DAUN, 30.01.2023 - 10:25 Uhr
Radio - DAB+

DAB+: Updates, Aufschaltungen und Frequenzwechsel

Jetzt Sendersuchlauf starten

Das kostenlose digitale Radioangebot via DAB+ über die Antenne wächst immer weiter. Es gibt 300 regional unterschiedlich empfangbare DAB+ Programme, 100 davon exklusiv via DAB+. Das Digitalradio Büro Deutschland informierte im jüngsten Newsletter wieder über aktuelle Neuaufschaltungen bzw. Ausbau von DAB+ Sendeanlagen. Um von den aktuellen Aufschaltungen zu profitieren, rät das Digitalradio Büro einen Sendersuchlauf durchzuführen.

Das sind die Änderungen, Aufschaltungen und Frequenzwechsel im Überblick:

BUNDESWEIT

Das Programm 90s90s Radio hat am 1. Januar den Sendeplatz von Sportradio Deutschland im zweiten nationalen Programmensemble übernommen. Lesen Sie hier die umfangreiche Berichterstattung dazu auf infosat.de.

IM OSTEN

In der Bundeshauptstadt Berlin sind nun sofort Die Maus und BR Heimat über DAB+ zu empfangen (Kanal 7D). Im Kanal 7B sendet jetzt auch Radio Holiday.

IM SÜDWESTEN

In Rheinland Pfalz verbessert sich der DAB+ Empfang durch den neuen Senderstandort Palzem im Dreiländereck an der Obermosel (INFOSAT berichtete).

IM SÜDEN

Am süd-östlichen Bodensee verbessert sich der DAB+ Empfang durch die neue Sendeanlage Pfänder.

IN NORDEN

In Januar verbesserte zudem der NDR sein Empfangsgebiet für den DAB+ Empfang im Nordosten der Insel Rügen. Dank der Inbetriebnahme des Senders Sargrad verbesserte sich der DAB+ Empfang der NDR Programme auf den Halbinseln Jasmund und Wittow. Außerdem verbessert der NDR seit dem 24. Januar den Empfang seiner Hörfunkprogramme mit der Inbetriebnahme eines weiteren DAB+ Senders in Papenburg über DAB+ Digitalradio. Hier ist nun das moderne Digitalradio auch im Haus zu empfangen. Der neue Sender am 75. Senderstandort des NDR versorgt die Region zwischen Surwold, Dörpen, Rhede, Weener und Saterland und ist auf Block 10A (209,936 MHz) zu empfangen.

DAB+ Empfangsprognose in Deutschland

Alle Vorteile von DAB+ können zuhause oder im Büro, aber auch mobil genutzt werden – unterwegs im Auto, im Park oder auf dem Campingplatz. Die DAB+ Empfangsprognose gibt Auskunft darüber, welche Programme an welchen Standorten mobil oder Indoor in digitaler Qualität zu empfangen sind.

DAB+ Empfangskarte nach Bundesland sortiert

Eine inhaltliche Beschreibung aller in Ihrem Bundesland verfügbaren Programme finden Sie in der DAB+ Programmkarte. Die Empfangsprognose wird Ihnen präsentiert von unserem Partner MEDIA BROADCAST.

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.dabplus.de.

 


Diesen Artikel:
  • print Drucken
  • Bookmark Bookmarken

QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen:

 
Oops... Sie benutzen eine zu alte Browserversion. Um die Seite Korrekt darzustellen benutzen sie bitte mindestens den Internet Explorer 8.
navigateup

Für die Ansicht der mobilen INFOSAT Webseite drehen Sie bitte ihr Handy.