
- home
- Digitale Welt
18.03.2020
Apple kündigt neue iPad-Modelle mit ...
18.03.2019Apple stellt neue iPad-Generation vor
08.01.2019Royole zeigt Tablet zum Zusammenklappen
18.01.2021WhatsApp schiebt Einführung der neuen ...
15.01.2021Amazon macht Alexa-Technik für fremde ...
- Digital-TV
21.01.2021
Amazon Original Serie „Star Trek: Lower ...
18.01.2021Hot Bird 13° Ost: Iran International auf ...
14.01.2021HD+ passt Preise zum 1. März 2021 an
15.01.2021Tele Columbus legt Rechtsstreit mit ARTE bei
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
- Radio
07.01.2020
Deutschlandradio ab 21. Januar wieder im ...
21.12.2019Radio Schwaben kommt ins Kabelnetz
- Entertainment
21.01.2021
„Pionierin“ Töpperwien hört als ...
20.01.2021Michael Reuter verstärkt im Team des ...
17.12.2018Immer mehr gefälschte CE-Kennzeichen bei ...
- Technik
21.01.2021
Ultra HD-Fernseher erobern die Wohnzimmer
21.01.2021EU-Kommission bestellt zwölf ...
21.01.2021EU-Kommission bestellt zwölf ...
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
16.12.2020Digitalradiopflicht ab 21. Dezember: ...
21.01.2021Ultra HD-Fernseher erobern die Wohnzimmer
14.01.2021Entwicklungen der TV-Technologien in 2021
- Mehrrows
- search
- INFODIGITAL
- Digital-TV
- Programme
- „Sportschau“ erstmals wieder über Fünf-Millionen-Marke

„Sportschau“ erstmals wieder über Fünf-Millionen-Marke
(dpa) - Erstmals in dieser Bundesliga-Saison haben mehr als fünf Millionen Zuschauer die „Sportschau“ verfolgt. Durchschnittlich 5,09 Millionen Menschen sahen am Samstag die Fußball-Höhepunkte des neunten Bundesliga-Spieltages in der ARD. Das ergab nach Angaben des Senders einen Marktanteil von 19,4 Prozent.
„Wir freuen uns, dass die Akzeptanz der 'Sportschau' wieder das Niveau des Vorjahres erreicht hat und die Zuschauerinnen und Zuschauer den Fußball im Moment so akzeptieren, wie er coronabedingt eben ausgetragen werden muss“, sagte ARD-Sportkoordinator Axel Balkausky am Sonntag. „Außerdem scheint die Spannung an der Tabellenspitze, die derzeit vorherrscht, ebenfalls gut zu tun.“
Nach den schwachen Zahlen beim Re-Start der Bundesliga im Mai haben sich die Werte des Sport-Klassikers wieder stabilisiert. Die „Sportschau“ hatte damals im Vergleich zur Vorsaison mehr als eine Million Zuschauer pro Spieltag verloren.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen:
Google QR Code Generator
