
- home
- Digitale Welt
20.04.2021
Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
04.08.2022Mainzelmännchen-Sticker jetzt auch für ...
15.03.2022Neues Aktivierungswort „Ziggy“ für ...
- Digital-TV
11.08.2022
Supercup erfolgreichste TV-Sendung des Tages
11.08.2022Kartellbeschwerde des FRK gegen ...
11.08.2022Supercup erfolgreichste TV-Sendung des Tages
- Radio
11.08.2022
DASDING passt Programm veränderten ...
11.08.2022ARD Kultur startet erstes Audioangebot
22.04.2022Top Ten der Vergessenen Nachrichten 2022 ...
25.10.2021Vodafone nutzt Audiostandard AAC-LC für ...
01.08.2022DAB+ Regionalnetz in der Region ...
28.07.2022Fußball-Bundesliga Saison 2022/23 auch ...
11.08.2022ARD Kultur startet erstes Audioangebot
08.08.2022FFH startet zwei neue Webradio-Kanäle
- Entertainment
11.08.2022
ProSiebenSat.1 senkt Jahresprognose
11.08.2022ProSiebenSat.1 senkt Jahresprognose
09.08.2022Fast jedes zweite Unternehmen spendet ...
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
13.05.2022"ran SAT.1 Fußball" zeigt alle ...
28.07.2022Umfrage: Navi-Apps gewinnen an Bedeutung
- Technik
11.08.2022
China schickt 16 Satelliten ins All
11.08.2022Helga und Zohar bereit für Flug zum Mond
10.08.2022Ergänzung der Technischen Richtlinie für ...
11.08.2022China schickt 16 Satelliten ins All
26.07.2022Eutelsat und OneWeb unterzeichnen ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
20.06.2022DAB+: Straßentunnels bekommen ...
- Mehrrows
- search
- INFOSAT
- Entertainment
- Auto
- 5G-Broadcast-Pilotprojekt zur Medienversorgung von Autos bekommt neuen Partner

5G-Broadcast-Pilotprojekt zur Medienversorgung von Autos bekommt neuen Partner
Mercedes Benz steigt beim Innovationsprojekt „5G Media2Go“ ein
Unter der Leitung des Südwestrundfunks (SWR) startete am 1. Oktober 2020 das Innovationsprojekt „5G Media2Go“ (InfoDigital berichtete). Wie der SWR bekannt gab, werde das Projektteam künftig durch einen neuen Partner ergänzt.
Am 30. Juni 2021 habe die Mercedes-Benz AG den Kooperationsvertrag unterschrieben und werde das Projekt als zweiter Automobilhersteller unterstützen, hieß es.
Gemeinsam mit einem Bündnis aus der Automobil- und Telekommunikationsbranche soll die Integration von audiovisuellen Mediendiensten wie linearem TV, Zugang zur ARD Mediathek und geo-referenzierten Empfehlungen in das Infotainment-System von Automobilen ermöglicht werden.
Als Übertragungstechnologie kommt der Mobilfunkstandard 5G zum Einsatz, insbesondere der auf die Verbreitung von linearen medialen Angeboten angepasste Standard „5G Broadcast“.
Das Projektteam, bestehend aus DFMG Deutsche Funkturm GmbH, KATHREIN Broadcast GmbH, Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG, Südwestrundfunk, Technische Universität Braunschweig - Institut für Nachrichtentechnik und Telekom Deutschland GmbH, freut sich einen weiteren Projektpartner begrüßen zu dürfen.
Die Projektleitung von „5G Media2Go“ liegt beim SWR.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: