Der frühere Sat.1-Chef Kaspar Pflüger verantwortet beim Amazon-Streamingdienst Prime Video künftig das Angebot für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Am 25. April trete er die neu geschaffene Stelle Country Director Prime Video DACH an, bestätigte Amazon am Freitag.
Sascha Schwingel, seit 2019 Geschäftsführer von VOX, wird ab sofort Deputy Head of TV & Entertainment von RTL Deutschland. Das teilte RTL Deutschland heute mit. In seinem künftig vergrößerten Wirkungsbereich bündelt das Unternehmen seit Jahresbeginn alle Entertainmentinhalte des gesamten TV-Senderportfolios sowie der Streamingplattform RTL+.
Dr. Norbert Himmler hat am 15. März sein Amt als Intendant des ZDF angetreten. Er folgt auf Dr. Thomas Bellut, der nach zwei Amtszeiten in den Ruhestand gegangen ist. Bei seiner Wahl durch den Fernsehrat im Juli 2021 hatte Himmler angekündigt, dass eine Stärkung der Akzeptanz des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in der Gesellschaft eine wichtige Zukunftsaufgabe sein werde.
Dietrich Bauer ist neuer Vorsitzender des MDR-Rundfunkrats. Die Mitglieder wählten ihn am 14. März 2022 mit großer Mehrheit turnusgemäß an die Spitze des Aufsichtsgremiums. Zum ersten Stellvertreter wurde Horst Saage (Sachsen-Anhalt) gewählt, zur zweiten Stellvertreterin die bisherige Rundfunkratsvorsitzende Prof. Dr. Gabriele Schade (Thüringen).
Wechsel an der Spitze des ZDF: Norbert Himmler tritt die Nachfolge von Intendant Thomas Bellut an. Wie der neue Chef die Kriegsberichterstattung sieht, was er zur ARD sagt - und wie er auf Jan Böhmermann blickt.
Der Journalist Bert Lingnau steht weiterhin als Direktor an der Spitze der Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern. Er erhielt dafür heute seine Ernennung durch die Vorsitzende des Medienausschusses Mecklenburg-Vorpommern, Marleen Janew. Seine zweite Amtszeit beginnt morgen am 12. März 2022.
Jan-Uwe Brinkmann übernimmt ab sofort einen weiteren Verantwortungsbereich beim Leipziger Medienunternehmen Teutocast. Das teilte das Unternehmen gestern mit.
Dr. Thomas Bellut ist mit einer Feierstunde in Mainz am heutigen Donnerstag als Intendant des ZDF verabschiedet worden. Bellut habe „das ZDF zu einer erfolgreichen Vertrauensmarke gemacht“, würdigte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier die Verdienste des Medienmanagers, der die vergangenen zehn Jahre an der Spitze des Mainzer Senders stand.
Der Rundfunkrat des Saarländischen Rundfunks (SR) hat in seiner gestrigen Sitzung die Führungsspitze des SR-Gremiums wiedergewählt. Das teilte der SR mit. Die Sitzung fand coronabedingt in der Congresshalle Saarbrücken statt.