DAUN, 02.01.2023 - 15:38 Uhr
Digital-TV - Satellit

Updates, Auf- und Abschaltungen auf Astra 19,2° Ost und Eutelsat 13° Ost

An jedem Monatsende gibt es bekanntlich die meisten Auf-und Abschaltungen von TV- und Radiosendern auf Satellit. Im Dezember zum Monatsende bis zum Jahreswechsel gab es dieses Mal einige Abschaltungen von bekannten Sendern. Das sind die wichtigsten Updates:

ARD schaltet Signale auf Transponder 51 endgültig ab

Nach der Abschaltung von vier öffentlich-rechtlichen TV Sendern der ARD und dem ZDF in SD Bildqualität auf Satellit Astra 19,2° Ost, die ohnehin seit Jahren in HD-Qualität auf Astra ausgestrahlt werden, wurden nun die Signale der ehemaligen Programmplätze auf dem Astra Transponder 51, Frequenz 10.744 H, SR 22000, FEC 5/6, Modulation: DVB-S QPSK, endgültig abgeschaltet.

Zwei Programmeinstellungen bei Sky

Ebenfalls eingestellt auf Astra 19,2° Ost wurde die Verbreitung von „E! Entertainment HD“ und dem Kinderkanal „Junior“ in SD-Qualität im Sky-Pay-TV Paket.

Health TV auf Astra eingestellt

Der private Fernseh-Spartensender „Health TV“ hat seine Ausstrahlung über das Astra Satellitensystem via 19,2° Ost bereits dem 16. Dezember unterbrochen (INFOSAT berichtete ).

Welt der Wunder TV nicht mehr auf Satellit

Spurlos verschwunden für Sat-TV-Haushalte ist auch seit dem 1. Januar 2023 der private Sender „Welt der Wunder TV“ via Frequenz 12663 H, SR 22000, FEC 5/6.

Welt der Wunder TV ist laut eigenen Angaben (https://www.weltderwunder.de/tv-empfang/) ab Januar 2023 in Deutschland und weltweit über folgende Wege empfangbar. OTT: Daily Me, Freenet TV Connect, GoNet.TV, LimeX World TV, Magenta TV, NetCom BW, Netkom Thüringen, O2 TV, TV.de, Waipu TV, Zattoo, via Livestream auf weltderwunder.de und im Kabel bei div. Kabelnetzanbietern.

Lilo TV ersetzt Welt der Wunder TV

Auf dem ehemaligen Programmplatz von „Welt der Wunder TV“ startete stattdessen der Sender „Lilo TV“ im MPEG2-Format, den es bereits im MPEG4-Format bereits auf der Frequenz 12633 H, SR 22000, FEC 5/6 gab. An dessen Stelle rückte mit den gleichen SI-Daten der der Musikshoppingkanal „volksmusik“, der wiederum auf dem ORS-Transponder mit der bisherigen Frequenz 11.273 H, SR 22000, FEC 2/3 abgeschaltet wurde. Zum Empfang ist fortan ein HD-taugliches Sat-Empfangsgerät erforderlich.

Lilo TV ist ein Spartenprogramm der Unterhaltung, in dem z.B. informative Magazine zum Thema Kochen oder Ernährung gezeigt werden. Im Spielfilmsegment setzt Lilo TV auf nostalgische Programme: Spielfilme und Serien mit nostalgischem Faktor und Erinnerungskultur. Das Programm richte sich daher an eine Zielgruppe 50+, laut Senderangaben an eine eher im ländlichen Raum lebende Zielgruppe 50+. Betrieben wird der freiempfangbare Sender von „Deutsches Musik Fernsehen“, der zudem auch den Sender Volksmusik.TV betreibt.

Änderungen auf Eutelsat Hot Bird 13° Ost – Iranische Sender abgeschaltet

Auch auf der Hot Bird Flotte via 13° Ost wurden etliche Programme abgeschaltet. Allem voran die TV—und Radio Programme aus dem Iran. So wurden sämtliche über Frequenz 10.775 H, SR 29500, FEC 3/5 verbreiteten Sender, wie vom französischen Satellitenbetreiber Eutelsat angekündigt, abgeschaltet, darunter die Sender „Iranian Network News“, „iFILM“, „Irib TV“, „Press TV Iran“, „Hispan TV“ sowie weitere Sender.

RIK Sat auf neuer Hot Bird Frequenz

Abgeschaltet wurde auch der Sender RIK Sat auf der bisherigen Frequenz. Der Kanal ist seit 13. Dezember über eine neue Frequenz zu empfangen (INFOSAT berichtete).

Etliche Abschaltungen auf 12.303 V via 13° Ost

Auf Transponder 80, Frequenz 12.303 V, SR 27500, FEC 3/4, wurden die folgenden Programme abgeschaltet: TBN Europe HD, life TV, Hillsong, Al Horreya TV, TBN Poland, TBNE Italy, Nejat TV und Life Channel.

 


Diesen Artikel:
  • print Drucken
  • Bookmark Bookmarken

QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen:

 
Oops... Sie benutzen eine zu alte Browserversion. Um die Seite Korrekt darzustellen benutzen sie bitte mindestens den Internet Explorer 8.
navigateup

Für die Ansicht der mobilen INFOSAT Webseite drehen Sie bitte ihr Handy.