
- home
- Digitale Welt
26.02.2021
„Hey Facebook“: Online-Netzwerk ...
26.02.2021Das bringt AVMs FRITZ!OS 7.25
18.03.2020Apple kündigt neue iPad-Modelle mit ...
18.03.2019Apple stellt neue iPad-Generation vor
08.01.2019Royole zeigt Tablet zum Zusammenklappen
25.02.2021Verbraucherzentrale NRW informiert über ...
23.02.2021Epic scheitert mit britischer Klage im ...
26.02.2021„Hey Facebook“: Online-Netzwerk ...
15.01.2021Amazon macht Alexa-Technik für fremde ...
26.02.2021Das bringt AVMs FRITZ!OS 7.25
25.02.2021Status: „Es ist kompliziert“ - Europa, ...
- Digital-TV
26.02.2021
Ultra HD-Highlights im März 2021 bei HD+
26.02.2021Ultra HD-Highlights im März 2021 bei HD+
10.02.2021Problemfeld „Kabelanschluss und ...
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
24.02.2021SRG SSR feiert 90-jähriges Jubiläum
26.02.2021TVNOW Streaming Highlights im März 2021
- Radio
26.02.2021
DAB+ Aufschaltungen und Frequenzwechsel: ...
07.01.2020Deutschlandradio ab 21. Januar wieder im ...
26.02.2021DAB+ Aufschaltungen und Frequenzwechsel: ...
24.02.2021herFunk startet ersten bundesweiten ...
12.02.2021BLM erhöht Daten-Kapazitäten im DAB-Netz ...
24.02.2021herFunk startet ersten bundesweiten ...
22.02.2021radio ffn startet vier neue Audiostreams
- Entertainment
26.02.2021
„Es fühlt sich nicht gut an“ - Europas ...
26.02.2021Twitter will bis 2023 Umsatz verdoppeln
26.02.2021„Es fühlt sich nicht gut an“ - Europas ...
26.02.2021Twitter will bis 2023 Umsatz verdoppeln
18.02.2021#MTM21 Countdown läuft
17.12.2018Immer mehr gefälschte CE-Kennzeichen bei ...
- Technik
26.02.2021
Deutsche Telekom forciert Glasfaser-Ausbau
26.02.2021Vodafone liefert neue GigaTV Cable-Box 2 aus
26.02.2021Sonoro stellt neues Musiksystem Primus vor
26.02.2021Vodafone liefert neue GigaTV Cable-Box 2 aus
23.02.2021Nokia stellt neuen DVB-T/T2 Receiver vor
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
26.02.2021Deutsche Telekom forciert Glasfaser-Ausbau
26.02.2021Das bringt AVMs FRITZ!OS 7.25
25.02.2021Telekom und NetCologne erweitern ...
26.02.2021Sonoro stellt neues Musiksystem Primus vor
23.02.2021Vestel erweitert Kooperation mit HD+
17.02.2021Entwicklungen der TV-Technologien 2021
27.01.2021Philips stellt TV & Sound Neuheiten vor
- Mehrrows
- search
- INFODIGITAL
- Entertainment
- Auto
- SWR startet 5G-Broadcast-Pilotprojekt zur Medienversorgung von Autos

SWR startet 5G-Broadcast-Pilotprojekt zur Medienversorgung von Autos
Der Südwestrundfunk (SWR) will gemeinsam mit Partnern aus der Automobil- und Telekommunikationsindustrie erforschen, inwiefern sich 5G Broadcast dafür eignet, Nutzern während der Autofahrt Zugang zu Medieninhalten zu ermöglichen.
Am 1. Oktober 2020 startete dazu in Stuttgart und Heilbronn ein auf zwei Jahre ausgelegtes Pilotprojekt. Die Mitglieder des Betreiberkonsortiums sind DFMG Deutsche Funkturm, Kathrein Broadcast, Porsche, Rohde & Schwarz, SWR, Technische Universität Braunschweig - Institut für Nachrichtentechnik und Telekom Deutschland; Projekteiter ist der SWR.
Der Testbetrieb läuft über zwei Hochleistungssender an den Rundfunksenderstandorten in Stuttgart und Heilbronn in Kombination mit Kleinleistungssendern an einigen Mobilfunkstandorten als Gleichwellennetz zur Verbreitung linearer Rundfunkinhalte mittels 5G Broadcast. Die Übertragung soll auf dem TV-Kanal 40 erfolgen.
Neben der Versorgung von Autos mit linearen Rundfunkinhalten während der Fahrt soll auch die Integration von linearen und nichtlinearen Medienangeboten auf dem fahrzeugeigenen Infotainment-System erprobt werden. Dies erfordert die Anpassung relevanter Schnittstellen und die Entwicklung einer entsprechenden App.
Außerdem wird die Realisierung eines auf geo-referenzierten Empfehlungen basierenden Mediendienstes („Travelguide“) getestet. In Messfahrten soll die Verfügbarkeit der angebotenen Dienste hinsichtlich geographischer Reichweite und Qualität untersucht werden.
Von Dr. Jörn Krieger
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: