
- home
- Digitale Welt
23.05.2022
Tabletten per Klick: Wie Sie seriöse ...
20.04.2021Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
20.05.2022Experten: Apple hält Hälfte des ...
19.05.2022„Welttag der Barrierefreiheit“: Neue ...
23.05.2022TikTok bringt „Rock am Ring“ und ...
20.05.2022WhatsApp öffnet Plattform für Unternehmen
12.05.2022Elektro-Hype: Tamagotchi übten Beziehung ...
15.03.2022Neues Aktivierungswort „Ziggy“ für ...
08.02.2022MagentaZuhause App: Telekom launcht neue App
23.05.2022Tabletten per Klick: Wie Sie seriöse ...
23.05.2022A1 stattet Red Bull Arena mit 5G aus
- Digital-TV
05.05.2022
UHD-Highlights bei HD+ im Mai 2022
18.05.2022Axel Springer lenkt ein: BILD TV zahlt ...
23.05.2022NHK WORLD-JAPAN jetzt auch bei Zattoo
19.05.20228,99 Millionen sehen Frankfurt-Sieg bei RTL
23.05.2022Mehr als acht Millionen TV-Zuschauer bei ...
- Radio
22.04.2022
Top Ten der Vergessenen Nachrichten 2022 ...
25.10.2021Vodafone nutzt Audiostandard AAC-LC für ...
19.05.2022SPORTRADIO DEUTSCHLAND überträgt ...
16.05.2022Spotify-Strategin: Deutschland war ...
- Entertainment
20.05.2022
Jasmin Maeda wird neue Leiterin von ZDFneo
23.05.2022TikTok bringt „Rock am Ring“ und ...
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
13.05.2022"ran SAT.1 Fußball" zeigt alle ...
28.03.2022Modernes Camping leicht gemacht
- Technik
13.05.2022
Glasfaserpakt für Hessen
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
07.12.2021Schweiz: Kabelnetze schalten UKW ab
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
13.05.2022Glasfaserpakt für Hessen
12.05.2022SWR beteiligt sich an europaweitem 5G ...
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
13.04.2022TELESTAR kündigt DAB+ Radios mit ...
05.04.2022Studie: Hohe Akzeptanz von Connected TV
12.05.2022SWR beteiligt sich an europaweitem 5G ...
29.04.2022Barrierefreiheit für Amazon Fire TV: ...
- Mehrrows
- search
- INFOSAT
- Digital-TV
- Programme
- Sky bringt Discovery+ App auf Sky Q – Discovery Channel langfristig an Bord

Sky bringt Discovery+ App auf Sky Q – Discovery Channel langfristig an Bord
Sky Deutschland und Discovery haben sich auf einen neuen Vertrag geeinigt und ihre jahrzehntelange Partnerschaft ausgebaut, gab der Pay-TV Sender aus Unterföhring bekannt. Im Zuge der neuen Vereinbarung werde der Discovery Channel auch in den kommenden Jahren langfristig über die Sky Plattform verbreitet, hieß es. Sky werde zudem Partner von Discovery zum Deutschlandstart der Discovery+ App.
Der neue Streaming-Dienst Discovery+ wird künftig allen Sky Q und Sky Glass Kunden zur Verfügung stehen. Die App wird auf Sky Q für alle Empfangswege (Kabel/Sat/Internet), auf Sky X in Österreich und auf Sky Q Mini integriert.
Startschuss im Sommer 2022
Die Discovery+ App startet voraussichtlich in diesem Sommer in Deutschland und Österreich.
Zum Start mehr als 10.000 Stunden Content
Durch die Integration der Discovery+ App auf den Sky Plattformen haben Discovery+ Kunden künftig Zugang zu exklusiven Inhalten im Bereich Entertainment, Lifestyle, Factual und Sport. Vom ersten Tag an bietet Discovery+ mehr als 10.000 Stunden an erstklassigen Entertainment-Inhalten, Content darunter erstklassige Discovery+ Originals wie „Introducing, Selma Blair“, die großen Sport-Highlights von Eurosport und viele preisgekrönte BBC Dokumentationen. Diese werden Woche für Woche um neue Episoden und Formate erweitert, hieß es.
Mit einer einzigartigen Fülle an globalen und lokalen Inhalten geht Discovery+ weit über das Angebot des Discovery Channels hinaus. Zum Content-Angebot gehören insbesondere erstklassige Discovery+ Originals wie „Unraveled: Mystery at the Mansion“ oder „Queen of Crystal Meth“, einzigartige Sport-Highlights wie die Olympischen Spiele oder die Tennis Grand Slams und auch preisgekrönte BBC Naturdokumentationen wie „Der Blaue Planet“.
Discovery+ für Sky Kunden nach Registrierung die ersten zwölf Monate ohne zusätzliche Kosten
Sky Q und perspektivisch Sky Glass Kunden, die sich bei Discovery+ registrieren, können die App zwölf Monate lang ohne Zusatzkosten nutzen.
Seit August: Free-TV Channels von Discovery Bestandteil des Senderangebots auf der Sky Q IPTV Box
Bereits im August hatten Sky und Discovery als Teil dieser erweiterten Vereinbarung kommuniziert, dass die Free-TV-Sender von Discovery Bestandteil der „Sky Q über das Internet“ Plattform sind - also Eurosport 1, DMAX, TLC, TELE 5 und Home & Garden. Die Sky Q IPTV Box, vereint die besten Eigenschaften, die sich die Zuschauer auf der Sky Q Plattform wünschen - Fernsehen, Streaming und Apps. Hiermit haben Zuschauer Zugriff auf eine Sendervielfalt von über 80 Sky-, Partner- und Free-TV-Sendern. Ohne Zusatzkosten sind die beliebtesten Free-TV-Sender auch in brillanter HD-Qualität enthalten.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: