
- home
- Digitale Welt
18.03.2020
Apple kündigt neue iPad-Modelle mit ...
18.03.2019Apple stellt neue iPad-Generation vor
08.01.2019Royole zeigt Tablet zum Zusammenklappen
18.01.2021WhatsApp schiebt Einführung der neuen ...
15.01.2021Amazon macht Alexa-Technik für fremde ...
- Digital-TV
21.01.2021
Amazon Original Serie „Star Trek: Lower ...
18.01.2021Hot Bird 13° Ost: Iran International auf ...
14.01.2021HD+ passt Preise zum 1. März 2021 an
15.01.2021Tele Columbus legt Rechtsstreit mit ARTE bei
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
- Radio
07.01.2020
Deutschlandradio ab 21. Januar wieder im ...
21.12.2019Radio Schwaben kommt ins Kabelnetz
- Entertainment
21.01.2021
„Pionierin“ Töpperwien hört als ...
20.01.2021Michael Reuter verstärkt im Team des ...
17.12.2018Immer mehr gefälschte CE-Kennzeichen bei ...
- Technik
21.01.2021
Ultra HD-Fernseher erobern die Wohnzimmer
21.01.2021EU-Kommission bestellt zwölf ...
21.01.2021EU-Kommission bestellt zwölf ...
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
16.12.2020Digitalradiopflicht ab 21. Dezember: ...
21.01.2021Ultra HD-Fernseher erobern die Wohnzimmer
14.01.2021Entwicklungen der TV-Technologien in 2021
- Mehrrows
- search
- INFODIGITAL
- Digital-TV
- Internet-TV
- #WirBleibenOffen: ARTE Concert zeigt auch 2021 Kulturerlebnisse aller Art

#WirBleibenOffen: ARTE Concert zeigt auch 2021 Kulturerlebnisse aller Art
ARTE will auf seiner digitalen Plattform ARTE Concert auch im kommenden Jahr weiter der kulturellen Flaute verstärkt entgegenwirken, kündigte der Kultursender am 24. November an. Der Kanal werde unter dem Motto #WirBleibenOffen Kulturerlebnisse aller Art ermöglichen, solange Konzertsäle, Opernhäuser, Kinos und Clubs geschlossen bleiben müssen, hieß es.
Der Kanal streamte auf seiner Plattform in diesem Jahr zahlreiche Konzerte kostenlos im Netz, darunter weltweit Clubkonzerte aus ganz Europa, bzw. Veranstaltungen der Berliner Club-Kultur-Initiative.
Musikalisch werde es im kommenden Jahr darüber hinaus aber auch im Fernsehen - unter anderem mit Dokumentationen über „Die Toten Hosen“ und „Eric Clapton“ sowie mit einem „Beethoventag“.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen:
Google QR Code Generator
