NHK World-Japan, der internationale englischsprachige Fernsehsender der öffentlich-rechtlichen japanischen Rundfunkanstalt NHK, zeigt zahlreiche Sendungen zum zehnten Jahrestag des gewaltigen Erdbebens vom 11. März 2011, das einen Tsunami, eine Kernschmelze im Kernkraftwerk Fukushima Daiichi und schwere Zerstörungen entlang Japans Ostküste auslöste. InfoDigital erklärt über welche Plattformen der Sender in Deutschland empfangen werden kann.
Arte widmet sich einer Rarität in diesen Tagen: Berührungen. Eine ganze Themenwoche spürt dem Phänomen nach. Ein Teil davon ist eine Dokumentation über den Stand der Forschung zu dem Thema mit spannenden Einblicken. Und aktueller könnte der Beitrag nicht sein.
Der britische Sender BBC Three soll sechs Jahre nach seiner Only-Online-Verbreitung wieder linear im Fernsehen ausgestrahlt werden. Das berichtet der britische Online-Branchendienst Broadbandtvnews.
Die achtteilige Drama-Adventure-Serie „Wild Republic“ startet am 15. April exklusiv auf MagentaTV: Ab Frühjahr 2022 ist die Serie als Free-TV-Premiere auf ARTE, in der ARD und in den jeweiligen Mediatheken der Sender zu sehen. Seine Weltpremiere feiert „Wild Republic“ im Rahmen eines digitalen Events bereits am 25. März, wie die Deutsche Telekom heute mitteilte.
Ab Freitag, den 16. April 2021 um 20:15 Uhr reist Thomas Gottschalk im SWR Fernsehen jeden Monat mit drei prominenten Gästen zurück in die Zeit ihrer Volljährigkeit.
Der SWR überträgt am 5. März um 20.15 Uhr das mit Spannung erwartete Fernseh-Duell im Vorfeld der rheinland-pfälzischen Landtagswahl zwischen Malu Dreyer und Christian Baldauf live im TV sowie im Radio und als Livestream. Jetzt stehen die Regeln für das TV-Duell fest.
Die DC-Comic-Verfilmung „Stargirl“ ist ab 11. April in wöchentlichen Doppelfolgen auf Sky Ticket sowie über Sky Q auf Abruf verfügbar und wird immer sonntags um 20.15 Uhr auf Sky One ausgestrahlt.
Zwei Viertelfinal-Begegnungen des DFB-Pokals sind in dieser Woche im Free-TV zu sehen. Das Topspiel Borussia Mönchengladbach gegen Borussia Dortmund wird am Dienstag (20.45 Uhr) von der ARD gezeigt. Einen Tag später überträgt das Erste auch das zweite Erstliga-Duell zwischen RB Leipzig und dem VfL Wolfsburg (20.45 Uhr).
Die Urlaubslust ist in den letzten Monaten deutlich gewachsen. Davon profitiert auch der private Reisesender Sonnenklar TV. Laut Hochrechnung einer repräsentativen Studie des Online-Panels Talk, konnte der Sender seine Zuschaueranzahl in den letzten zwei Jahren auf zwei Millionen Zuschauer erhöhen, hieß es.
Am 1. März ist es soweit. Ab 20.15 Uhr startet der private Sender Comedy Central die zeitversetzte Ausstrahlung des 24-Stunden-Programms unter der Bezeichnung „Comedy Central+1“ auf dem ehemaligen Programmplatz des Senders MTV+. Comedy Central+1 wird täglich von 20.15 Uhr bis 01.00 Uhr im Anschluss an das Programm von Nick gezeigt und löst damit das Programmfenster von MTV+ ab.
Für die Ansicht der mobilen INFOSAT Webseite drehen Sie bitte ihr Handy.
Auf dieser Webseite nutzen wir Technologien, mit denen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten sammeln (Tracking, Targeting) sowie Ihr Kaufverhalten nachvollziehen können. So erkennen wir Sie wieder, wenn Sie die Webseite erneut besuchen. Wir verwenden die gesammelten Informationen, um Ihren Besuch auf der Webseite angenehmer zu gestalten und zu individualisieren. Individualisieren bedeutet, dass Sie passende Produktvorschläge auf dieser wie auch anderen Webseiten in Form von Werbung erhalten. Gleichzeitig nutzen wir die Trackingdaten, um die Qualität unserer Werbemaßnahmen kontinuierlich zu verbessern. Nähere Informationen hierzu und zu den verwendeten Technologien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Impressum
Sie können die Webseite selbstverständlich auch ohne Einwilligung zum Tracking und Targeting nutzen. Wenn Sie nicht einverstanden sind, sammelt diese Webseite keinerlei Daten zu Ihrem persönlichen Nutzungsverhalten. Es wird lediglich ein einziger Hinweis (Cookie) in Ihrem Browser hinterlegt, der uns fortan daran erinnert, dass Sie keine Aufzeichnung Ihres Nutzungsverhaltens wünschen. Bitte geben Sie an, ob Sie einverstanden sind.