
- home
- Digitale Welt
31.01.2023
Amazon-Geräte-Chef: Verlieren nicht das ...
30.01.2023MDR-Intendantenwahl am 13. März geplant
20.04.2021Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
26.01.2023So lebt das Handy länger: Das sind die ...
19.01.2023Corona-Warn-App nimmt nun auch eigene ...
31.01.2023Amazon-Geräte-Chef: Verlieren nicht das ...
11.01.2023Broschüre informiert über ...
- Digital-TV
25.01.2023
SD-Abschaltung – CCTV 4 nur noch in ...
24.01.2023Free TV Sender „Schau TV“ umbenannt in ...
10.01.2023Vodafone setzt TV-Frequenzumstellung im ...
08.11.2022Vodafone stellt in Neumünster ...
15.11.2022RTVE zeigt Fußball WM „free-to-air“ in ...
14.11.2022DVB-T2: Nachrichtensender „TVP World“ ...
30.01.2023Kickoff für den Sommer Bowl 2023
27.01.2023CANAL+ bringt Viaplay Select nach Österreich
- Radio
27.01.2023
BR ändert UKW-Frequenzen in Burgberg/Allgäu
25.10.2021Vodafone nutzt Audiostandard AAC-LC für ...
23.01.2023NDR verbessert DAB+ Empfang in Papenburg
09.01.2023Radioplayer startet in Griechenland
- Entertainment
30.01.2023
Dunja Hayali verstärkt „heute ...
27.01.2023Aus Digital UK wird „Everyone TV“
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
30.01.2023Kickoff für den Sommer Bowl 2023
09.11.2022Wer holt den Pokal? Die ...
04.11.2022Die Welt des eSports
28.07.2022Umfrage: Navi-Apps gewinnen an Bedeutung
- Technik
08.11.2022
Vodafone stellt in Neumünster ...
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
11.01.2023Tele Columbus Gruppe rüstet Netze weiter auf
02.01.2023TELESTAR erweitert das EWF Radio Sortiment
25.11.2022Frequenzwechsel: Test-Kanal für ...
14.11.2022November: Welttag des Fernsehens
- Mehrrows
- search
- INFOSAT
- Digital-TV
- Programme
- tagesschau24, ONE, phoenix und ARTE ab Mitte November nur noch in HD

tagesschau24, ONE, phoenix und ARTE ab Mitte November nur noch in HD
Zum 15. November 2022 wird die ARD die Verbreitung der Programme tagesschau24, ONE und phoenix sowie ARTE in SD-Qualität über den SES ASTRA Satellitentransponder 51 einstellen. Ab diesem Stichtag werden diese Fernsehprogramme über Satellit ausschließlich in HD-Qualität zu empfangen sein und die Zuschauer müssen spätestens dann auf HD-Empfang umstellen.
Es empfiehlt sich, bereits im Vorfeld der Abschaltung das jeweilige HD-Programm einzustellen. Die HD-Programme stehen in der Regel in der Programmliste zur Verfügung und können über diese direkt ausgewählt werden. Für einen HD-Empfang sprechen die im Vergleich zu SD deutlich bessere Bildqualität und der damit verbundene, gesteigerte TV-Genuss. Ein eindeutiges Argument für eine zeitnahe Umstellung.
Über die SD-Abschaltung und den Umstieg auf die Sendefrequenzen für den HDEmpfang der genannten Programme informieren ARD und ARTE über Laufbänder, Texttafeln und Audioansagen in den Programmen.
Dazu erklärt Matthias Dienst, Vorsitzender des Vorstands der AG SAT e.V.: „Die Umstellung der Programme tagesschau24, ONE, phoenix und ARTE ist eine gute Gelegenheit, die Empfangsanlagen komplett auf HD-Empfang umzustellen, denn weitere SD-Programme werden folgen. Gleichzeitig empfiehlt sich ein genereller Check der Satelliten-Empfangsanlage, die tagein tagaus der Witterung ausgesetzt ist und entsprechend auch einem Herbststurm standhalten muss.“
Rund um den Satelliten-Empfang sind die Partnerbetriebe der AG SAT aus Handel und Handwerk die richtigen und kompetenten Ansprechpartner für Planung, Installation und Service. Gemeinsam mit den Kunden finden sie die optimale Empfangslösung und Verteiltechnik und sind in der Lage, diese auch fachgerecht, unter Berücksichtigung aller Normen, Vorschriften, Sicherheits- und Umweltaspekte, zu erstellen. Dabei unterstützen die Mitgliedsbetriebe der AG SAT die Installationsbetriebe bei Bedarf auch bei der Planung und Konzeption der Empfangsanlagen, beispielsweise auch für große Mehrteilnehmeranlagen oder Anlagen mit optischer Signalverteilung.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen:
