
- home
- Digitale Welt
31.01.2023
Amazon-Geräte-Chef: Verlieren nicht das ...
30.01.2023MDR-Intendantenwahl am 13. März geplant
20.04.2021Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
26.01.2023So lebt das Handy länger: Das sind die ...
19.01.2023Corona-Warn-App nimmt nun auch eigene ...
31.01.2023Amazon-Geräte-Chef: Verlieren nicht das ...
11.01.2023Broschüre informiert über ...
- Digital-TV
25.01.2023
SD-Abschaltung – CCTV 4 nur noch in ...
24.01.2023Free TV Sender „Schau TV“ umbenannt in ...
10.01.2023Vodafone setzt TV-Frequenzumstellung im ...
08.11.2022Vodafone stellt in Neumünster ...
15.11.2022RTVE zeigt Fußball WM „free-to-air“ in ...
14.11.2022DVB-T2: Nachrichtensender „TVP World“ ...
30.01.2023Kickoff für den Sommer Bowl 2023
27.01.2023CANAL+ bringt Viaplay Select nach Österreich
- Radio
27.01.2023
BR ändert UKW-Frequenzen in Burgberg/Allgäu
25.10.2021Vodafone nutzt Audiostandard AAC-LC für ...
23.01.2023NDR verbessert DAB+ Empfang in Papenburg
09.01.2023Radioplayer startet in Griechenland
- Entertainment
30.01.2023
Dunja Hayali verstärkt „heute ...
27.01.2023Aus Digital UK wird „Everyone TV“
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
30.01.2023Kickoff für den Sommer Bowl 2023
09.11.2022Wer holt den Pokal? Die ...
04.11.2022Die Welt des eSports
28.07.2022Umfrage: Navi-Apps gewinnen an Bedeutung
- Technik
08.11.2022
Vodafone stellt in Neumünster ...
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
11.01.2023Tele Columbus Gruppe rüstet Netze weiter auf
02.01.2023TELESTAR erweitert das EWF Radio Sortiment
25.11.2022Frequenzwechsel: Test-Kanal für ...
14.11.2022November: Welttag des Fernsehens
- Mehrrows
- search
- INFOSAT
- Digital-TV
- Internet-TV
- Weihnachtszeit ist Klassikzeit - mit der ARD Mediathek durch den Advent

Weihnachtszeit ist Klassikzeit - mit der ARD Mediathek durch den Advent
Pünktlich zu Beginn der Weihnachtsmarkt-Saison präsentiert ARD-Klassik in der ARD Mediathek seit dem ersten Adventswochenende ein umfangreiches und vielseitiges Weihnachtsspecial.
Weihnachtsklassiker wie Bachs Weihnachtsoratorium, Händels Messias oder Tschaikowskys beliebtes Ballett „Der Nussknacker“ stehen in hochwertigen Produktionen zum Musikvideo-Streaming bereit. Dafür fährt ARD-Klassik die Stars der Szene auf: Lang Lang, Rolando Villazón und The King's Singers glänzen mit weihnachtlichen Überraschungen ebenso wie junge Talente, darunter die Harfenistin Magdalena Hoffmann, der Pianist Frank Dupree und Cellist Lionel Martin.
Speziell für Smart-TV konzipierte Slow-TV-Musik-Playlists bringen Weihnachtsstimmung auf die Bildschirme und Soundanlagen der Wohnzimmer. Darunter neu in diesem Jahr eine „Swinging-Christmas“-Auswahl für Fans der amerikanischen Christmas Classics. Und Cineasten können sich durch die Soundtracks beliebter Weihnachtsfilme von „Tatsächlich Liebe“ bis „Nightmare before Christmas“ klicken.
Die ARD-Rundfunkchöre laden Kinder und ihre Familien zum gemeinsamen (Mit-)Singen bei Aufnahmen bekannter Weihnachtslieder ein. Sieben musikalische Hörgeschichten für Kinder von 6 bis 10 Jahren eigenen sich hervorragend zum „Nebenherhören“ beim Basteln und Plätzchenbacken. Und wer den ersten Opernbesuch mit Kindern plant, kann vorab schon mal reinschauen in Humperdincks Märchenoper „Hänsel und Gretel“.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen:
