitte mindestens den Internet Explorer 8.
navigateup

Für die Ansicht der mobilen INFOSAT Webseite drehen Sie bitte ihr Handy.