Esther Sedlaczek wird ab Sommer 2021 neue Moderatorin der „Sportschau“ im Ersten. Das teilte die ARD heute mit. Die 35-Jährige, aktuell in den Diensten des Senders Sky, tritt damit in die Fußstapfen von Matthias Opdenhövel, der seinen bis Juli laufenden Vertrag mit der ARD nicht verlängern wird.
Der Fernsehkonzern ProSiebenSat.1 hat im vergangenen Jahr seinen Umsatz mit 4,05 Milliarden Euro fast stabil halten können, aber der Gewinn für die Aktionäre fiel um 35 Prozent auf 267 Millionen Euro. Nur die Datingportale der Parship-Meet-Gruppe konnten ihr Betriebsergebnis steigern. Die Gruppe soll nun fit für den Börsengang gemacht werden, sagte Vorstandssprecher Rainer Beaujean am Donnerstag in Unterföhring.
Die Mediengruppe RTL Deutschland erwirbt den von BVI Television Investments, Inc., einem Unternehmen der Walt Disney Company, gehaltenen Anteil in Höhe von 50 Prozent an SUPER RTL. Das teilte die Mediengruppe RTL heute mit.
Die für Juni 2021 geplante Breitband- und Medienmesse ANGA COM wird aufgrund der Viruspandemie auf nächstes Jahr verschoben, gab der Veranstalter am 2. März bekannt. Bereits im vergangenen Jahr fiel die Europas führende Kongressmesse für Breitband, Fernsehen und Online bedingt durch die Corona-Pandemie aus. Neues Veranstaltungsdatum ist der 10. bis 12. Mai 2022 in Köln. Allerdings findet zum ursprünglich geplanten Messetermin vom 8. bis 10. Juni 2021 ein neues virtuelles Veranstaltungsformat, die ANGA COM DIGITAL, statt.
Thomas Bellut prägt seit Jahrzehnten das Zweite Deutsche Fernsehen - als Journalist und Manager. Er schaffte es vom Volontär bis an die mächtigste Position. Jetzt ebnet der Intendant den Weg für seine Nachfolge.
Im vergangenen Jahr wurde Zoom zu einem großen Gewinner inmitten der Corona-Krise. Doch werden Videokonferenzen auch nach dem Ende der Pandemie so relevant bleiben? Zoom will mit dem aktuellen Rückenwind auch zum Telefonie-Anbieter in Unternehmen werden.
Der Beschließende Ausschuss der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) hat den eingegangenen Vorschlag für die Wahl der Amtsnachfolge von Siegfried Schneider als BLM-Präsident in seiner Sitzung vom 1. März geprüft. Form- und fristgerecht wurde Dr. Thorsten Schmiege, derzeit Geschäftsführer der BLM, vorgeschlagen.
Seit 1. März 2021 steht Josef Aschbacher der Europäischen Weltraumagentur ESA als neuer Generaldirektor vor. Seit 2015 stand Jan Wörner an der Spitze der Weltraumorganisation ESA in Paris. Nun räumt der 66-jährige Deutsche seinen Posten als Generaldirektor am 28. Februar (InfoDigital berichtete). Die Europäische Weltraumagentur stellt den neuen Generaldirektor näher vor.
Das Filmmagazin des Bayerischen Rundfunks, kinokino und BAYERN 1 suchen den „Publikumsfilm des Jahrzehnts“ des Bayerischen Filmpreises. Bis zum 31. März kann der Zuschauerliebling gewählt werden.
Für die Ansicht der mobilen INFOSAT Webseite drehen Sie bitte ihr Handy.
Auf dieser Webseite nutzen wir Technologien, mit denen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten sammeln (Tracking, Targeting) sowie Ihr Kaufverhalten nachvollziehen können. So erkennen wir Sie wieder, wenn Sie die Webseite erneut besuchen. Wir verwenden die gesammelten Informationen, um Ihren Besuch auf der Webseite angenehmer zu gestalten und zu individualisieren. Individualisieren bedeutet, dass Sie passende Produktvorschläge auf dieser wie auch anderen Webseiten in Form von Werbung erhalten. Gleichzeitig nutzen wir die Trackingdaten, um die Qualität unserer Werbemaßnahmen kontinuierlich zu verbessern. Nähere Informationen hierzu und zu den verwendeten Technologien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Impressum
Sie können die Webseite selbstverständlich auch ohne Einwilligung zum Tracking und Targeting nutzen. Wenn Sie nicht einverstanden sind, sammelt diese Webseite keinerlei Daten zu Ihrem persönlichen Nutzungsverhalten. Es wird lediglich ein einziger Hinweis (Cookie) in Ihrem Browser hinterlegt, der uns fortan daran erinnert, dass Sie keine Aufzeichnung Ihres Nutzungsverhaltens wünschen. Bitte geben Sie an, ob Sie einverstanden sind.