
- home
- Digitale Welt
18.03.2020
Apple kündigt neue iPad-Modelle mit ...
18.03.2019Apple stellt neue iPad-Generation vor
08.01.2019Royole zeigt Tablet zum Zusammenklappen
26.02.2021„Hey Facebook“: Online-Netzwerk ...
15.01.2021Amazon macht Alexa-Technik für fremde ...
- Digital-TV
04.03.2021
ARTE startet bei Joyn
03.03.2021Neue Frequenz für sämtliche WDR HD ...
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
04.03.2021ARTE startet bei Joyn
03.03.2021KEK veröffentlicht Gutachten zur ...
- Radio
03.03.2021
RTÉ steigt Ende März aus DAB-Verbreitung aus
03.03.2021Radio 90vier vergrößert sein Sendegebiet
07.01.2020Deutschlandradio ab 21. Januar wieder im ...
03.03.2021Tomorrowlands Radiosender startet via DAB+
01.03.2021DAB+ in der Schweiz am meisten genutzter ...
26.02.2021DAB+ Aufschaltungen und Frequenzwechsel: ...
24.02.2021herFunk startet ersten bundesweiten ...
22.02.2021radio ffn startet vier neue Audiostreams
- Entertainment
04.03.2021
Esther Sedlaczek wechselt von Sky zur ...
04.03.2021Gewinneinbruch bei ProSiebenSat.1
04.03.2021Esther Sedlaczek wechselt von Sky zur ...
04.03.2021Gewinneinbruch bei ProSiebenSat.1
02.03.2021Twitter will Falschinformationen über ...
02.03.2021ANGA COM verschiebt Messe auf 2022
17.12.2018Immer mehr gefälschte CE-Kennzeichen bei ...
- Technik
02.03.2021
Österreichische Fernseh-, Radio- und ...
26.02.2021Vodafone liefert neue GigaTV Cable-Box 2 aus
23.02.2021Nokia stellt neuen DVB-T/T2 Receiver vor
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
26.02.2021Deutsche Telekom forciert Glasfaser-Ausbau
26.02.2021Das bringt AVMs FRITZ!OS 7.25
26.02.2021Sonoro stellt neues Musiksystem Primus vor
23.02.2021Vestel erweitert Kooperation mit HD+
17.02.2021Entwicklungen der TV-Technologien 2021
27.01.2021Philips stellt TV & Sound Neuheiten vor
- Mehrrows
- search
- INFODIGITAL
- Radio
- Kabel
- Deutschlandradio ab 21. Januar wieder im Unitymedia Kabelnetz

Deutschlandradio ab 21. Januar wieder im Unitymedia Kabelnetz
„Dokumente & Debatten“ neu im Programm
Unitymedia speist in der Nacht zum 21. Januar 2020 wieder die Programme des Deutschlandradios in sein Kabelnetz in Nordrhein-Westfalen, Hessen und Baden-Württemberg ein. Das gab das Vodafone-Unternehmen Unitymedia am 7. Januar bekannt.
Der Telekommunikationskonzern Vodafone, der Unitymedia im August 2019 übernommen hat, legte seine Rechtsstreitigkeiten um die Einspeisekonditionen mit dem öffentlich-rechtlichen Hörfunkveranstalter bei und einigte sich auf eine langfristige Zusammenarbeit (InfoDigital berichtete). Die Vereinbarung beendet den Rechtsstreit zwischen Unitymedia und Deutschlandradio um Einspeiseentgelte (InfoDigital berichtete), den die beteiligten Parteien nunmehr einvernehmlich beigelegt haben.
Mit dem Hörfunkprogramm „Deutschlandfunk“, dem führenden Informationsangebot im deutschsprachigen Raum, dem Kulturprogramm „Deutschlandfunk Kultur“, dem jungen Infoangebot „Deutschlandfunk Nova“ sowie dem neuen Sonderkanal „Dokumente & Debatten“ empfangen Kunden von Unitymedia nun ab dem 21. Januar 2020 wieder Qualitätsjournalismus zum Hinhören.
„Wir möchten unseren Kunden die besten Inhalte bereitstellen – auch im Radio. Dazu gehört zweifellos das Deutschlandfunk Hörfunkangebot. Wir freuen uns deshalb sehr über die Partnerschaft und die erzielte langfristige Einigung, die für unsere Kunden eine gute Nachricht ist“, sagt Dr. Christoph Clément, Leiter Legal, Regulatory und Public Affairs und Mitglied der Geschäftsführung bei Vodafone.
Die zusätzlichen digitalen Radiosender werden von Unitymedia Endgeräten automatisch aktualisiert und gespeichert. Bei anderen Empfangsgeräten empfiehlt Unitymedia den Sendersuchlauf, um neue Programme zu erhalten.
So empfangen Sie die zusätzlichen Radiosender – frei empfangbar im Kabelanschluss bei Unitymedia in NRW, Hessen und Baden-Württemberg
- Deutschlandfunk: Sendeplatz 884 / 84
- Deutschlandfunk Kultur: Sendeplatz 885 / 85
- Deutschlandfunk Nova: Sendeplatz 886 / 86
- Dokumente & Debatten: Sendeplatz 887 / 87
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: