
- home
- Digitale Welt
20.04.2021
Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
15.03.2022Neues Aktivierungswort „Ziggy“ für ...
30.06.2022Hacker greifen norwegische Online-Dienste an
- Digital-TV
01.07.2022
OUTtv ab sofort über MagentaTV empfangbar
01.07.2022DAZN: Drastische Preiserhöhung auch für ...
01.07.2022Weltmeister Verstappen vor Rückkehr in ...
08.06.2022Schlager Deluxe baut Verbreitung weiter aus
18.05.2022Axel Springer lenkt ein: BILD TV zahlt ...
25.05.2022ShopLC startet auf DVB-T2 HD bei freenet TV
01.07.2022DAZN: Drastische Preiserhöhung auch für ...
30.06.2022ProSiebenSat.1 plant personalisiertes ...
01.07.2022OUTtv ab sofort über MagentaTV empfangbar
01.07.2022Weltmeister Verstappen vor Rückkehr in ...
30.06.2022„Space Night Science“ widmet sich der ...
- Radio
22.04.2022
Top Ten der Vergessenen Nachrichten 2022 ...
25.10.2021Vodafone nutzt Audiostandard AAC-LC für ...
22.06.2022Digitalradio DAB+ in Europa
- Entertainment
01.07.2022
Malu Dreyer wieder Vorsitzende des ...
01.07.2022Mario Zöller ist neuer CTO der HLkomm ...
01.07.2022Malu Dreyer wieder Vorsitzende des ...
01.07.2022Mario Zöller ist neuer CTO der HLkomm ...
23.06.2022RAUDIO.BIZ erweitert Führungsteam
28.06.2022Initiative D21 wählt neuen Gesamtvorstand
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
13.05.2022"ran SAT.1 Fußball" zeigt alle ...
- Technik
24.06.2022
C-Band-Satellit SES-22 bereit zum Launch
23.06.2022Ariane 5 Rakete schickt zwei ...
24.06.2022C-Band-Satellit SES-22 bereit zum Launch
23.06.2022Ariane 5 Rakete schickt zwei ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
07.12.2021Schweiz: Kabelnetze schalten UKW ab
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
21.06.2022Studie: Westeuropa holt bei fünfter ...
10.06.2022MAS Elektronik stellt neues XORO ...
20.06.2022DAB+: Straßentunnels bekommen ...
- Mehrrows
- search
- INFOSAT
- Entertainment
- Unternehmen
- WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor

WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
Lernen ist in der Wissensgesellschaft Grundvoraussetzung für anhaltenden Erfolg. Damit sich Planer und Installatieure noch gezielter auf aktuelle und zukünftige Entwicklungen der TV Empfangs- und Verteiltechnik vorbereiten können, bietet WISI auch 2022 wieder Produkt- und Technologieschulungen für seine Lösungen.
Die Fachseminare bestehen aus Lern- und Übungsabschnitten, sodass sowohl theoretische Kenntnisse als auch praktische Erfahrungen vermittelt werden. Umfangreiche Informationen aus erster Hand erleichtern, die Inhalte direkt für den täglichen Arbeitsbereich nutzbar zu machen. Auch auf Fragen aus der Praxis wird während der Seminare eingegangen.
Dabei bilden in diesem Jahr mehrtägige Präsenz-Seminare zu IPTV- und Edge-Lösungen mit Tangram und Chameleon im WISI-Werk Niefern den Schwerpunkt.
Aufbereitung mit Tangram / Chameleon in IPTV
- 2-tägiges Seminar an folgenden Terminen:
- Do., 10.03. - Fr., 11.03.22
- Do., 29.09. - Fr., 30.09.22
Aufbereitung mit Tangram / Chameleon in HF-Kanäle
- 2-tägiges Seminar an folgenden Terminen:
- Do., 19.05. - Fr., 20.05.22
- Do., 20.10. - Fr., 21.10.22
Signalbereitstellung für kleine bis mittlere Anlagekonzepte
- 2-tägiges Seminar an folgenden Terminen:
- Do., 23.06. - Fr., 24.06.22
- Do., 24.11. - Fr., 25.11.22
Dieser wird durch externe Seminare an anderen Standorten zu folgenden Themen ergänzt:
- Grundkurs IPTV mit Micro Aufbereitung OM20
- Satelittenempfangsanlagen-Koxial/Optik
- Signalaufbereitung in HF
- Hausverteiltechnik
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: