Der Comedian Tedros „Teddy“ Teclebrhan (38) wird in den kommenden Jahren exklusiv beim Streamingdienst Prime Video von Amazon zu sehen sein. Die Vereinbarung umfasse unter anderem „die Bereiche Show, Serie und Film“, hieß es von Prime Video.
Seit über 20 Jahren moderiert Roberta Bieling die Früh- und Mittagsmagazine bei RTL. Ab August verstärkt die Journalistin das Moderationsteam von „RTL Aktuell“ am Nachmittag. Ihr erster Einsatz bei „RTL Aktuell“ ist am 1. August um 17 Uhr.
Frauke Pieper wird neue Juristische Direktorin des Südwestrundfunks (SWR) und bildet mit Alexandra Köth das neue Führungsduo in der Leitung des Justitiariats. Der SWR Verwaltungsrat hat dem Personalvorschlag von Intendant Kai Gniffke zugestimmt.
Der britische TV-Sender BBC hält sich eine Rückkehr von Boris Becker als Wimbledon-Experte nach Ablauf der Haftstrafe der Tennis-Legende offen. „Boris wird kein Teil der diesjährigen Übertragung sein, und es ist noch keine Entscheidung über die Zukunft getroffen worden“, teilte eine Sprecherin des britischen öffentlich-rechtlichen Rundfunks der Deutschen Presse-Agentur vor Beginn des Rasen-Klassikers am Montag mit.
Eva Lindenau wurde im Amt als Phoenix-Programmgeschäftsführerin bestätigt. Sie wird den gemeinsamen Ereignis- und Dokumentationskanal weitere fünf Jahre für die ARD leiten und auch die Phoenix-Gesprächsformate „Internationaler Frühschoppen“, „Phoenix persönlich“ und die Wahlsendungen moderieren.
Die ARD hat den Vertrag mit Ingo Zamperoni verlängert. Er soll laut einer heute veröffentlichten Mitteilung für weitere drei Jahre die ARD „tagesthemen“ moderieren. Außerdem teilte die ARD mit, dass auch die Verträge der Chefredaktion von ARD-aktuell um drei Jahre bis zum 30. September 2025 verlängert werden.
Die Deutsche Welle hat die ukrainischen Journalisten Mstyslav Chernov und Evgeniy Maloletka auf dem Global Media Forum 2022 in Bonn mit dem DW-Preis für Meinungsfreiheit ausgezeichnet.
WDR-Intendant Tom Buhrow hat dem Rundfunkrat heute angekündigt, dass er dem Gremium für die Leitung des Justitiariats Frau Dr. Katrin Neukamm und Frau Prof. Dr. Caroline Volkmann vorschlagen wird.
Der Internet-Sportsender DAZN hat Michael Ballack als Experten verpflichtet. Das bestätigte der Streamingdienst am Donnerstag. Der ehemalige Kapitän der Fußball-Nationalmannschaft soll ab dem Saisonstart 2022/23 bei den Live-Übertragungen der Fußball-Bundesliga und der Champions League eingesetzt werden.