- © Foto: Vodafone -
DAUN, 10.01.2023 - 09:04 Uhr
Digital-TV - Kabel

Vodafone setzt TV-Frequenzumstellung im Kabel-Glasfasernetz weiter fort

Der Kabelnetzbetreiber Vodafone hat im vergangenen Jahr Ende August damit begonnen, die TV-Frequenzen von insgesamt 350 TV- & Hörfunksendern im Kabel-Glasfasernetz umzustellen. Nachdem im vergangenen Jahr rund die Hälfte aller TV-Kunden umgestellt wurde, geht es ab dem 11. Januar weiter, teilte das Unternehmen am 9. Januar mit.

Betroffen davon sind die folgenden Städte:

  • 11.1.: Kaltenkirchen und Norderstedt (SH), Wismar (MV), Landau (RLP)
  • 12.1.: Speyer (RLP), Neunkirchen (Saarland)
  • 17.1.: Leer & Papenburg sowie Cloppenburg (Nds.)
  • 18.1.: Göttingen, Nordheim, Einbeck (Nds.)
  • 19.1. Magdeburg (SA), Lüneburg (Nds.)
  • 24.1. Recklinghausen (NRW)

Im April gehe die Umstellung weiter, hieß es. Der Schwerpunkt der Umstellung liege dann in den Bundesländern Nordrhein-Westfalen, Hessen und Baden-Württemberg. Die genauen Termine sind im Frühjahr hier abrufbar.

Die TV-Umstellung werde voraussichtlich im Juli beendet sein, hieß es abschließend.

 


Diesen Artikel:
  • print Drucken
  • Bookmark Bookmarken

QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen:

 
Oops... Sie benutzen eine zu alte Browserversion. Um die Seite Korrekt darzustellen benutzen sie bitte mindestens den Internet Explorer 8.
navigateup

Für die Ansicht der mobilen INFOSAT Webseite drehen Sie bitte ihr Handy.