
- home
- Digitale Welt
19.04.2021
Schlesinger: 2021 für den rbb Jahr der ...
18.03.2020Apple kündigt neue iPad-Modelle mit ...
18.03.2019Apple stellt neue iPad-Generation vor
05.04.2021Starten oder warten - Lohnt sich 5G schon?
01.04.2021Telekom bekräftigt ambitionierte ...
16.04.2021Funkloch-Gesellschaft soll wohl auch für ...
- Digital-TV
15.04.2021
Astra 19,2° Ost: Französischer ...
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
- Radio
07.01.2020
Deutschlandradio ab 21. Januar wieder im ...
15.04.2021Wissensformat „Terra X“ startet eigenen ...
14.04.2021Antenne Bayern startet Webradio „Bayern ...
- Entertainment
16.04.2021
WDR mediagroup erweitert Radio-Werbeangebot
17.12.2018Immer mehr gefälschte CE-Kennzeichen bei ...
- Technik
19.04.2021
SpaceX erhält Nasa-Auftrag für bemanntes ...
19.04.2021Raumstation ISS droht Ende schon ab 2025
25.03.2021SKY Perfect JSAT Corporation bestellt ...
26.02.2021Vodafone liefert neue GigaTV Cable-Box 2 aus
23.02.2021Nokia stellt neuen DVB-T/T2 Receiver vor
15.04.2021Umfrage: Immobilien mit schlechter ...
13.04.2021Leuchtturmprojekt für Glasfaserausbau im ...
05.04.2021Starten oder warten - Lohnt sich 5G schon?
16.04.2021SoftRadio App holt DRM Digitalradio auf ...
25.03.2021Nokia stellt 24 Zoll Smart TV vor
23.02.2021Vestel erweitert Kooperation mit HD+
17.02.2021Entwicklungen der TV-Technologien 2021
- Mehrrows
- search
- INFODIGITAL
- Digital-TV
- Programme
- Phoenix: Neues Talkformat mit Jungpolitikern am Start

Phoenix: Neues Talkformat mit Jungpolitikern am Start
Exklusive Interviews mit den Spitzenkandidaten von BW und RLP
Gespannt schaut die Öffentlichkeit auf die Landtagswahlen in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg am 14. März, den ersten beiden Wahlen dieses Super-Wahljahres 2021 in Deutschland. Der unter Corona-Bedingungen geführte Wahlkampf geht in beiden Ländern in die Schlussphase. Phoenix präsentiert die Spitzenkandidaten beider Länder in exklusiven Interviews und startet darüber hinaus das neue Talkformat proviant provokant mit Jungpolitikern im Streitgespräch.
Die Interview-Reihe mit den Spitzenkandidaten beginnt am Freitag, den 5. März 2021. Den Auftakt macht am Freitagfrüh gegen 8.30 Uhr der AfD-Spitzenkandidat in Rheinland-Pfalz, Michael Frisch. In der Sendung „phoenix der tag“ um 17.30 Uhr steht der baden-württembergische SPD-Spitzenkandidat Andreas Stoch Rede und Antwort. Die weiteren Spitzenkandidaten der aussichtsreichsten Parteien folgen in der kommenden Woche. Phoenix-Moderatorin Julia Grimm interviewt die baden-württembergischen Kandidaten; Hans-Werner Fittkau die Spitzenpolitiker aus Rheinland-Pfalz.
Zu sehen sind die Interviews linear in den Morgenstrecken und am frühen Abend sowie zum Abruf in den Phoenix-Kanälen der Mediatheken von ARD und ZDF sowie auf der Phoenix-Homepage.
In dem neuen Talkformat proviant provokant liefern sich zwei junge Landtagskandidaten vor einer Imbissbude in Stuttgart bzw. Mainz einen Schlagabtausch zu aktuellen Wahlkampf-Themen. Bei Pommes oder Gemüsespieß werden provokante Thesen diskutiert, die vor allem junge Wähler bewegen, etwa zum Klimawandel, zur Mietenbremse oder zur Massentierhaltung. Den Auftakt macht Baden-Württemberg mit Philipp Dörflinger (CDU) und Christina Zacharias (Linke). Des weiteren debattiert Aisha Fahir (SPD) mit Alena Trauschel (FDP). Ruben Rupp (AfD) trifft am Imbissstand auf Peter Seimer (Grüne). In Rheinland-Pfalz duellieren sich Fabian Ehmann (Grüne) und Karina Wächter (CDU). Kim Brinkmann (Linke) trifft im Rededuell auf Luca Lichtenthäler (FDP). Jaqueline Rauschkolb (SPD) diskutiert mit Alexander Jungbluth (AfD). proviant provokant ist linear ab Freitag jeweils in der Spätausgabe der Sendung Phoenix der tag (23.00 Uhr) zu sehen und wird außerdem zum Abruf in den Phoenix-Kanälen der Mediatheken von ARD und ZDF sowie auf der Phoenix-Homepage ausgespielt.
Das Format ist in Zusammenarbeit mit Journalistik-Studenten der Johannes Gutenberg-Universität Mainz unter Leitung der Professorin Katja Schupp entstanden. Die angehenden Journalistinnen und Journalisten realisierten Recherche, Dreh und Postproduktion der Formatreihe. Moderiert werden die Sendungen von den Jungmoderatoren Janek Kronsteiner in Rheinland-Pfalz und Hannes Köhle in Baden-Württemberg.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: