
- home
- Digitale Welt
20.04.2021
Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
15.03.2022Neues Aktivierungswort „Ziggy“ für ...
30.06.2022Hacker greifen norwegische Online-Dienste an
- Digital-TV
01.07.2022
OUTtv ab sofort über MagentaTV empfangbar
01.07.2022DAZN: Drastische Preiserhöhung auch für ...
01.07.2022Weltmeister Verstappen vor Rückkehr in ...
08.06.2022Schlager Deluxe baut Verbreitung weiter aus
18.05.2022Axel Springer lenkt ein: BILD TV zahlt ...
25.05.2022ShopLC startet auf DVB-T2 HD bei freenet TV
01.07.2022DAZN: Drastische Preiserhöhung auch für ...
30.06.2022ProSiebenSat.1 plant personalisiertes ...
01.07.2022OUTtv ab sofort über MagentaTV empfangbar
01.07.2022Weltmeister Verstappen vor Rückkehr in ...
30.06.2022„Space Night Science“ widmet sich der ...
- Radio
22.04.2022
Top Ten der Vergessenen Nachrichten 2022 ...
25.10.2021Vodafone nutzt Audiostandard AAC-LC für ...
22.06.2022Digitalradio DAB+ in Europa
- Entertainment
01.07.2022
Malu Dreyer wieder Vorsitzende des ...
01.07.2022Mario Zöller ist neuer CTO der HLkomm ...
01.07.2022Malu Dreyer wieder Vorsitzende des ...
01.07.2022Mario Zöller ist neuer CTO der HLkomm ...
23.06.2022RAUDIO.BIZ erweitert Führungsteam
28.06.2022Initiative D21 wählt neuen Gesamtvorstand
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
13.05.2022"ran SAT.1 Fußball" zeigt alle ...
- Technik
24.06.2022
C-Band-Satellit SES-22 bereit zum Launch
23.06.2022Ariane 5 Rakete schickt zwei ...
24.06.2022C-Band-Satellit SES-22 bereit zum Launch
23.06.2022Ariane 5 Rakete schickt zwei ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
07.12.2021Schweiz: Kabelnetze schalten UKW ab
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
21.06.2022Studie: Westeuropa holt bei fünfter ...
10.06.2022MAS Elektronik stellt neues XORO ...
20.06.2022DAB+: Straßentunnels bekommen ...
- Mehrrows
- search
- INFOSAT
- Entertainment
- People
- Ab 1. Mai: Daniela Will ergänzt ntv Moderationsteam

Ab 1. Mai: Daniela Will ergänzt ntv Moderationsteam
Daniela Will verstärkt das Moderationsteam von ntv. Ihren ersten Einsatz on air hat die 32-jährige Journalistin am kommenden Sonntag.
„Ich freue mich sehr, dass wir mit Daniela Will eine versierte und zugleich sehr einnehmende neue Kollegin gewinnen konnten. Sie ist eine Vollblutjournalistin, die als Redakteurin und als Reporterin über umfangreiche Live-Erfahrungen verfügt. Das ist für die Moderation mehrstündiger Sendungen, gerade auch in Breaking News Situationen bei ntv, extrem wichtig", so ntv Chefredakteurin Sonja Schwetje.
Daniela Will: „Informationen und Ereignisse aktuell, kompakt und verständlich abzubilden, gehört für mich zu den wichtigsten Aufgaben. Nun bin ich gespannt darauf, Nachrichten aus einer neuen Perspektive mitzugestalten. Auf diese weitere Facette des TV-Journalismus freue ich mich sehr, genau wie auf das gesamte ntv Team."
Daniela Will begann ihre journalistische Laufbahn 2011 in den TV-Redaktionen von AFN, ZDF (Landesstudio Hessen) und dem SWR sowie in der Berliner Redaktion von PromiFlash. Nach ihrem Volontariat und der anschließenden Tätigkeit als Jungredakteurin bei „17:30 Sat.1 Live“ in Mainz war sie Redakteurin bei Final Frame. Im Frühjahr 2016 wechselte die gebürtige Mannheimerin als Redakteurin und Reporterin zu WeltN24. Seit April 2022 gehört Daniela Will bereits zum Moderationsteam von „Punkt 6“, „Punkt 7“ und „Punkt 8“ bei RTL.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: