
- home
- Digitale Welt
20.04.2021
Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
04.08.2022Mainzelmännchen-Sticker jetzt auch für ...
15.03.2022Neues Aktivierungswort „Ziggy“ für ...
- Digital-TV
11.08.2022
Supercup erfolgreichste TV-Sendung des Tages
11.08.2022Kartellbeschwerde des FRK gegen ...
11.08.2022Supercup erfolgreichste TV-Sendung des Tages
- Radio
11.08.2022
DASDING passt Programm veränderten ...
11.08.2022ARD Kultur startet erstes Audioangebot
22.04.2022Top Ten der Vergessenen Nachrichten 2022 ...
25.10.2021Vodafone nutzt Audiostandard AAC-LC für ...
01.08.2022DAB+ Regionalnetz in der Region ...
28.07.2022Fußball-Bundesliga Saison 2022/23 auch ...
11.08.2022ARD Kultur startet erstes Audioangebot
08.08.2022FFH startet zwei neue Webradio-Kanäle
- Entertainment
12.08.2022
Teilnehmer der Sommerschule Alpbach 2022 ...
11.08.2022ProSiebenSat.1 senkt Jahresprognose
09.08.2022Fast jedes zweite Unternehmen spendet ...
12.08.2022Teilnehmer der Sommerschule Alpbach 2022 ...
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
13.05.2022"ran SAT.1 Fußball" zeigt alle ...
28.07.2022Umfrage: Navi-Apps gewinnen an Bedeutung
- Technik
12.08.2022
Teilnehmer der Sommerschule Alpbach 2022 ...
11.08.2022China schickt 16 Satelliten ins All
11.08.2022Helga und Zohar bereit für Flug zum Mond
11.08.2022China schickt 16 Satelliten ins All
26.07.2022Eutelsat und OneWeb unterzeichnen ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
20.06.2022DAB+: Straßentunnels bekommen ...
- Mehrrows
- search
- INFOSAT
- Entertainment
- People
- Start von Florian Hager als hr-Intendant

Start von Florian Hager als hr-Intendant
Am heutigen 1. März startet Florian Hager als neuer Intendant des Hessischen Rundfunks (hr) und löst damit Manfred Krupp ab, der in den Ruhestand geht. „Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe in einem digitalen Medienhaus, das mit eigenständigen journalistischen Programmangeboten und einer starken regionalen Vernetzung für die Menschen in Hessen eine wichtige Größe ist“, so Florian Hager. „Beides möchte ich stärken. Gerade in Zeiten wie diesen wird deutlich, wie wichtig vertrauenswürdige und unabhängige Informationsquellen sind, um eine Gesellschaft demokratiefähig zu halten.“
Der Hessische Rundfunk stehe mitten in einem wichtigen Veränderungsprozess und habe in den vergangenen Jahren bereits wichtige Weichenstellungen vorgenommen. Diese gelte es nun unter schwierigeren finanziellen Vorzeichen konsequent umzusetzen, betont Florian Hager. „Fortwährend ändert sich, wie Menschen Medien nutzen. Dazu kommt, dass sich auch unsere Gesellschaft ändert und es immer mehr Teil-Öffentlichkeiten gibt. Wir wollen den hr als Programmfamilie erlebbar machen, die Angebote für alle Menschen in Hessen hat.“
Florian Hager wurde im vergangenen Dezember vom hr-Rundfunkrat zum neuen Intendanten gewählt. Er war zuletzt stellvertretender ARD-Programmdirektor und als Channel Manager der ARD Mediathek für deren inhaltliche Weiterentwicklung zuständig. Geboren wurde Florian Hager am 17. April 1976 in Aalen – der 45-Jährige ist damit nach Eberhard Beckmann zweitjüngster Intendant in der hr-Geschichte. Seit über 20 Jahren ist Florian Hager im Rhein-Main-Gebiet zu Hause und familiär in Hessen verankert. Er studierte Medientechnik, Informatik und Multimedia an der Hochschule der Medien in Stuttgart sowie Publizistik und Filmwissenschaft in Paris und Mainz. Er arbeitete als Referent des Arte-Präsidenten sowie des Direktors für Europäische Satellitenprogramme beim ZDF. Hager war im Anschluss Hauptabteilungsleiter Multimedia und stellvertretender Programmdirektor bei Arte in Straßburg. 2015 wurde Hager Gründungsgeschäftsführer von funk, dem Jugendangebot von ARD und ZDF.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: