
- home
- Digitale Welt
18.03.2020
Apple kündigt neue iPad-Modelle mit ...
18.03.2019Apple stellt neue iPad-Generation vor
08.01.2019Royole zeigt Tablet zum Zusammenklappen
18.01.2021WhatsApp schiebt Einführung der neuen ...
15.01.2021Amazon macht Alexa-Technik für fremde ...
- Digital-TV
21.01.2021
Amazon Original Serie „Star Trek: Lower ...
18.01.2021Hot Bird 13° Ost: Iran International auf ...
14.01.2021HD+ passt Preise zum 1. März 2021 an
15.01.2021Tele Columbus legt Rechtsstreit mit ARTE bei
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
- Radio
07.01.2020
Deutschlandradio ab 21. Januar wieder im ...
21.12.2019Radio Schwaben kommt ins Kabelnetz
- Entertainment
21.01.2021
„Pionierin“ Töpperwien hört als ...
20.01.2021Michael Reuter verstärkt im Team des ...
17.12.2018Immer mehr gefälschte CE-Kennzeichen bei ...
- Technik
21.01.2021
Ultra HD-Fernseher erobern die Wohnzimmer
21.01.2021EU-Kommission bestellt zwölf ...
21.01.2021EU-Kommission bestellt zwölf ...
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
16.12.2020Digitalradiopflicht ab 21. Dezember: ...
21.01.2021Ultra HD-Fernseher erobern die Wohnzimmer
14.01.2021Entwicklungen der TV-Technologien in 2021
- Mehrrows
- search
- INFODIGITAL
- Digital-TV
- Programme
- ZDF startet in die Wintersportsaison 2020/2021

ZDF startet in die Wintersportsaison 2020/2021
Nach dem Ski-Weltcup-Opening auf dem Gletscher von Sölden im Oktober nimmt die Wintersportsaison 2020/2021 im ZDF nun richtig Fahrt auf. Den Auftakt zur Wintersportberichterstattung von „ZDF SPORTextra“ bilden die Übertragungen am kommenden Wochenende, Samstag, 28. November, und Sonntag, 29. November 2020.
Im Blickpunkt dieses ersten langen ZDF-Wintersport-Wochenendes stehen der Auftakt zum Biathlon-Weltcup im finnischen Kontiolahti sowie die Nordischen Wettbewerbe inklusive Weltcup-Skispringen in Ruka, ebenfalls in Finnland. Dazu gibt es Zusammenfassungen der Bob-Wettbewerbe in Sigulda/Lettland sowie des Rodel-Weltcups in Innsbruck. ZDF-Moderator der langen Sendestrecken ist Rudi Cerne.
Bereits am Freitag, 27. November 2020, können Skisprung-Freunde ab 16.45 Uhr die Qualifikation für das Weltcup-Springen in Ruka im ZDF-Livestream auf www.zdfsport.de verfolgen.
Hinter der Wintersportsaison 2020/2021 stehen viele Fragezeichen: Die Coronakrise bestimmt auch hier das Programm. Absagen und Verschiebungen sind laut dem ZDF jederzeit möglich. Und doch werde das ZDF die Weltcups, Weltmeisterschaften und Wettbewerbe - so sie denn stattfinden - auch unter schwierigen Bedingungen im gewohnten Standard live, in Zusammenfassungen und online begleiten.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen:
Google QR Code Generator
