
- home
- Digitale Welt
31.01.2023
Amazon-Geräte-Chef: Verlieren nicht das ...
30.01.2023MDR-Intendantenwahl am 13. März geplant
20.04.2021Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
26.01.2023So lebt das Handy länger: Das sind die ...
19.01.2023Corona-Warn-App nimmt nun auch eigene ...
31.01.2023Amazon-Geräte-Chef: Verlieren nicht das ...
11.01.2023Broschüre informiert über ...
- Digital-TV
25.01.2023
SD-Abschaltung – CCTV 4 nur noch in ...
24.01.2023Free TV Sender „Schau TV“ umbenannt in ...
10.01.2023Vodafone setzt TV-Frequenzumstellung im ...
08.11.2022Vodafone stellt in Neumünster ...
15.11.2022RTVE zeigt Fußball WM „free-to-air“ in ...
14.11.2022DVB-T2: Nachrichtensender „TVP World“ ...
30.01.2023Kickoff für den Sommer Bowl 2023
27.01.2023CANAL+ bringt Viaplay Select nach Österreich
- Radio
27.01.2023
BR ändert UKW-Frequenzen in Burgberg/Allgäu
25.10.2021Vodafone nutzt Audiostandard AAC-LC für ...
23.01.2023NDR verbessert DAB+ Empfang in Papenburg
09.01.2023Radioplayer startet in Griechenland
- Entertainment
30.01.2023
Dunja Hayali verstärkt „heute ...
27.01.2023Aus Digital UK wird „Everyone TV“
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
30.01.2023Kickoff für den Sommer Bowl 2023
09.11.2022Wer holt den Pokal? Die ...
04.11.2022Die Welt des eSports
28.07.2022Umfrage: Navi-Apps gewinnen an Bedeutung
- Technik
08.11.2022
Vodafone stellt in Neumünster ...
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
11.01.2023Tele Columbus Gruppe rüstet Netze weiter auf
02.01.2023TELESTAR erweitert das EWF Radio Sortiment
25.11.2022Frequenzwechsel: Test-Kanal für ...
14.11.2022November: Welttag des Fernsehens
- Mehrrows
- search
- INFOSAT
- Digitale Welt
- Apps
- DAZN- und RTL+-App jetzt auch auf Nordmende UHD-Smart TV Geräten verfügbar

DAZN- und RTL+-App jetzt auch auf Nordmende UHD-Smart TV Geräten verfügbar
Die beiden Streaming-Dienste „DAZN“ und „RTL+“ wurden kürzlich im App-Store von Smart TV Geräten der Marke Nordmende implementiert. Das Gute: Die Apps können ab sofort auf allen Modellen der Nordmende UHD-Smart TV Wegavision Familie über den internen App-Store geladen werden.
Das gelte auch für Geräte, die bereits verkauft wurden sowie die UHD-A-Serie. Somit sind nun die wichtigsten Apps an Bord, wie die INFOSAT Redaktion erfuhr.
Auf einigen Modellen stehen werkseitig bereits viele weitere Apps zur Verfügung, darunter HD+, mit den Komfort-Funktionen, wie Neustart von ausgewählten Sendungen, zahlreichen Mediatheken von freien und privaten Sendern sowie einer UHD-Switch-Funktion, bei der man sofort erfährt, wenn es laufende Sendungen auch in UHD gibt. Natürlich sind auch die Apps weiterer Streaming-Dienste wie Netflix, Prime Video, YouTube, Rakuten TV oder Twitch integriert und können beispielsweise bei den Modellen Wegavision UHDB1 oder Wegavision UHDB gleich über die entsprechende Taste auf der Fernbedienung aufgerufen werden. Die installierten Apps können auf einer frei programmierbaren Fav-Taste abgespeichert werden indem die App aufgerufen wird und anschließend die Fav-Taste (*1) gedrückt gehalten wird. Die erfolgreiche Speicherung wird durch eine OSD-Anzeige bestätigt.
Alle Modelle aus der Smart-TV Modellreihe von Nordmende verfügen über einen dreifachen Tuner für Fernsehen via Satellit, Kabel und DVB-T2 HD. Die UHD/4K Smart TV Modelle Wegavision UHDB1, UHDB, und OLED A unterstützen die HDR Standards: HDR10, HLG und Dolby Vision und präsentieren somit ein atemberaubendes Bild in bestechender Ultra-HD Qualität. Auch über die Modelle Wegavision UHD A ist der Empfang von UHD/4K möglich.
HD+ bereits im TV integriert
Und damit die TV-Programme über Satellit auf dem großen Bildschirm richtig scharf zur Geltung kommen, ist HD+ bereits im TV integriert und für 6 Monate gratis. Das beinhaltet sowohl das HD+ Sender-Paket, als auch die HD+ Komfort-Funktion mit Neustart, Mediatheken und UHD-Switch.
Zahlreiche weitere Features
Darüber hinaus glänzen die Wegavision UHD TVs mit großer Anschlussvielfalt und zahlreichen Funktionen. Hierzu zählen die einfache Bedienung, die perfekte Integration ins Heimnetzwerk via WLAN oder das Aufzeichnen von Sendungen auf USB-Datenträgern. Neben klassischem Fernsehen ist das Smart-TV somit bestens für Inhalte aus dem Internet vorbereitet. Über das Smart-TV Portal greifen Sie neben dem Apps Store auf beliebte Streamingdienste, wie Prime Video oder Netflix selbstverständlich auf Mediatheken und HbbTV zu.
Nordmende ist eine Marke der Technicolor S.A. oder verbundener Unternehmen, die unter Lizenz von der TechniSat Digital GmbH verwendet wird.
Weitere Infos finden Sie hier.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen:
