
- home
- Digitale Welt
12.08.2022
RBB-Rundfunkrat tagt früher zur ...
20.04.2021Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
04.08.2022Mainzelmännchen-Sticker jetzt auch für ...
15.03.2022Neues Aktivierungswort „Ziggy“ für ...
- Digital-TV
11.08.2022
Supercup erfolgreichste TV-Sendung des Tages
11.08.2022Kartellbeschwerde des FRK gegen ...
11.08.2022Supercup erfolgreichste TV-Sendung des Tages
- Radio
11.08.2022
DASDING passt Programm veränderten ...
11.08.2022ARD Kultur startet erstes Audioangebot
22.04.2022Top Ten der Vergessenen Nachrichten 2022 ...
25.10.2021Vodafone nutzt Audiostandard AAC-LC für ...
01.08.2022DAB+ Regionalnetz in der Region ...
28.07.2022Fußball-Bundesliga Saison 2022/23 auch ...
11.08.2022ARD Kultur startet erstes Audioangebot
08.08.2022FFH startet zwei neue Webradio-Kanäle
- Entertainment
12.08.2022
Teilnehmer der Sommerschule Alpbach 2022 ...
11.08.2022ProSiebenSat.1 senkt Jahresprognose
09.08.2022Fast jedes zweite Unternehmen spendet ...
12.08.2022Teilnehmer der Sommerschule Alpbach 2022 ...
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
13.05.2022"ran SAT.1 Fußball" zeigt alle ...
28.07.2022Umfrage: Navi-Apps gewinnen an Bedeutung
- Technik
12.08.2022
Teilnehmer der Sommerschule Alpbach 2022 ...
11.08.2022China schickt 16 Satelliten ins All
11.08.2022Helga und Zohar bereit für Flug zum Mond
11.08.2022China schickt 16 Satelliten ins All
26.07.2022Eutelsat und OneWeb unterzeichnen ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
20.06.2022DAB+: Straßentunnels bekommen ...
- Mehrrows
- search
- INFOSAT
- Entertainment
- Auto
- Chinesischer Autohersteller Geely will Fahrzeuge über Satellit steuern

Chinesischer Autohersteller Geely will Fahrzeuge über Satellit steuern
Geespace schickt die ersten neun Satelliten erfolgreich ins All
Der erste Schritt ist vollbracht. Eine Rakete des Typs Langer Marsch 2C hat am 2. Juni die ersten neun GeeSAT-1-Satelliten vom Xichang Satellite Launch Center erfolgreich in eine erdnahe Umlaufbahn befördert. Der chinesische Autohersteller „Geely“ will mit seiner Tochtergesellschaft „Geespace“, ein erdnahes Satellitennetz aufbauen, das unter anderem autonomes Fahren ermöglichen soll.
Diese ersten Satelliten sind Teil einer geplanten Konstellation – der „Geely Future Mobility Constellation“ – die aus 240 LEO-Satelliten bestehen wird.
Neben autonomen Fahren sollen mit der „Geely Future Mobility Constellation“ Dienste für Logistik, Drohnennavigation, Kartierung sowie weitere Bereiche bereitgestellt werden.
In der ersten Phase sollen 72 Satelliten voraussichtlich bis 2025 in die Umlaufbahn gebracht werden. Eine zweite Phase werde folgen und soll aus 168 Satelliten bestehen, hieß es weiter.
Die GeeSAT-1 Satelliten von Geespace sind die ersten modularen, hochbelastbaren, leistungsstarken und in Massenproduktion hergestellten Low-Orbit-Satelliten (LEO) in China. Sie sollen zentimetergenaue, präzise Positionierungs- und Konnektivitätsunterstützung für die Verwendung durch Automobilmarken im Portfolio der Geely Holding bieten und echtes, sicheres autonomes Fahren ermöglichen, das Fahrzeuge mit Fahrzeugen und Infrastruktur mit Fahrzeugen verbindet, um echtes autonomes Fahren zu realisieren.
GeeSAT-1
Einmal im Orbit haben die nachhaltig entwickelten Satelliten eine Betriebslebensdauer von fünf Jahren, danach würden sich die Satelliten selbst in die Erdatmosphäre treiben, wo sie zerfallen würden, ohne Weltraumschrott zu hinterlassen.
Mit dem Launch und Betrieb der ersten Satelliten von Geespace werde das Unternehmen einer der weltweit ersten Anbieter von kombinierten kommerziellen Precise Point Positioning und Real-Time Kinematic Services (PPP-RTK).
Zu den geplanten Anwendungen in naher Zukunft zählen die Zusammenarbeit mit Partnern aus der Logistikbranche, um die erste „One-Stop-Logistiküberwachungsdienstplattform mit Echtzeit-Management und -Steuerung des Transportprozesses“ zu schaffen und mit dem CSR-Projekt „Blue Guardian“ der Geely Holding durch Überwachung zum Umweltschutz beizutragen.
Geespace betreibt und verwaltet seine Satellitenkonstellation über ein Netzwerk von Bodenstationen in China, die in Qingdao, Taizhou, Korla, Chengdu und Harbin errichtet wurden. Zunächst wird die Serviceabdeckung für den chinesischen Markt und den asiatisch-pazifischen Raum bereitgestellt, wobei eine Ausweitung der globalen Abdeckung nach 2026 geplant ist.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: