
- home
- Digitale Welt
23.05.2022
Tabletten per Klick: Wie Sie seriöse ...
20.04.2021Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
20.05.2022Experten: Apple hält Hälfte des ...
19.05.2022„Welttag der Barrierefreiheit“: Neue ...
23.05.2022TikTok bringt „Rock am Ring“ und ...
20.05.2022WhatsApp öffnet Plattform für Unternehmen
12.05.2022Elektro-Hype: Tamagotchi übten Beziehung ...
15.03.2022Neues Aktivierungswort „Ziggy“ für ...
08.02.2022MagentaZuhause App: Telekom launcht neue App
23.05.2022Tabletten per Klick: Wie Sie seriöse ...
23.05.2022A1 stattet Red Bull Arena mit 5G aus
- Digital-TV
05.05.2022
UHD-Highlights bei HD+ im Mai 2022
18.05.2022Axel Springer lenkt ein: BILD TV zahlt ...
23.05.2022NHK WORLD-JAPAN jetzt auch bei Zattoo
19.05.20228,99 Millionen sehen Frankfurt-Sieg bei RTL
23.05.2022Mehr als acht Millionen TV-Zuschauer bei ...
- Radio
22.04.2022
Top Ten der Vergessenen Nachrichten 2022 ...
25.10.2021Vodafone nutzt Audiostandard AAC-LC für ...
19.05.2022SPORTRADIO DEUTSCHLAND überträgt ...
16.05.2022Spotify-Strategin: Deutschland war ...
- Entertainment
20.05.2022
Jasmin Maeda wird neue Leiterin von ZDFneo
23.05.2022TikTok bringt „Rock am Ring“ und ...
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
13.05.2022"ran SAT.1 Fußball" zeigt alle ...
28.03.2022Modernes Camping leicht gemacht
- Technik
13.05.2022
Glasfaserpakt für Hessen
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
07.12.2021Schweiz: Kabelnetze schalten UKW ab
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
13.05.2022Glasfaserpakt für Hessen
12.05.2022SWR beteiligt sich an europaweitem 5G ...
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
13.04.2022TELESTAR kündigt DAB+ Radios mit ...
05.04.2022Studie: Hohe Akzeptanz von Connected TV
12.05.2022SWR beteiligt sich an europaweitem 5G ...
29.04.2022Barrierefreiheit für Amazon Fire TV: ...
- Mehrrows
- search
- INFOSAT
- Digitale Welt
- Heimvernetzung
- Änderung: Googles Smart Speaker verlieren eine Funktion

Änderung: Googles Smart Speaker verlieren eine Funktion
(dpa/tmn) - Die Lautstärke in Gruppen zusammengefasster Smart Speaker von Google kann künftig nicht mehr gemeinsam geregelt werden.
Nutzerinnen und Nutzer müssen stattdessen jeden Lautsprecher der Gruppe einzeln regeln, wie der Internetkonzern mitteilt.
Die Möglichkeit zur Gruppenregelung der Lautstärke fällt demnach in der Google-Home-App und auf den Displays von Nest-Hub-Geräten weg, aber auch via Google-Assistant-Sprachbefehl und per Lautstärkewippe am Smartphone.
Rechtsstreit als Ursache der Änderung
Als Grund für die Änderung nennt das Unternehmen einen Rechtsstreit.
Dieser hat auch Auswirkungen auf Nutzerinnen und Nutzer, die vernetzte Lautsprecher anderer Hersteller mit Googles Streaming-Technologie Cast nutzen. Bestehen Lautsprecher-Gruppen nicht nur aus Google-Geräten, sondern zum Teil oder auch vollständig aus Cast-fähigen Geräten von Drittherstellern, müssen diese mit der Cast-Firmware-Version 1.52.272222 oder höher laufen.
Die Firmware-Version eines Cast-Gerätes lässt sich über die Google-Home-App abfragen. Normalerweise wird eine neue Firmware automatisch heruntergeladen und installiert - es sei denn, das Gerät ist nicht eingerichtet und nicht mit dem Internet verbunden. Wer dabei auf Probleme stößt, soll etwa in der Home-Anwendung den Hinweis bekommen, Googles Device-Utility-App zu installieren. Diese soll dann die Installation oder das Firmware-Update abschließen können.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: