DAUN, 14.09.2022 - 14:04 Uhr
Radio - Kabel

Club FM Bamberg jetzt auch im Kabelnetz von Vodafone empfangbar

Der oberfränkische Privatsender Club FM ist ab sofort im Kabelnetz von Vodafone Deutschland empfangbar. Das gab der Sender auf seiner Facebook-Seite bekannt. Die Verbreitung erfolgt als DVB-C-Kabelradio in rund 25 Gemeinden in Bamberg, Forchheim und Umgebung.

Die Empfangsparameter lauten wie folgt:

  • Kanal: S3
  • Mittenfrequenz: 122,0 MHz
  • Modulation: 64 QAM, 6.900 KSym/s
  • Digitalpaket: Regionalsender Bayern
  • Label: Club FM
  • Codec: MPEG Layer II

Versorgungsgebiet:

Altendorf, Bamberg, Baunach, Bischberg, Breitengüßbach, Buttenheim, Ebermannstadt, Ebern, Eggolsheim, Egloffstein, Forchheim, Gundelsheim, Hallstadt, Hausen, Hirschaid, Kirchehrenbach, Litzendorf, Memmelsdorf, Oberhaid, Pretzfeld, Stegaurach, Strullendorf, Viereth-Trunstadt, Weilersbach und Zapfendorf (überall, wo das Kabelnetz von Vodafone Deutschland, Einspeisestelle „Bamberg 4“, verfügbar ist).

Club FM Bamberg ist außerdem per Web, Android/iOS-App und auf den Streaming-Portalen Radio.de, TuneIn und RadioDeck zu empfangen.

Zudem strahlt der Sender über Digitalradio DAB+ im Glasfasernetz der Stadtnetz Bamberg aus. Man empfängt den Sender laut eigenen Angaben internetunabhängig und mit jedem handelsüblichen DAB+ Radio mit Antennenanschluss. (Kanal 12A im DAB+ Multiplex Bamberg lokal)

Club FM produziert ein 24-stündiges Vollprogramm für Oberfranken mit Schwerpunkt auf die Stadt und den Landkreis Bamberg.

Weitere Informationen: https://www.clubfm.de/empfang/

 


Diesen Artikel:
  • print Drucken
  • Bookmark Bookmarken

QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen:

 
Oops... Sie benutzen eine zu alte Browserversion. Um die Seite Korrekt darzustellen benutzen sie bitte mindestens den Internet Explorer 8.
navigateup

Für die Ansicht der mobilen INFOSAT Webseite drehen Sie bitte ihr Handy.