
- home
- Digitale Welt
15.01.2021
Amazon macht Alexa-Technik für fremde ...
18.03.2020Apple kündigt neue iPad-Modelle mit ...
18.03.2019Apple stellt neue iPad-Generation vor
08.01.2019Royole zeigt Tablet zum Zusammenklappen
15.01.2021Amazon macht Alexa-Technik für fremde ...
14.01.2021Tele Columbus schließt Ausbau des ...
- Digital-TV
15.01.2021
Tele Columbus legt Rechtsstreit mit ARTE bei
15.01.2021Rekordergebnisse für das BR-Digitalangebot
14.01.2021HD+ passt Preise zum 1. März 2021 an
15.01.2021Tele Columbus legt Rechtsstreit mit ARTE bei
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
15.01.2021Rekordergebnisse für das BR-Digitalangebot
12.01.20212020 Rekordjahr für ORF-TVthek und ...
- Radio
07.01.2020
Deutschlandradio ab 21. Januar wieder im ...
21.12.2019Radio Schwaben kommt ins Kabelnetz
- Entertainment
15.01.2021
KKR verkauft fast alle Aktienanteile an ...
15.01.2021Google schließt Fitbit-Übernahme ab
14.01.2021Fußball-Kommentator Dahlmann verlässt Sky
07.01.2021BR-Rundfunkrat entscheidet über Personalien
15.01.2021KKR verkauft fast alle Aktienanteile an ...
15.01.2021Google schließt Fitbit-Übernahme ab
14.01.2021Ultraschall Berlin 2021 muss Programm ändern
14.01.2021Neues Streaming- und TV-Format soll ...
17.12.2018Immer mehr gefälschte CE-Kennzeichen bei ...
- Technik
10.12.2020
gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
16.12.2020Digitalradiopflicht ab 21. Dezember: ...
14.01.2021Entwicklungen der TV-Technologien in 2021
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
- Mehrrows
- search
- INFODIGITAL
- Radio
- mabb bewilligt knapp eine Million Euro Hilfsmittel für private Hörfunkanbieter

mabb bewilligt knapp eine Million Euro Hilfsmittel für private Hörfunkanbieter
Die Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb) hat 29 Anträge von privaten Hörfunkveranstaltern in Berlin und Brandenburg im Rahmen des Bundesprogramms „Neustart Kultur“ bewilligt. Damit leiste man einen wichtigen Beitrag zur Sicherung der Radiovielfalt in der Region, wie die mabb heute mitteilte.
Die Radioprogramme werden mit insgesamt knapp einer Million Euro unterstützt. Die Auszahlung der Mittel erfolgt durch den Bund. „‘Neustart Kultur‘ ist ein bedeutender Baustein in der Sicherung der Informations- und Meinungsvielfalt im Hörfunk und dient der Existenzsicherung der vielfältigen Radiolandschaft in der Region Berlin-Brandenburg“, so mabb-Direktorin Dr. Anja Zimmer. „Wir freuen uns über die Unterstützung des Bundes und der Staatsministerin für Kultur und Medien Monika Grütters. Gemeinsam mit den Ländern ist es uns gelungen, das Förderprogramm zügig und zielgerichtet umzusetzen.“
Mit der Förderung der Verbreitungskosten der über UKW, DAB+ sowie über das Internet verbreiteten Radioprogramme soll die Funktionsfähigkeit des privaten Hörfunks in der andauernden Pandemiesituation gesichert werden. Vor allem für lokale und regionale Hörfunkprogramme hat die Corona-Krise aufgrund wegbrechender Werbebuchungen und Auftragsproduktionen erhebliche wirtschaftliche Folgen. Die mabb setzt sich für pragmatische Lösungen ein, um die Informationsversorgung in Berlin und Brandenburg zu sichern und lokale Anbieter zu unterstützen.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen:
Google QR Code Generator
