
- home
- Digitale Welt
20.04.2021
Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
15.03.2022Neues Aktivierungswort „Ziggy“ für ...
30.06.2022Hacker greifen norwegische Online-Dienste an
- Digital-TV
01.07.2022
OUTtv ab sofort über MagentaTV empfangbar
01.07.2022DAZN: Drastische Preiserhöhung auch für ...
01.07.2022Weltmeister Verstappen vor Rückkehr in ...
08.06.2022Schlager Deluxe baut Verbreitung weiter aus
18.05.2022Axel Springer lenkt ein: BILD TV zahlt ...
25.05.2022ShopLC startet auf DVB-T2 HD bei freenet TV
01.07.2022DAZN: Drastische Preiserhöhung auch für ...
30.06.2022ProSiebenSat.1 plant personalisiertes ...
01.07.2022OUTtv ab sofort über MagentaTV empfangbar
01.07.2022Weltmeister Verstappen vor Rückkehr in ...
30.06.2022„Space Night Science“ widmet sich der ...
- Radio
22.04.2022
Top Ten der Vergessenen Nachrichten 2022 ...
25.10.2021Vodafone nutzt Audiostandard AAC-LC für ...
22.06.2022Digitalradio DAB+ in Europa
- Entertainment
01.07.2022
Malu Dreyer wieder Vorsitzende des ...
01.07.2022Mario Zöller ist neuer CTO der HLkomm ...
01.07.2022Malu Dreyer wieder Vorsitzende des ...
01.07.2022Mario Zöller ist neuer CTO der HLkomm ...
23.06.2022RAUDIO.BIZ erweitert Führungsteam
28.06.2022Initiative D21 wählt neuen Gesamtvorstand
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
13.05.2022"ran SAT.1 Fußball" zeigt alle ...
- Technik
24.06.2022
C-Band-Satellit SES-22 bereit zum Launch
23.06.2022Ariane 5 Rakete schickt zwei ...
24.06.2022C-Band-Satellit SES-22 bereit zum Launch
23.06.2022Ariane 5 Rakete schickt zwei ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
07.12.2021Schweiz: Kabelnetze schalten UKW ab
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
21.06.2022Studie: Westeuropa holt bei fünfter ...
10.06.2022MAS Elektronik stellt neues XORO ...
20.06.2022DAB+: Straßentunnels bekommen ...
- Mehrrows
- search
- INFOSAT
- Digital-TV
- Satellit
- Ukrainische Sender auf mehreren Satelliten im Free TV

Ukrainische Sender auf mehreren Satelliten im Free TV
Auf den Satelliten der europäischen Betreiber Astra und Eutelsat, starten seit Kriegsbeginn der Streitkräfte Putins gegen die ukrainische Bevölkerung etliche TV-Programme aus der Ukraine im Free TV. Allem voran der Kanal „Ukraina 24 International“ (Україна 24), der sein Programm teilweise in vier Sprachen ausstrahlt.
Der Kanal „Ukraina 24“ ist laut der ukrainischen Zeitung Prawda Teil der Medienholding „Media Group Ukraine“, die der Gruppe „System Capital Management“ des Geschäftsmanns Rinat Akhmetov gehört. Neben Ukraine 24 startete der ukrainische Parlamentskanal „Rada“ sowie weitere Programme wie 1+1 International oder der Kanal Inter auf den Satelliten.
Auf diesen Satelliten/Frequenzen empfangen Sie derzeit die ukrainischen Sender (Ausschnitt)
- Satellit Astra 5° Ost, Frequenz 11.747 V, SR 30000, FEC 3/4, DVB-S2 – 8PSK: Kanal 5 Ukraine HD, TV1 Ukraine, Pryamiy, Apostrophe TV, Channel 4 UKR, Svarogichi, ERC, Centralniy Kanal, TV5 Zaporizhya, Zorayniy, Donbas Online, Tak TV Center, Oboz TV.
- Satellit Astra 5° Ost, Frequenz 11.766 H, SR 30000, FEC 2/3, DVB-S2– 8PSK: 1+1, 1+1 XD, TET, PlusPlus, Bigudi TV, 2+2, 1+1 International, Unian TV, Avers, Music Box Ukraina.
- Satellit Astra 5° Ost, Frequenz 11.938 V, SR 27500, FEC 5/6, DVB-S2– 8PSK: Ukraina 24 International (SD), in den Sprachen Ukrainisch, Russisch, Englisch, Litauisch.
- Satellit Astra 5° Ost, Frequenz 12.245 V, SR 30000, FEC 2/3, DVB-S2– 8PSK: Ukraina 24 International HD, in der Sprache Ukrainisch.
- Satellit Astra 5° Ost, Frequenz 12.130 V, SR 30000, FEC 3/4, DVB-S – QPSK: UA:Pershyi, Novyi-Kanal, Ukraina 24 (SD), 1+1 International, DOM TV, Espreso TV, Telekanal STB, ICTV, Inter +, Unian TV.
- Satellit Hot Bird 13° Ost, Frequenz 10.930 H, SR 30000, FEC 2/3, DVB-S2 – 8PSK: RADA, 1+1 International
- Satellit Hot Bird 13° Ost, Frequenz 11.219 H, SR 29900, FEC 3/5, DVB-S – QPSK: 1+1, Star Family, RADA, Ukraina 24 HD, Inter sowie weitere Sender.
Angaben ohne Gewähr! - Änderungen sind jederzeit möglich!
Tipp für Satellitenhaushalte
Frequenzänderungen und Empfangsdaten finden Sie auf unserer Suchmaschine www.satfinder.info
Und noch ein Tipp
Abonnieren Sie unseren KOSTENLOSEN Newsletter Digitalmagazin PLUS. Anmeldung unter www.infosat.de/digitalmagazin oder einfach www.digitalmagazin.info. Mit dem Newsletter erhalten Sie die wichtigsten Meldungen aus der Digital- und Medienbranche sowie Neuaufschaltungen von TV- und Radiosendern via Sat, Kabel, DVB-T2, IPTV, und den wichtigsten Streamingplattformen.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: