Nach mehr als 2500 Erdumrundungen ist für Astronaut Matthias Maurer die Zeit auf der ISS fast vorbei. Der zwölfte Deutsche im All freut sich auf frischen Salat und knusprige Pizza - und hofft auf eine zweite Mission. Fliegt der Saarländer dann zum Mond?
Der erfahrene Meteorologe Paul Heger verstärkt ab Mai die Wetter-Redaktion bei RTL NEWS. Das teilte der private Sender am 21.- April mit. Dabei werde er auch crossmedial für wetter.de sowie als Wetter-Moderator bei ntv im Einsatz sein, hieß es.
Vodafone-Deutschland-Chef Hannes Ametsreiter verlässt nach fast sieben Jahren an der Spitze des Unternehmens den Telekommunikationskonzern. Ametsreiter will künftig neue Wege gehen und von der Unternehmens- auf die Seite von Investoren wechseln, wie Vodafone Deutschland am 19. April in Düsseldorf mitteilte.
Borussia Dortmund empfängt am 26. April den ukrainischen Topklub Dynamo Kiew zu einem Benefizspiel zur Unterstützung der Ukraine. Das ZDF überträgt live. Ab 17.40 Uhr begrüßt Katrin Müller-Hohenstein die ZDF-Zuschauerinnen und Zuschauer zu „sportstudio live“ aus Dortmund.
Radio- und Fernsehlegende Frank Elstner feiert am 19. April seinen 80. Geburtstag und plaudert an diesem Tag von 16 bis 19 Uhr mit Oldie Antenne-Moderator Viktor Worms. Dabei spricht er über seinen größten Erfolg mit „Wetten, dass..?” und wie ein Hunderennen ihn auf die Idee brachte.
Der Verwaltungsrat des Saarländischen Rundfunks (SR) hat in seiner gestrigen Sitzung einstimmig seinen Vorsitzenden Michael Burkert und seinen stellvertretenden Vorsitzenden Karl Rauber wiedergewählt.
Die Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder haben am 17. März die Sachverständigen der Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK) für die vom 1. April 2022 bis 31. März 2027 laufende sechste Amtsperiode berufen. Die der KEK angehörenden gesetzlichen Vertreter der Landesmedienanstalten wurden am 23. März 2022 von der Gesamtkonferenz der Landesmedienanstalten (GK) benannt.
Die Moderatorin Salwa Houmsi verstärkt künftig das Moderationsteam der ZDF-Kulturreportage „aspekte“, zu dem bisher Katty Salié und Jo Schück gehören. Am 6. Mai 2022 wird die 1996 in Berlin geborene Journalistin zum ersten Mal die „aspekte“-Zuschauerinnen und Zuschauer begrüßen und auf ihrer Reise durch die Welt der Kultur mitnehmen.
Mit einem großen Dank von MDR-Intendantin Prof. Dr. Karola Wille geht die aktuelle sechsjährige Amtszeit des MDR-Verwaltungsrates Mitte Juni 2022 zu Ende. In der letzten Sitzung des Gremiums am 11. April 2022 resümierte die Intendantin die zurückliegende Amtsperiode für den Verwaltungsrat.
Der Rundfunkbeauftragte für den Datenschutz beim MDR, Stephan Schwarze, ist von den Gremien des MDR für weitere vier Jahre im Amt bestätigt worden. Nachdem der Rundfunkrat am 14. März 2022 Stephan Schwarze erneut ernannt hatte, hat der Verwaltungsrat des MDR am heutigen Montag seine Zustimmung zur Wiederernennung des Rundfunkdatenschutzbeauftragten beim MDR gegeben.