
- home
- Digitale Welt
27.03.2023
Medienregulierer bilden internationale ...
20.04.2021Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
02.03.2023Gericht: Bußgeldbescheide wegen ...
27.03.2023Corona-Warnapp soll Anfang Juni in ...
31.01.2023Amazon-Geräte-Chef: Verlieren nicht das ...
11.01.2023Broschüre informiert über ...
- Digital-TV
27.03.2023
Paramount veröffentlicht Studie über ...
15.11.2022RTVE zeigt Fußball WM „free-to-air“ in ...
14.11.2022DVB-T2: Nachrichtensender „TVP World“ ...
27.03.2023Paramount veröffentlicht Studie über ...
27.03.2023Fast zehn Millionen sehen Tagebau-“Tatort“
- Radio
27.03.2023
Sachsen wird Schlager Radio-Land
27.03.2023Sachsen wird Schlager Radio-Land
08.03.2023Radioplayer jetzt auch in Luxemburg
- Entertainment
24.03.2023
ESA – Expertengruppe stellt Bericht zu ...
21.03.2023Sitzungen des hr-Rundfunkrats zukünftig ...
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
30.01.2023Kickoff für den Sommer Bowl 2023
09.11.2022Wer holt den Pokal? Die ...
04.11.2022Die Welt des eSports
- Technik
22.03.2023
AG SAT empfiehlt Wartung für ...
21.03.2023Ohne Raketen keine Raumfahrt
08.11.2022Vodafone stellt in Neumünster ...
17.03.2023Stadtwerke München und M-net erschließen ...
03.03.2023Der Radiostandard von heute: Das ist DAB+
20.02.2023DAB+: SRG teilt Expertise mit Welt
25.11.2022Frequenzwechsel: Test-Kanal für ...
14.11.2022November: Welttag des Fernsehens
- Mehrrows
- search
- INFOSAT
- Digital-TV
- Programme
- SAT.1 zeigt Bundesliga-Start zwischen Leipzig und Bayern am Freitag live im Free-TV

SAT.1 zeigt Bundesliga-Start zwischen Leipzig und Bayern am Freitag live im Free-TV
Pokalsieger gegen Meister zum Auftakt: Am ersten Bundesliga-Spieltag 2023 empfängt RB Leipzig den FC Bayern München. SAT.1 überträgt das Top-Duell am Freitag, 20. Januar, live im Free-TV. Das „ran SAT.1 Bundesliga“-Team mit Moderator Matthias Opdenhövel, Kommentator Wolff-Christoph Fuss und Fieldreporter Matthias Killing berichtet ab 19:00 Uhr aus Leipzig. Als Experte analysiert der türkische Nationaltrainer Stefan Kuntz die Partie.
„Endlich wieder Bundesliga. Zeit wird's! Und mit einem Kracher des deutschen Fußballs geht's ins neue Jahr. Das wird eine hoch spannende Auseinandersetzung“, freut sich „ran“-Kommentator Wolff-Christoph Fuss auf die Begegnung. „RB sieht sich als Herausforderer der Bayern im Kampf um die Meisterschaft. Um wirklich oben anklopfen zu können, werden sie die Münchner auch mal wieder schlagen müssen. Vielleicht war die Chance dazu noch nie so groß wie im Moment. Sie waren vor der Pause das formstärkste Team der Liga.“
In der „ran Late Night“ ab 23:00 Uhr spricht Moderator Christian Düren u.a. mit Ex-Nationalkeeper René Adler über das Spiel des Abends, die Torwartsituation bei den Bayern und weitere aktuelle Fußball-Themen.
Die Live-Übertragung des Bundesliga-Auftakts gibt es auch in UHD - und erstmals auch in Dolby Atmos.
Die Partie ist auch beim kostenpflichtigen Streamingdienst DAZN zu sehen.

- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: