
- home
- Digitale Welt
18.03.2020
Apple kündigt neue iPad-Modelle mit ...
18.03.2019Apple stellt neue iPad-Generation vor
08.01.2019Royole zeigt Tablet zum Zusammenklappen
27.01.2021Pluto TV launcht App für LG Smart TVs
15.01.2021Amazon macht Alexa-Technik für fremde ...
26.01.2021Deezer erkennt Songs anhand der Lyrics
- Digital-TV
27.01.2021
TVNOW: Die Streaming-Highlights im Februar
18.01.2021Hot Bird 13° Ost: Iran International auf ...
15.01.2021Tele Columbus legt Rechtsstreit mit ARTE bei
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
26.01.2021ARTE integriert Dolby-Technologien ins ...
27.01.2021TVNOW: Die Streaming-Highlights im Februar
- Radio
27.01.2021
SWR1 RP feiert Phil Collins 70. Geburtstag
27.01.2021mabb startet zweite Förderrunde für ...
07.01.2020Deutschlandradio ab 21. Januar wieder im ...
- Entertainment
27.01.2021
Anja Miller übernimmt die Leitung des ...
25.01.2021Ellen Koch wird neue sixx-Senderchefin
25.01.2021AS&S baut digitale Wissensplattformen im ...
17.12.2018Immer mehr gefälschte CE-Kennzeichen bei ...
- Technik
25.01.2021
Fraunhofer IIS startet Testservice und ...
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
16.12.2020Digitalradiopflicht ab 21. Dezember: ...
21.01.2021Ultra HD-Fernseher erobern die Wohnzimmer
- Mehrrows
- search
- INFODIGITAL
- Digital-TV
- Satellit
- Polnischer Auslandskanal TVP Polonia wechselt Frequenz auf Hot Bird 13° Ost

Polnischer Auslandskanal TVP Polonia wechselt Frequenz auf Hot Bird 13° Ost
Der frei empfangbare polnische Auslandskanal „TVP Polonia“ startete via Satellit Hot Bird 13° Ost auf einer neuen Frequenz. Die Verbreitung auf der ehemaligen Frequenz 11.179 H, SR 27500, FEC 3/4, wurde eingestellt. So empfangen Sie den Sender weiter.
Um das frei empfangbare Programm weiter empfangen zu können, ist ein manueller Transpondersuchlauf mit dem Satellitenempfangsgerät erforderlich. Da der Kanal im DVB-S2 Modus im MPEG4-Format ausgestrahlt wird, ist zudem ein Empfangsgerät erforderlich, welches den DVB-S2-Modus beherrscht, z.B. ein HDTV-fähiges Sat-Empfangsgerät. Der Kanal kann jetzt neu auf der Frequenz 11.075 V, SR 30000, FEC 3/4, DVB-S2 – 8PSK empfangen werden.
Tipp:
In der InfoDigital März-Ausgabe, die am 28. Februar erscheint, liegen mit dem Sonderheft "Satfinder.Info Frequenztabellen" wieder kostenlos die Frequenztabellen bei: Auf 32 Seiten finden Sie das vollständige Free-To-Air Programmangebot der beliebtesten Satellitenpositionen in Deutschland, mit allen aktuellen Frequenzangaben der TV- und Radiosender der Satelliten Astra 19,2° Ost (inkl. Sky, HD+ und Freenet Sat), Eutelsat 16° Ost, Eutelsat 13° Ost, Eutelsat 9° Ost, Astra 23,5° Ost und Astra 28,2° Ost.
Aktuelle Frequenzänderungen und Empfangsdaten finden Sie auf unserer Suchmachine www.satfinder.info
Noch ein Tipp
Abonnieren Sie unseren KOSTENLOSEN Newsletter Digitalmagazin PLUS. Anmeldung unter www.infosat.de/digitalmagazin oder einfach www.digitalmagazin.info. Mit dem Newsletter erhalten Sie die wichtigsten Meldungen aus der Digital- und Medienbranche sowie Neuaufschaltungen von TV- und Radiosendern via Sat, Kabel, DVB-T2, IPTV, und den wichtigsten Streamingplattformen.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen:
Google QR Code Generator
