
- home
- Digitale Welt
20.04.2021
Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
04.08.2022Mainzelmännchen-Sticker jetzt auch für ...
15.03.2022Neues Aktivierungswort „Ziggy“ für ...
- Digital-TV
11.08.2022
Supercup erfolgreichste TV-Sendung des Tages
11.08.2022Kartellbeschwerde des FRK gegen ...
11.08.2022Supercup erfolgreichste TV-Sendung des Tages
- Radio
11.08.2022
DASDING passt Programm veränderten ...
11.08.2022ARD Kultur startet erstes Audioangebot
22.04.2022Top Ten der Vergessenen Nachrichten 2022 ...
25.10.2021Vodafone nutzt Audiostandard AAC-LC für ...
01.08.2022DAB+ Regionalnetz in der Region ...
28.07.2022Fußball-Bundesliga Saison 2022/23 auch ...
11.08.2022ARD Kultur startet erstes Audioangebot
08.08.2022FFH startet zwei neue Webradio-Kanäle
- Entertainment
11.08.2022
ProSiebenSat.1 senkt Jahresprognose
11.08.2022ProSiebenSat.1 senkt Jahresprognose
09.08.2022Fast jedes zweite Unternehmen spendet ...
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
13.05.2022"ran SAT.1 Fußball" zeigt alle ...
28.07.2022Umfrage: Navi-Apps gewinnen an Bedeutung
- Technik
11.08.2022
China schickt 16 Satelliten ins All
11.08.2022Helga und Zohar bereit für Flug zum Mond
10.08.2022Ergänzung der Technischen Richtlinie für ...
11.08.2022China schickt 16 Satelliten ins All
26.07.2022Eutelsat und OneWeb unterzeichnen ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
20.06.2022DAB+: Straßentunnels bekommen ...
- Mehrrows
- search

Media Broadcast startet Logo-Service für DAB+ Programme
Radio via DAB+ bietet Hörerinnen und Hörern nicht nur einen kristallklaren Hörgenuss, sondern auch die Möglichkeit, Informationen in grafischer Form auf dem Radiodisplay darzustellen. Dazu gehören auch die Logos des aktuellen und der weiteren empfangbaren Programme.
Damit diese Logos möglichst vollständig in passender und aktueller Form angezeigt werden, hat Media Broadcast jetzt insbesondere für die Hersteller von DAB+ Radios und die Automobilindustrie eine Serviceseite im Internet erstellt. Darin befinden sich die Logos der Programme, die über DAB+ Multiplexe von Media Broadcast und anderen Netzbetreibern übertragen werden, zum Download.
Um die Konformität der Logos zum DAB+ Standard zu gewährleisten, prüft Media Broadcast diese vor der Einstellung ins Internet. Jedes Logo liegt in fünf unterschiedlichen Größen vor, wodurch alle möglichen Darstellungsvarianten in den Empfängern im korrekten Format abgedeckt werden. Zu jedem Programm sind auch die dazugehörige Service-ID sowie die Short Label und die Long Label Bezeichnung aufgeführt.
Die Logos sind hier zum Download als ZIP Datei auf folgender Internetseite zu finden:
Zum Download zur Verfügung stehen dort derzeit die Logos der Programme folgender DAB+ Multiplexe:
- 1. Bundesmux (Kanal 5C)
- 2. Bundesmux (Kanäle 5D, 8C, 9B und 12D, je nach Region)
- Landesweiter DAB+ Multiplex Nordrhein-Westfalen (Kanal 9D)
Die Logos weiterer lokaler, regionaler und landesweiter DAB+ Multiplexe werden in den kommenden Wochen sukzessive ergänzt. Ebenso werden Änderungen bestehender Logos, zum Beispiel bei einem Programmwechsel, fortwährend vorgenommen. Hinweise zu den Nutzungsbedingungen sind auf der Internetseite zu finden.
Umfangreiche Infos auf dabplus.de
Das digitale Radio DAB+ hat viele Vorteile. Es rauscht nie, braucht kein Internet und beendet die lästige Frequenzsuche. Entdecken Sie den Radiostandard von heute: DAB + steht für Digital Audio Broadcasting und löst das alte UKW ab. Auf der Website unter www.dabplus.de findet man Informationen zu Geräten, Empfang und Programmen.
DAB+ Programme in Ihrem Bundesland
Die DAB+ Programmkarte gibt Verbraucherinnen und Verbrauchern einen Überblick über alle Hörfunksender die im entsprechenden Bundesland ausgestrahlt werden.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: