Ab 1. März 2022 berichtet Peter Sawicki für Deutschlandfunk, Deutschlandfunk Kultur und Deutschlandfunk Nova als Korrespondent über Polen und die Ukraine. Das teilte das Deutschlandradio heute mit.
Die Bundesregierung hat grünes Licht für den Wechsel von Verbraucherschützer Klaus Müller an die Spitze der Bundesnetzagentur gegeben. Das Regierungskabinett stimmte am Mittwoch dem Vorschlag zu, dass der 51-Jährige neuer Präsident der Regulierungsbehörde wird, wie das Bundeswirtschaftsministerium in Berlin mitteilte.
Claus Grewenig vertritt als neuer Vorstandsvorsitzender die Interessen des Privatrundfunkverbands Vaunet. Der 47-Jährige wurde am Montag mit sofortiger Wirkung vom Vorstand gewählt, wie der Verband Privater Medien (Vaunet) am Dienstag mitteilte.
Der Chef des Telekommunikationsunternehmens Telefónica Deutschland (o2), Markus Haas, bleibt langfristig am Ruder. Der Vertrag des 49-Jährigen sei um drei Jahre bis Ende 2025 verlängert worden, teilte das Münchner Unternehmen nach einer Aufsichtsratssitzung am Montag mit.
Mirjam Meinhardt wird neue Hauptmoderatorin des „ZDF-Mittagsmagazins“. Sie startet am Montag, 14. März (13.00 Uhr) die neue Aufgabe. Meinhardt ist seit dem 9. März 2020 in der Frühschiene des „ZDF-Morgenmagazins“ von 5.30 Uhr bis 7.00 Uhr im Präsentationseinsatz.
Manchen Konservativen war „Panorama“-Moderator Peter Merseburger ein Dorn im Auge, obwohl er einst für die CDU ins Gefängnis ging. Nun starb er mit 93 und hinterlässt ein wichtiges publizistisches Werk.
Der frühere britische Vize-Premierminister Nick Clegg ist in die Führungsetage des Digitalkonzerns Meta befördert worden. Das gab Unternehmenschef Mark Zuckerberg am Mittwoch, den 16. Februar (Ortszeit) auf Facebook bekannt. Der 55-Jährige trägt künftig den Titel des „Präsidenten für globale Angelegenheiten“.
Heinrich Breloer gilt als Erfinder des Dokudramas. „Speer und Er“, „Todesspiel“ und „Die Manns“ waren solche hochgelobten Filme. In seinem Büro voller Andenken schmiedet er neue Pläne.
Antonia Yamin wird ab dem 1. Mai 2022 Chefreporterin bei BILD TV für das Newsprogramm von BILD LIVE. Sie kommt vom israelischen Sender KAN TV, bei dem sie seit 2017 Chefkorrespondentin für Europa der KAN-Nachrichten ist. Vor KAN TV arbeitete die 33-jährige für Channel 10 News Israel und für das Büro Tel-Aviv des ZDF.
Der Anzug sitzt, die Frisur auch, die Brille ist immer schick - und er lacht gern. So kennen Millionen TV-Zuschauer „Lippi“. Auch im Jahr seines 70. Geburtstages hat er noch viele berufliche Pläne.