
- home
- Digitale Welt
31.01.2023
Amazon-Geräte-Chef: Verlieren nicht das ...
30.01.2023MDR-Intendantenwahl am 13. März geplant
20.04.2021Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
26.01.2023So lebt das Handy länger: Das sind die ...
19.01.2023Corona-Warn-App nimmt nun auch eigene ...
31.01.2023Amazon-Geräte-Chef: Verlieren nicht das ...
11.01.2023Broschüre informiert über ...
- Digital-TV
25.01.2023
SD-Abschaltung – CCTV 4 nur noch in ...
24.01.2023Free TV Sender „Schau TV“ umbenannt in ...
10.01.2023Vodafone setzt TV-Frequenzumstellung im ...
08.11.2022Vodafone stellt in Neumünster ...
15.11.2022RTVE zeigt Fußball WM „free-to-air“ in ...
14.11.2022DVB-T2: Nachrichtensender „TVP World“ ...
30.01.2023Kickoff für den Sommer Bowl 2023
27.01.2023CANAL+ bringt Viaplay Select nach Österreich
- Radio
27.01.2023
BR ändert UKW-Frequenzen in Burgberg/Allgäu
25.10.2021Vodafone nutzt Audiostandard AAC-LC für ...
23.01.2023NDR verbessert DAB+ Empfang in Papenburg
09.01.2023Radioplayer startet in Griechenland
- Entertainment
30.01.2023
Dunja Hayali verstärkt „heute ...
27.01.2023Aus Digital UK wird „Everyone TV“
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
30.01.2023Kickoff für den Sommer Bowl 2023
09.11.2022Wer holt den Pokal? Die ...
04.11.2022Die Welt des eSports
28.07.2022Umfrage: Navi-Apps gewinnen an Bedeutung
- Technik
08.11.2022
Vodafone stellt in Neumünster ...
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
11.01.2023Tele Columbus Gruppe rüstet Netze weiter auf
02.01.2023TELESTAR erweitert das EWF Radio Sortiment
25.11.2022Frequenzwechsel: Test-Kanal für ...
14.11.2022November: Welttag des Fernsehens
- Mehrrows
- search
- INFOSAT
- Digital-TV
- Programme
- ZDF und 3sat mit einer neuen Literaturbühne auf den Buchmessen

ZDF und 3sat mit einer neuen Literaturbühne auf den Buchmessen
Das ZDF und 3sat, das Partnerprogramm von ZDF, ORF, SRG und ARD, laden zur Leipziger Buchmesse, die vom 27. bis 30. April 2023 stattfindet, auf die neue gemeinsame Literaturbühne ein, zu Lesungen und Gesprächen mit Autorinnen und Autoren.
Die Zusammenarbeit von Bertelsmann, ZDF, Deutschlandfunk Kultur und 3sat für das Autorenforum „Das Blaue Sofa“ wird zum Ende des Jahres einvernehmlich beendet, wie 3sat heute mitteilte. Die ehemaligen Partner des Blauen Sofas werden demnach die Literatur auch in Zukunft mit eigenen Ideen und Initiativen begleiten. So werde Bertelsmann „Das Blaue Sofa“ mit einem neuen Konzept fortführen.
Von den Buchmessen werden das ZDF und 3sat wie in den letzten Jahren umfassend berichten. Das ZDF wird in Leipzig mit dem „Literarischen Quartett“ und „aspekte“ vor Ort sein, 3sat mit der „Kulturzeit“ und der Literatursendung „buchzeit“. Die Moderatorinnen und Moderatoren der Kulturformate beider Sender stellen die wichtigsten Neuerscheinungen ganztägig auf der neuen Literaturbühne vor. Die Koordination der Gespräche und Lesungen verantworten gemeinsam die Redaktion Kultur Berlin des ZDF und die 3sat-Redaktion „Kulturzeit“.
„Für das ZDF und 3sat ist das Ende der erfolgreichen und langen Zusammenarbeit mit den Partnern des Blauen Sofas gleichzeitig ein Neuanfang“, so Nadine Bilke, ZDF-Programmdirektorin. „Wir werden unser Programm von den Buchmessen in Leipzig und Frankfurt vielfältig ausrichten und mit neuen Ideen an den Start gehen. Unser Ziel bleibt es, vielen wichtigen Autoren und Autorinnen mit ihren Neuerscheinungen eine große Bühne zu bieten und gleichzeitig unsere Kulturmarken dem Publikum auf den Buchmessen zu präsentieren.“
Das Buchmessenprogramm wird weiterhin live in den Mediatheken von ZDF und 3sat zu sehen sein. Eine 180-minütige Zusammenfassung der Highlights zeigt das ZDF in seinem Programm, eine 90-minütige Zusammenfassung ist in 3sat zu sehen. Geplant sind auch die Aufzeichnung und die Ausstrahlung eines „Literarischen Quartetts U21“ und der 3sat-“buchzeit“ auf der Leipziger Buchmesse.
Das Autorenforum „Das Blaue Sofa“ startete im Jahr 2000 auf der Leipziger Buchmesse. Mehr als 3000 Gespräche fanden auf dem Blauen Sofa bis heute statt – vor Ort und übertragen per Livestream, in TV und Hörfunk. Die vier Partner Bertelsmann, ZDF, 3sat und Deutschlandfunk Kultur bildeten ein gemeinsames Redaktionsteam.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen:
