Die RTL Group hat bei ihren Fusionsplänen erneut einen Rückschlag erlitten. Die niederländische Wettbewerbsbehörde ACM wolle den angestrebten Zusammenschluss von RTL Nederland und Talpa Network nicht genehmigen, teilte der börsennotierte Konzern am Montag in Luxemburg mit.
Digital UK, das Konsortium, das für den Betrieb der Free-TV-Plattformen Freeview und Freesat im Vereinigten Königreich verantwortlich ist, änderte seinen Namen in Everyone TV.
Die österreichische Sendergruppe ProSiebenSat.1 PULS 4 stellt sich mit einem neuen Sales-Team auf die neue, erweiterte Mediennutzung neu auf, kündigte das digitale Medienhaus am 26. Januar an. Zusätzlich zum TV-Markt bietet die digitale Streamingwelt neue Zugänge und dementsprechend neue Werbemöglichkeiten neben klassischer Werbung und dem Sonderwerbeformen-Bereich.
Internet-, Telefon und HD-TV-Anschlüsse des bayerischen Glasfaseranbieters M-net sind nun auch in der oberbayerischen Stadt Weilheim verfügbar. Im Rahmen einer Open Access Kooperation hat die Stadtwerke Weilheim i.OB Energie GmbH (SWE) M-net als neuen Provider für ihr Glasfasernetz gewonnen.
Microsofts Dienste wie Teams und Outlook sind für viele Unternehmen ein Rückgrat für die tägliche Büroarbeit. Nun waren sie plötzlich für weltweit weg. Ein Fehler in den Netzwerk-Einstellungen hatte schwere Folgen.
In seinem Traditionsgeschäft mit dem Windows-Betriebssystem wurde Microsoft zuletzt vom Abschwung des PC-Marktes schwer erwischt. Das Geschäft mit der Cloud blieb aber ein Lichtblick. Allerdings wird auch dort das Wachstum schwächer.
Online-Riesen in den USA hatten lange leichtes Spiel mit der Wettbewerbskontrolle. Doch inzwischen weht in Washington ein anderer Wind. Das bekommt jetzt Google zunehmend zu spüren.
Der Software-Riese Microsoft baut sein Engagement bei OpenAI, dem Entwickler des Chatbots ChatGPT, kräftig aus. Der Windows-Konzern gab am Montag ein neues mehrjähriges „Multimilliarden-Dollar“-Investment bekannt, ohne eine genaue Summe zu nennen.
Als nächste große Firma aus der Tech-Branche greift der Musikstreaming-Marktführer Spotify zu Entlassungen. Rund sechs Prozent der Mitarbeiter sollen gehen, wie Gründer und Chef Daniel Ek am Montag ankündigte. Damit dürften rund 600 Jobs betroffen sein.