
- home
- Digitale Welt
23.05.2022
Tabletten per Klick: Wie Sie seriöse ...
20.04.2021Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
20.05.2022Experten: Apple hält Hälfte des ...
19.05.2022„Welttag der Barrierefreiheit“: Neue ...
23.05.2022TikTok bringt „Rock am Ring“ und ...
20.05.2022WhatsApp öffnet Plattform für Unternehmen
12.05.2022Elektro-Hype: Tamagotchi übten Beziehung ...
15.03.2022Neues Aktivierungswort „Ziggy“ für ...
08.02.2022MagentaZuhause App: Telekom launcht neue App
23.05.2022Tabletten per Klick: Wie Sie seriöse ...
23.05.2022A1 stattet Red Bull Arena mit 5G aus
- Digital-TV
05.05.2022
UHD-Highlights bei HD+ im Mai 2022
18.05.2022Axel Springer lenkt ein: BILD TV zahlt ...
23.05.2022NHK WORLD-JAPAN jetzt auch bei Zattoo
19.05.20228,99 Millionen sehen Frankfurt-Sieg bei RTL
23.05.2022Mehr als acht Millionen TV-Zuschauer bei ...
- Radio
22.04.2022
Top Ten der Vergessenen Nachrichten 2022 ...
25.10.2021Vodafone nutzt Audiostandard AAC-LC für ...
19.05.2022SPORTRADIO DEUTSCHLAND überträgt ...
16.05.2022Spotify-Strategin: Deutschland war ...
- Entertainment
20.05.2022
Jasmin Maeda wird neue Leiterin von ZDFneo
23.05.2022TikTok bringt „Rock am Ring“ und ...
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
13.05.2022"ran SAT.1 Fußball" zeigt alle ...
28.03.2022Modernes Camping leicht gemacht
- Technik
13.05.2022
Glasfaserpakt für Hessen
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
07.12.2021Schweiz: Kabelnetze schalten UKW ab
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
13.05.2022Glasfaserpakt für Hessen
12.05.2022SWR beteiligt sich an europaweitem 5G ...
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
13.04.2022TELESTAR kündigt DAB+ Radios mit ...
05.04.2022Studie: Hohe Akzeptanz von Connected TV
12.05.2022SWR beteiligt sich an europaweitem 5G ...
29.04.2022Barrierefreiheit für Amazon Fire TV: ...
- Mehrrows
- search
- INFOSAT
- Digitale Welt
- Tablets
- Ministerium stattet Digitalbotschafter in RLP mit Tablet aus

Ministerium stattet Digitalbotschafter in RLP mit Tablet aus
200 Menschen in Rheinland-Pfalz setzen sich als Digitalbotschafter ehrenamtlich dafür ein, insbesondere älteren Menschen digitale Teilhabe zu ermöglichen. Die Aktiven werden nach und nach mit Tablets und Tablet-Koffern ausgestattet, teilte die Medienanstalt RLP mit. Damit sollen sie noch mobiler und flexibler auf die erheblich angestiegene Nachfrage reagieren können.
Das Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie des Landes Rheinland-Pfalz (MSAGD) hat dem DigiBo-Projektträger, der Stiftung MedienKompetenz Forum Südwest die Mittel zur Verfügung gestellt, um die technische Ausstattung der Digital-Botschafterinnen und -Botschaftern des Landes zu verbessern.
Durch die Landesförderung konnte jeder „DigiBo“ ein Tablet beantragen, um in seiner ehrenamtlichen Arbeit mit „Digital Immigrants“ auf ein gut ausgestattetes neutrales Endgerät zugreifen zu können. Von landesweit bisher 112 bezuschussten Tablets sind die meisten Android-Geräte, doch konnten auch iPads erworben werden. Die DigiBos tragen damit der Erfahrung Rechnung, dass beide Tablet-Familien in der Zielgruppe unterschiedlich oft vertreten sind. Die Ehrenamtlichen verstehen die Ausstattungsaktion als Wertschätzung für ihr Engagement: Die neuen Geräte erleichtern die Weitergabe von wichtigem Wissen und unterstützen die Digitalbotschafter bei ihrer Arbeit.
Die Ausstattungs-Initiative wird ergänzt durch webbasierte Konferenzen, um den Digitalbotschafter die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch zu geben. Zudem werden drei Workshops angeboten, in denen Kenntnisse der unterschiedlichen Betriebssysteme vertieft werden. Für die Zukunft stehen weitere 100 Tablets zur Verfügung. Damit können neu gewonnene und aktive Ehrenamtliche adäquat ausstattet werden. Zudem konnten zehn Koffer mit jeweils drei Android-, drei iOS-Geräten und einer Steckdosenleiste angeschafft werden. Mit diesen Leihgeräten haben die Ehrenamtlichen die Möglichkeit, neugierige, aber unerfahrene Seniorinnen und Senioren auch in Kleingruppen mit der Technik vertraut zu machen und ihnen dabei zu helfen, Schwellenängste zu überwinden. Diese Koffer werden demnächst an Standorten der Medienanstalt Rheinland-Pfalz sowie in Gemeindeverwaltungen verteilt und können dort von den aktiven Digitalbotschafter ausgeliehen werden.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: