
- home
- Digitale Welt
23.05.2022
Tabletten per Klick: Wie Sie seriöse ...
20.04.2021Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
20.05.2022Experten: Apple hält Hälfte des ...
19.05.2022„Welttag der Barrierefreiheit“: Neue ...
23.05.2022TikTok bringt „Rock am Ring“ und ...
20.05.2022WhatsApp öffnet Plattform für Unternehmen
12.05.2022Elektro-Hype: Tamagotchi übten Beziehung ...
15.03.2022Neues Aktivierungswort „Ziggy“ für ...
08.02.2022MagentaZuhause App: Telekom launcht neue App
23.05.2022Tabletten per Klick: Wie Sie seriöse ...
23.05.2022A1 stattet Red Bull Arena mit 5G aus
- Digital-TV
05.05.2022
UHD-Highlights bei HD+ im Mai 2022
18.05.2022Axel Springer lenkt ein: BILD TV zahlt ...
23.05.2022NHK WORLD-JAPAN jetzt auch bei Zattoo
19.05.20228,99 Millionen sehen Frankfurt-Sieg bei RTL
23.05.2022Mehr als acht Millionen TV-Zuschauer bei ...
- Radio
22.04.2022
Top Ten der Vergessenen Nachrichten 2022 ...
25.10.2021Vodafone nutzt Audiostandard AAC-LC für ...
19.05.2022SPORTRADIO DEUTSCHLAND überträgt ...
16.05.2022Spotify-Strategin: Deutschland war ...
- Entertainment
20.05.2022
Jasmin Maeda wird neue Leiterin von ZDFneo
23.05.2022TikTok bringt „Rock am Ring“ und ...
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
13.05.2022"ran SAT.1 Fußball" zeigt alle ...
28.03.2022Modernes Camping leicht gemacht
- Technik
13.05.2022
Glasfaserpakt für Hessen
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
07.12.2021Schweiz: Kabelnetze schalten UKW ab
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
13.05.2022Glasfaserpakt für Hessen
12.05.2022SWR beteiligt sich an europaweitem 5G ...
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
13.04.2022TELESTAR kündigt DAB+ Radios mit ...
05.04.2022Studie: Hohe Akzeptanz von Connected TV
12.05.2022SWR beteiligt sich an europaweitem 5G ...
29.04.2022Barrierefreiheit für Amazon Fire TV: ...
- Mehrrows
- search

ffn-mediengruppe erhält DAB+ Zuweisung für Radio Bollerwagen in NRW
Der private Hörfunksender Radio Bollerwagen der ffn-mediengruppe hat am 7. Mai von der Landesanstalt für Medien NRW eine Zuweisung der ausgeschriebenen DAB+ Kapazitäten in Nordrhein-Westfalen erhalten (InfoDigital berichtete).
Der Kanal liefert laut eigenen Angaben den perfekten Soundtrack für ausgelassene Ausflüge über Land, Kohlfahrten und Boßeltouren. Das Programm bringt einen bunten Mix von Mickie Krause bis Marteria, von Deichkind bis DJ Ötzi, von Fettes Brot bis Frauenarzt. Mit dem Programm lasse sich auch die Zeit bis zur nächsten Après Ski-Party oder zum kommenden Mallorca-Urlaub prima überbrücken, ein Mädelsabend einläuten oder ein Junggesellenabschied auf Touren bringen, verspricht der Sender.
Der Kanal ist mit über 1.5 Mio. Sessions/Monat nach dem Hauptprogramm radio ffn das zweit erfolgreichste Streaming-Angebot der ffn-mediengruppe.
„Das Musikformat von Radio Bollerwagen ist mit XPM – eXtrem Party Music - einzigartig und die Zielgruppe mit 0-99 Jahren bewusst breit gefächert“, so ffn-Geschäftsführer Harald Gehrung. „Alle möchten nach der Pandemie wieder feiern. Der Sendername ist Programm, denn der Bollerwagen steht nicht nur im Norden als Synonym für ausgelassene Partys. Wir sind überzeugt, dass ein so einzigartiges und erfolgreiches Format sehr gut nach NRW passt und freuen uns sehr über die Entscheidung der LfM“. Ob der Sender in der fünften Jahreszeit mit einem Bollerwagen bei einem Umzug dabei sein wird, sei derzeit noch in der Prüfung, so Gehrung abschließend.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: