
- home
- Digitale Welt
31.01.2023
Amazon-Geräte-Chef: Verlieren nicht das ...
30.01.2023MDR-Intendantenwahl am 13. März geplant
20.04.2021Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
26.01.2023So lebt das Handy länger: Das sind die ...
19.01.2023Corona-Warn-App nimmt nun auch eigene ...
31.01.2023Amazon-Geräte-Chef: Verlieren nicht das ...
11.01.2023Broschüre informiert über ...
- Digital-TV
25.01.2023
SD-Abschaltung – CCTV 4 nur noch in ...
24.01.2023Free TV Sender „Schau TV“ umbenannt in ...
10.01.2023Vodafone setzt TV-Frequenzumstellung im ...
08.11.2022Vodafone stellt in Neumünster ...
15.11.2022RTVE zeigt Fußball WM „free-to-air“ in ...
14.11.2022DVB-T2: Nachrichtensender „TVP World“ ...
30.01.2023Kickoff für den Sommer Bowl 2023
27.01.2023CANAL+ bringt Viaplay Select nach Österreich
- Radio
27.01.2023
BR ändert UKW-Frequenzen in Burgberg/Allgäu
25.10.2021Vodafone nutzt Audiostandard AAC-LC für ...
23.01.2023NDR verbessert DAB+ Empfang in Papenburg
09.01.2023Radioplayer startet in Griechenland
- Entertainment
30.01.2023
Dunja Hayali verstärkt „heute ...
27.01.2023Aus Digital UK wird „Everyone TV“
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
30.01.2023Kickoff für den Sommer Bowl 2023
09.11.2022Wer holt den Pokal? Die ...
04.11.2022Die Welt des eSports
28.07.2022Umfrage: Navi-Apps gewinnen an Bedeutung
- Technik
08.11.2022
Vodafone stellt in Neumünster ...
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
11.01.2023Tele Columbus Gruppe rüstet Netze weiter auf
02.01.2023TELESTAR erweitert das EWF Radio Sortiment
25.11.2022Frequenzwechsel: Test-Kanal für ...
14.11.2022November: Welttag des Fernsehens
- Mehrrows
- search
- INFOSAT
- Digital-TV
- Satellit
- ServusTV zeigt scharfe Bergwelten in UHD auf Astra 19,2° Ost im Free TV

ServusTV zeigt scharfe Bergwelten in UHD auf Astra 19,2° Ost im Free TV
Es weihnachtet an allen Adventssamstagen mit einem vorgezogenen Geschenk für alle Fans gestochen scharfer Bilder: ServusTV präsentiert gemeinsam mit Astra den Satellitenzuschauern auf dem Programmplatz von „UHD1“ ausgewählte Episoden der Reihe „Bergwelten“ und weitere Bergdokus in Ultra HD. Insgesamt werden am 26. November und am 3., 10. und 17. Dezember zwischen 12.00 und 18.00 Uhr acht Folgen frei empfangbar zu sehen sein.
David Morgenbesser, Bereichsleitung Sportrechte & Distribution bei ServusTV, freut sich auf die Zusammenarbeit: „UHD steht für noch höhere Bildauflösung, noch größeren Detailreichtum und noch brillantere Farben. Die Zusammenarbeit mit ASTRA bietet eine tolle Möglichkeit den Premiumcontent von 'Bergwelten' auf spektakuläre Art und Weise zu erleben und noch tiefer in die Welt von ServusTV einzutauchen.“
Christoph Mühleib, Geschäftsführer ASTRA Deutschland: „Die Bergwelt ist atemberaubend. Mit der Realität kann auf dem TV nur UHD mithalten. Die Dokus von ServusTV erlauben ein intensives Seherlebnis und damit eine wunderbare Möglichkeit, stimmungsvoll in die Adventszeit zu starten und zu sehen, welche Bildqualität der UHD-Fernseher ermöglicht. Natürlich frei empfangbar über Satellit.“
Über die Dokumentationen
Die Doku-Reihe „Bergwelten“ – mit gleich fünf Folgen in UHD – zeigt Menschen hautnah bei ihren Abenteuern in den Bergen dieser Welt. Es geht um Persönlichkeiten, die der Faszination der Bergwelt erlegen sind und uns die Freiheit der luftigen Höhen näherbringen. Von der Bergsteigerlegende über die aufstrebende Kletterin bis hin zu Menschen, deren Leben von den Bergen bestimmt werden.
Zusätzlich präsentiert ServusTV aus seiner Doku-Reihe „Heimatleuchten“ die Folge „Glemmtal im Winter“ sowie die aufwändig produzierte Doku „Mythos Kitzbühel – Das Wunderteam“, die sich den Skilegenden der 1950er Jahre, Toni Sailer, Ernst Hinterseer, Fritz Huber, Hias Leitner, Anderl Molterer und Christian Pravda nähert. Für die historischen Szenen schlüpften zwei Enkel in die Rolle ihrer Großväter.
Im Snowboard-Action-Movie „As the Crow Flies“ kommen einige der besten Sportler ihrer Disziplin zusammen. Sie werden begleitet von einer mehrfach ausgezeichneten Filmcrew. Ihre Destinationen sind der Traum eines jeden Snowboardfans.
Empfang mit Ultra HD-Fernseher, keine Änderung an Sat-Anlage nötig
Für den Empfang des Kanals „UHD1 by ASTRA / HD+“ über ASTRA 19,2° Ost benötigen Zuschauer einen Ultra HD-Fernseher, der über einen sogenannten HEVC-Decoder verfügt. Änderungen an der Satellitenanlage sind nicht notwendig.
Empfangsparameter „UHD1 by ASTRA / HD+“
Satellit Astra 19,2° Ost, Transponder: 1.035, Frequenz: 10.994 MHz (Horizontal), Modulation: DVB-S2, 8PSK, Symbolrate: 22.000 Ms/s, FEC: 5/6
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen:
