Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) stellt seinen Fuhrpark auf Elektromobilität um. Im Oktober nimmt der rbb erstmals 22 Elektro-Fahrzeuge in Betrieb, teilte der ARD Sender am 7. Oktober mit. Bis Ende des Jahres 2021 sollen die Fahrzeuge des rbb zu 50 Prozent rein elektrisch und damit ohne CO² -Ausstoß unterwegs sein.
Amazon kündigt mit dem Automodus ein neues Alexa-Feature für Fahrzeuge an, um unterwegs den richtigen Weg zu finden, mit Anderen in Kontakt zu bleiben oder sich unterhalten zu lassen und dabei trotzdem konzentriert auf den Weg zu achten. Mit dem Automodus soll das Alexa-Erlebnis während der Fahrt verbessert werden.
Der Südwestrundfunk (SWR) will gemeinsam mit Partnern aus der Automobil- und Telekommunikationsindustrie erforschen, inwiefern sich 5G Broadcast dafür eignet, Nutzern während der Autofahrt Zugang zu Medieninhalten zu ermöglichen.
Der Weltverband WorldDAB launcht am 1. September mit Unterstützung seiner Mitglieder der Automotive User Experience (UX) Group eine Kampagne, um die Rundfunkveranstalter zu ermutigen, ihre visuellen Ressourcen zu nutzen, um das digitale Radio in Armaturenbrettern im Auto hervorzuheben.
Zur Markteinführung der Elektroautomarke von Volvo in Europa ist der Radioplayer im integrierten Infotainment-System bereits mit von der Partie. Schon lange liegt der Fokus des Radioplayers auf der optimalen Integration von Radio im Automobil. Nun hat die in vielen europäischen Ländern agierende Non-Profit-Organisation gemeinsam mit dem Google-Team eine Android Automotive-Version ihrer mobilen Radio-App für u.a. den Polestar 2 entwickelt.
Das Bundesverkehrsministerium prüft Gesetzesgrundlagen für die Einführung übergreifender Mobilitäts-Apps. Mit einer solchen App sollen Verbraucher beispielsweise Bahntickets kaufen können, Mietwagen buchen oder Fahrräder leihen, erklärte Steffen Bilger, Parlamentarischer Staatssekretär im Verkehrsministerium, am 11. September im ARD-„Mittagsmagazin“.
CarConnect verbindet ab dem 1. Oktober 2019 das Auto mit dem eigenen Zuhause. Und steuert von unterwegs Licht, Jalousie oder Musik daheim. Davon profitieren alle, die CarConnect und Magenta SmartHome nutzen, teilte die Telekom am 3. September mit.
Eine vom Skoda Auto DigiLab entwickelte Mobilitäts-App namens „Citymove“, ist nach erfolgreicher Pilotphase ab sofort für Prag kostenfrei erhältlich, gab das Unternehmen bekannt. Zum Auftakt vereint sie die Mobilitätsangebote des Prager Verkehrsverbundes DPP - U-Bahn, Bus, Straßenbahn und Fähre - sowie das E-Bike-Sharing „Freebike“ und den Ride Hailing-Dienst „Liftago“.
Sommerzeit ist Stauzeit. Verkehrsinfos und alternative Routen helfen, besser voranzukommen. Dafür schalten fast alle Autofahrer noch gern das Radio an. So äußerten sich zumindest 97 Prozent der befragten Autofahrer in einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Digitalverbands Bitkom.
Der private Hörfunksender Antenne Bayern ist nun auch für CarPlay und Android Auto verfügbar. Die Digitalagentur TBO hat die App der Privatsenders aus Bayern für die Anwendung im Auto optimiert, nachdem sie bereits die bestehende Radio-App für iOS und Android relauncht hatte. Um den Use-Case praxisnah umsetzen zu können, haben die Berliner Programmierer in ihren Büros dazu eine Autoradio-Umgebung nachgebaut.
Für die Ansicht der mobilen INFOSAT Webseite drehen Sie bitte ihr Handy.
Auf dieser Webseite nutzen wir Technologien, mit denen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten sammeln (Tracking, Targeting) sowie Ihr Kaufverhalten nachvollziehen können. So erkennen wir Sie wieder, wenn Sie die Webseite erneut besuchen. Wir verwenden die gesammelten Informationen, um Ihren Besuch auf der Webseite angenehmer zu gestalten und zu individualisieren. Individualisieren bedeutet, dass Sie passende Produktvorschläge auf dieser wie auch anderen Webseiten in Form von Werbung erhalten. Gleichzeitig nutzen wir die Trackingdaten, um die Qualität unserer Werbemaßnahmen kontinuierlich zu verbessern. Nähere Informationen hierzu und zu den verwendeten Technologien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Impressum
Sie können die Webseite selbstverständlich auch ohne Einwilligung zum Tracking und Targeting nutzen. Wenn Sie nicht einverstanden sind, sammelt diese Webseite keinerlei Daten zu Ihrem persönlichen Nutzungsverhalten. Es wird lediglich ein einziger Hinweis (Cookie) in Ihrem Browser hinterlegt, der uns fortan daran erinnert, dass Sie keine Aufzeichnung Ihres Nutzungsverhaltens wünschen. Bitte geben Sie an, ob Sie einverstanden sind.