
- home
- Digitale Welt
20.04.2021
Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
04.08.2022Mainzelmännchen-Sticker jetzt auch für ...
15.03.2022Neues Aktivierungswort „Ziggy“ für ...
- Digital-TV
11.08.2022
Supercup erfolgreichste TV-Sendung des Tages
11.08.2022Kartellbeschwerde des FRK gegen ...
11.08.2022Supercup erfolgreichste TV-Sendung des Tages
- Radio
11.08.2022
DASDING passt Programm veränderten ...
11.08.2022ARD Kultur startet erstes Audioangebot
22.04.2022Top Ten der Vergessenen Nachrichten 2022 ...
25.10.2021Vodafone nutzt Audiostandard AAC-LC für ...
01.08.2022DAB+ Regionalnetz in der Region ...
28.07.2022Fußball-Bundesliga Saison 2022/23 auch ...
11.08.2022ARD Kultur startet erstes Audioangebot
08.08.2022FFH startet zwei neue Webradio-Kanäle
- Entertainment
11.08.2022
ProSiebenSat.1 senkt Jahresprognose
11.08.2022ProSiebenSat.1 senkt Jahresprognose
09.08.2022Fast jedes zweite Unternehmen spendet ...
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
13.05.2022"ran SAT.1 Fußball" zeigt alle ...
28.07.2022Umfrage: Navi-Apps gewinnen an Bedeutung
- Technik
11.08.2022
China schickt 16 Satelliten ins All
11.08.2022Helga und Zohar bereit für Flug zum Mond
10.08.2022Ergänzung der Technischen Richtlinie für ...
11.08.2022China schickt 16 Satelliten ins All
26.07.2022Eutelsat und OneWeb unterzeichnen ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
20.06.2022DAB+: Straßentunnels bekommen ...
- Mehrrows
- search
- INFOSAT
- Digital-TV
- DVB-T
- SLM schreibt DVB-T2-Übertragungskapazitäten für Raum Bautzen/Görlitz aus

SLM schreibt DVB-T2-Übertragungskapazitäten für Raum Bautzen/Görlitz aus
Der Medienrat der Sächsischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM) hat sich in seiner Sitzung am 24. Mai für die Ausschreibung einer DVB-T2-Übertragungskapazität zur Nutzung für digital-terrestrische Rundfunkprogramme und Telemedien durch private Veranstalter für den Raum Bautzen/Görlitz ausgesprochen.
Die zu Verfügung stehende Übertragungskapazität von bis zu 20 Mbit/s könnte gegenwärtig je nach verwendeten Modulations- und Datenreduktionsverfahren Platz für mindestens drei Fernsehprogramme oder eine entsprechend höhere Anzahl an Programmplätzen bei teilweiser Belegung mit Hörfunkangeboten und Telemedien bieten. Netzbetreiber ist die SGS Rundfunkgesellschaft mbH, Hoyerswerda. Es werden Bewerbungen von 24-stündigen Fernseh- und Hörfunkprogrammen in Gestalt von Voll- oder Spartenprogrammen sowie für Telemedien erwartet, die das terrestrische Programmangebot im Sendegebiet ergänzen und bereichern.
Die Ausschreibung wird voraussichtlich Ende Juni 2022 im Sächsischen Amtsblatt und auf der Website der SLM unter www.slm-online.de veröffentlicht, hieß es.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: